Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bestimmung einer Brosche

Schmuckstücke mit Geschichte! ✨ Hier dreht sich alles um alten Schmuck und Modeschmuck aus allen Epochen. Ob verspielte Broschen aus den 20er Jahren, elegante Colliers aus den 50ern oder ausgefallene Kreationen aus den 80ern – entdecke die Vielfalt des Schmucks und tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema alter Schmuck und Modeschmuck.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Schmuckstücken.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Schmuckstücks sowie Detailfotos von Punzen, Verschlüssen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Bestimmung einer Brosche

Beitrag von el tesoro »

Goldschmuck war während des 3.Reichs niemals abgabepflichtig für die deutsche Bevölkerung.
Die jüdische Bevölkerung musste eh alles abgeben, bzw. wurde zwangsenteignet, das betraff auch deren Kunstgegenstände, Geschäfte und Immobilien.

Dasselbe Prozedere in den USA, Goldschmuck war vom Verbot ausgenommen
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2296
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Bestimmung einer Brosche

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo,
ich habe mal in den Quellen nachgeschaut und muss el tesoro leider widersprechen. Gemäß der sechsten Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Devisenbeschaffung vom 28.10.1936, Reichsgesetzblatt 1936 Seite 930 gab es eine Anbietungspflicht.
[Gäste sehen keine Links]

Wer was anzubieten hatte, ist dann im Reichsblatt 1935 auf den Seiten 106
[Gäste sehen keine Links]

und 114
[Gäste sehen keine Links]

definiert und weiter oben von ZzaZza genannt.
Danke auf jeden Fall für die Infos, die ich nur noch staubtrocken nachgeschaut habe. :nerd:

Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Bestimmung einer Brosche

Beitrag von el tesoro »

"Der Anbietungs- und Ablieferungszwang galt nur für das im Devisenbewirtschaftungsgesetz genau definierte Gold, nicht aber für Goldschmuck in Privatbesitz, der zu keinem Zeitpunkt in Deutschland abgegeben werden musste. Eine Ausnahme wurde für die jüdische Bevölkerung gemacht. Nach der Verordnung des Beauftragten für den Vierjahresplan Hermann Göring vom 21. Februar 1939 hatten alle Juden die in ihrem Eigentum befindlichen Gegenstände aus Gold, Platin oder Silber sowie Edelsteine und Perlen binnen zwei Wochen an die vom Reich eingerichteten Ankaufstellen abzuliefern." [Gäste sehen keine Links].
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2296
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Bestimmung einer Brosche

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo nochmals,
sorry aber hier habe ich mich etwas falsch ausgedrückt als ich el tesoro widersprach.
Ich denke, dass ZzaZza bei dem Hinweis nicht die Abgabe von Schmuck in privatem Besitz im Blick hatte, sondern die Produktion von Schmuck für private Käufer.
Welcher Goldschmied kann schon Goldschmuck herstellen, wenn es im Gesetz heißt: "Gold im Sinne dieses Gestzes sind außer Kurs geratene Goldmünzen, Feingold und legiertes Gold, roh oder als Halbfabrikat."
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • St.L. Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 28
  • Registriert:Mittwoch 2. Dezember 2020, 09:13
  • Reputation: 18

Bestimmung einer Brosche

Beitrag von St.L. »

:grin:
Wenn Das nicht mal off topic geworden ist...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 750 Gold Ring und Brosche lila Stein BEstimmung
      von Chris3322 » » in Goldschmuck 👑✨
    • 17 Antworten
    • 2491 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • Brosche porzellan punze 55?
      von mr.white787 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rätselraten um eine geerbte Brosche
      von ElfieBB » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 323 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Kette Brosche Silber
      von H.kleine.2009 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 466 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von H.kleine.2009
    • Silberpunze auf Brosche
      von essark » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 15 Antworten
    • 657 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Voraussichtlich dänisch - Jugendstil Brosche - Punze
      von paparazziber » » in Silberschmuck ✨
    • 5 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von paparazziber
Zurück zu „Sonstiger Schmuck 📿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍