Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unterschiede bei 800er Silberbesteck

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Unterschiede bei 800er Silberbesteck

Beitrag von Gast »

Nun, die Aktion mit der Lötung vom Arm endete für mich mit einer zackigen Rechnung - dabei wurde im Kostenvoranschlag nur was von 36 Euro für die Lötung und einer Versandpauschale für Rückversand geschrieben.
Ich war dann erheblich erstaunt als die Rechnung gekommen ist, auf Rückfrage wurde mir von der Buchhaltung versichert dass wirklich alle und jeder Gegenstand der zur Reparatur eingeschickt automatisch neu versilbert wird. Und da kommen eben einige Arbeitsstunden zusammen. Das sei halt so und ich solle mich nicht weiter wundern....

Mit dem Ergebnis dass ich zu der Firma keine weiteren Stücke für die Aufarbeitung schicke.

Bei der zuständigen Handwerkskammer wird das Verhalten als geschäftsüblich gewertet und das sei kein Grund für eine Beanstandung....

Mich stört das Anlaufen vom Silber nicht so arg, auf keinen Fall will ich rhodiniertes Silber im Bestand haben, das glänzt so wenig silberhaft - eher aggressiv-laut. Und ja, ich putze gerne Silber - das ist eine entspannende und ungeheuer ruhige Arbeit.
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Unterschiede bei 800er Silberbesteck

Beitrag von Tilo »

echt schräg
ich denke nicht, daß das vor Gericht auch Bestand gehabt hätte, den KVA derart zu überziehen mit einer angeblich üblichen/selbstverständlichen Zusatzleistung in dieser prozentualen Größenordnung zu eigentlichem KVA-Wert und Marktwert
aber nun ist die Sache durch, ärgerlich
  • rebus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 177
  • Registriert:Dienstag 8. Dezember 2020, 15:14
  • Reputation: 237

Unterschiede bei 800er Silberbesteck

Beitrag von rebus »

Hallo,
echt übelst solche Manieren der Abzocke.
Horror wenn man überlegt, den vorherigen KV bezahlen, die Ware nicht bekommen und dann klagen zu müssen.
Ne Ne Ne!
Bleibt standhaft - Gruss
  • Kriton Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Mittwoch 4. Dezember 2019, 12:18
  • Reputation: 10

Unterschiede bei 800er Silberbesteck

Beitrag von Kriton »

rup hat geschrieben: Mittwoch 9. Dezember 2020, 08:21 auf Foto sieht alles gleich aus ...
Es ist schwierig zu erkennen auf dem Foto, bekomme das auch nicht besser hin. Dann müsst ihr mir das glauben, dass es nach der Bearbeitung einen anderen Farbton hat im Gegensatz zu dem WMF-Besteck.
  • Kriton Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Mittwoch 4. Dezember 2019, 12:18
  • Reputation: 10

Unterschiede bei 800er Silberbesteck

Beitrag von Kriton »

Ich habe heute noch ein Foto gemacht. Der linke und mitttlere Kaffelöffel wurde bearbeitet. Der rechte ist im ursprünglichen Zustand. Vielleicht ist das Bild besser zu erkennen.
20201210_102926.jpg
20201210_102926.jpg (56.88 KiB) 905 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2834
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2951

Unterschiede bei 800er Silberbesteck

Beitrag von rup Verified »

ist unglücklich fotografiert .... man sieht auf den beiden linken Löffeln als Unterschied nur mehr Finger, sonst sieht es gleich aus ...
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1222
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1778

Unterschiede bei 800er Silberbesteck

Beitrag von Tilo »

ich seh auch nur den Unterschied im Glanz
Farbunterschiede kann man nur dann zeigen, wenn Reflexe weitestegehend weiß sind
also: Lichzelt simulieren mit Styroporplatten oder so
und damit das telefon nicht im Bild ist, weiße Unterlage, dann schräge weiße Platte und von schräg fotografieren
  • Kriton Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 13
  • Registriert:Mittwoch 4. Dezember 2019, 12:18
  • Reputation: 10

Unterschiede bei 800er Silberbesteck

Beitrag von Kriton »

O.k., ich kann das mit einfachen Fotos nicht zeigen. Das muss man in der Realität sehen, um die Unterschiede zu erkennen. Metallische Oberflächen fotografieren ist nicht einfach. Ich müsste ein Stativ aufbauen und für optimale Beleuchtung sorgen....
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • VHS Unterschiede erkennen
      von Joanne13 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 10 Antworten
    • 10831 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • unbekannte Punze Hersteller 800er Silberbesteck Chippendale?
      von wiebkeww » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 5999 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wiebkeww
    • Silberbesteck mit 800er Punze gegossen (nicht gestanzt)
      von silbereule » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 115 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
    • BSF 800er-Besteck Englisch Chippendale - Richtig zugeordnet und Verkaufspotential?
      von erbecs » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 593 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von erbecs
    • Mate Gefäss unbekannter Hersteller ? 800er Silber
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Punze auf 800er Zuckerzange
      von Querdenker » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Querdenker
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“