Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Antike Aufsatzvitrine als Lockdown-Projekt

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Sonjase Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 20:21
  • Reputation: 34

Antike Aufsatzvitrine als Lockdown-Projekt

Beitrag von Sonjase »

Hallo allerseits!

Ich hab mir als Corona-Projekt eine antike Aufsatzvitrine (aus Eiche?) zugelegt, die ich ein bisschen aufarbeiten möchte.
Das Möbelstück besteht aus einem Tischchen und einem Aufsatz. Es wurde in Wien gekauft. Mir wurde gesagt es wäre ca. 150 Jahre alt.

Offensichtlich hat schon jemand daran herumgebastelt. Das Innere der Vitrine dürfte erst kürzlich mit Stoff bespannt worden sein. Der Stoff wurde leider ganz unprofessionell mit Schrauben befestigt. Das Holz dürfte mit Klarlack gestrichen worden sein. Die Rückwand ist sehr löchrig (Holzwürmer?) und das Holz teilweise zerbrochen. Die Rückwand besteht aus sehr dicken Brettern die anscheinend mit eckigen Holznägeln befestigt wurden (siehe Foto). Außerdem sind auf der Rückwand noch Reste von altem blauem Papier zu sehen.

Ich habe den Stoff innen noch nicht entfernt. Aber es scheint, als wäre die Vitrine auch innen früher mal mit Papier ausgekleidet gewesen? Jedenfalls sieht man auch hier grüne oder blaue Reste.

Mich würde sehr interessieren, wie alt die Vitrine tatsächlich ist (welche Stilrichtung?) und ob sich eine professionelle Restaurierung lohnt - oder kann ich mit meinen bescheidenen Fähigkeiten selber daran herumbasteln :grin: .
Weiters würde ich gerne wissen, ob die Rückwand ausgetauscht werden muss oder sollte man versuchen sie so lange wie möglich zu erhalten? Warum wurde hinten Papier aufgeklebt? Außerdem überlege ich, ob innen das Holz sichtbar bleiben sollte, oder ob derartige Vitrinen ursprünglich mit Papier oder Stoff ausgekleidet waren.
Vielleicht kann mir jemand einen Rat geben? Ich wäre sehr dankbar dafür!!

Liebe Grüße
Sonja
1. Vitrine.jpg
2. Tischchen.jpg
8. oben - Kopie.jpg
7 Holznägel hinten.jpg
10. Tischchen hinten.jpg
wurde
  • Sonjase Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 20:21
  • Reputation: 34

Antike Aufsatzvitrine als Lockdown-Projekt

Beitrag von Sonjase »

Ach ja ... das Glas der Türe dürfte original sein, da man Unregelmäßigkeiten im Glas erkennen kann; es ist einfach nicht so perfekt, wie das Glas das mein heutzutage hat ...
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Antike Aufsatzvitrine als Lockdown-Projekt

Beitrag von ZzaZza »

Hallo Sonja und willkommen im Forum. Leider sind Deine Fotos sind zu sehen.
Versuche es doch noch einmal :um die Bilder anzufügen machst Du folgendes. Unter der Textbox betätigst Du den Button Dateianhänge, dann auf den neuen Button Dateien hinzufügen dann öffnet Dein Browser und Du ladest Deine Bilder hoch. Anschließend musst Du noch Datei im Beitrag anzeigen bestätigen und das ist alles.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Sonjase Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 20:21
  • Reputation: 34

Antike Aufsatzvitrine als Lockdown-Projekt

Beitrag von Sonjase »

Herzlichen Dank für das nette Willkommen und für den Hinweis. Ich dachte genau so hab ich es gemacht :')
Beim Status kommt auch ein grünes Hackerl... Ich hoffe ich hab es jetzt richtig gemacht.

Danke und liebe Grüße
Sonja
3. Beschlag.jpg
3. Beschlag.jpg (139.11 KiB) 254 mal betrachtet
2. Tischchen.jpg
2. Tischchen.jpg (120.71 KiB) 254 mal betrachtet
1. Vitrine.jpg
1. Vitrine.jpg (197.8 KiB) 254 mal betrachtet
  • Sonjase Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 20:21
  • Reputation: 34

Antike Aufsatzvitrine als Lockdown-Projekt

Beitrag von Sonjase »

7 Holznägel hinten.jpg
7 Holznägel hinten.jpg (246.91 KiB) 252 mal betrachtet
9. Detail.jpg
9. Detail.jpg (113.72 KiB) 252 mal betrachtet
4. Detail.jpg
4. Detail.jpg (190.01 KiB) 252 mal betrachtet
8. oben - Kopie.jpg
8. oben - Kopie.jpg (219.5 KiB) 252 mal betrachtet
10. Tischchen hinten.jpg
10. Tischchen hinten.jpg (271.07 KiB) 252 mal betrachtet
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Antike Aufsatzvitrine als Lockdown-Projekt

Beitrag von ZzaZza »

Jetzt sind wunderschöne detailierte Fotos vorhanden. Du hast also alles richtig gemacht :relaxed:
Auskunft kann ich Dir keine geben, nicht mein Gebiet, leider. Aber ich finde Eckschränke super. Und Deiner mit diesem *Untertisch* ist nicht zu verachten. Gefällt mir. Viel Spaß beim aufarbeiten.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Sonjase Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Donnerstag 26. November 2020, 20:21
  • Reputation: 34

Antike Aufsatzvitrine als Lockdown-Projekt

Beitrag von Sonjase »

20201126_225619.jpg
20201126_225619.jpg (678.71 KiB) 253 mal betrachtet
20201126_225607.jpg
20201126_225607.jpg (581.79 KiB) 253 mal betrachtet
6a Rückwand.jpg
6a Rückwand.jpg (258.94 KiB) 253 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Aus welcher Zeit stammt dieser antike Sekretär
      von Momi » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Momi
    • Antike goldene Taschenuhr - Bitte um Infos.
      von robotron003 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 14 Antworten
    • 2782 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von robotron003
    • antike Stühle
      von Gast » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Antike Schale ?
      von Pit1234 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 3 Antworten
    • 432 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Zwei antike Münzen
      von Gelegenheitssammler » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • 2 Antike Stühle - bitte um Hilfe
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rw Verified
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“