Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kann mir jemand etwas zu diesen Gläsern sagen?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Kann mir jemand etwas zu diesen Gläsern sagen?

Beitrag von Soleil »

Guten Tag,

hier die nächste Frage an die Spezialisten:

In meiner Erbschaft befinden sich auch einige Gläser. Auf diesem Gebiet bin ich völlig unbedarft :face_with_rolling_eyes: und brauche Hilfe.
Es sind jeweils fünf Gläser je Sorte.

H: 13,5 cm, Durchmesser 8,0 cm
H: 12,5, Durchmesser 10,0 cm

Das höhere Glas dürfte für Süßwein ??? sein - aber wofür ist wohl das andere Glas? Für Sekt/Champagner scheint es mir zu klein, für Wein wohl nicht geeignet?

Ich freue mich über alle Anregungen.

Allen wünsche ich einen wunderschönen Tag.

Soleil
4.JPG
4.JPG (76.49 KiB) 639 mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (124.7 KiB) 639 mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (109.72 KiB) 639 mal betrachtet
1a.JPG
1a.JPG (255.7 KiB) 639 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3671
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5171

Kann mir jemand etwas zu diesen Gläsern sagen?

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also könnte schon ne kleine Champagnerschale sein. Kann mir ne Größe mit Maßangaben immer nicht so richtig vorstellen. Muss so was eigentlich immer in der Hand haben. :grinning:
Und das schmälere wie du sagt, Süßtwein/Sherry würde ich tippen.
Auf jeden Fall sehr sehr schöne Gläser, ganz fein geschliffen, Glas sieht auch sehr dünnwandig aus oder?
Hast du nicht gesagt , gibt ne bezug zu Böhmen? wobei ich spontan an ST. Louis Gläser dachte. Aber muss später mal genau schauen.
Lieben Gruß
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Kann mir jemand etwas zu diesen Gläsern sagen?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 26. November 2020, 15:07 Glas sieht auch sehr dünnwandig aus oder
guten Abend, Sartre,
danke, dass Du Dir mal meine Gläser angeschaut hast. Na, dünnwandig erscheinen mir die Gläser nicht.
könnte es sein, dass es Pressglas ist? Auch innen sind die Gläser nämlich nicht glatt, wie es wohl bei einem Schliff wäre (stelle ich mir einfach mal so vor :thinking: ), sie sind irgendwie "geriffelt".
Was denkst Du, wie alt diese Gläser sein könnten? Oder ist es ganz einfach Nippes aus dem Kaufhaus???
Du siehst, ich habe wirklich null Ahnung :face_with_rolling_eyes:
Gruß
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3671
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5171

Kann mir jemand etwas zu diesen Gläsern sagen?

Beitrag von Sartre99 »

Bei Pressglas müßte es eigentlich eine Naht geben. Ist da eine?
Lieben Gruß
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Kann mir jemand etwas zu diesen Gläsern sagen?

Beitrag von ZzaZza »

Guten Abend Soleil,
von der Form her würde ich sie dem Art Deko zuordnen. Bei dem linken Glas dürfte es sich um ein Martini bzw Cocktail_glas handeln.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16237
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27407

Kann mir jemand etwas zu diesen Gläsern sagen?

Beitrag von nux »

Soleil hat geschrieben: Donnerstag 26. November 2020, 18:27 könnte es sein, dass es Pressglas ist? Auch innen sind die Gläser nämlich nicht glatt,... sie sind irgendwie "geriffelt".
Hallo :slightly_smiling_face:

nur von Fotos mal wieder eigentlich zu - bah :grimacing: - kann da Vermutungen anstellen, aber :thinking: - findest Du irgendwo Nähte? ansonsten könnte irgendwas in der Richtung optisch formgeblasenes Glas sein. Wobei innen und außen das 'Relief'muster? das wäre bei einer so offenen Kegelform wohl schon machbar. Eher ungewöhnlich gemacht das Ganze; dazu allein schon auch noch ein Flammgold-Rand - kennt man eher von älterem Porzellan? Bsp. [Gäste sehen keine Links] - '50er Jahre in der Ecke war das gelegentlich zu sehen

Geschüttelt oder gerührt? denke , das könnten eher Martini-/Cocktailgläser sein

Gruß
nux


Edit: warum seh ich schon wieder mal nicht mehr, wenn es neue Beiträge zwischendrin gab ? -_-
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Kann mir jemand etwas zu diesen Gläsern sagen?

Beitrag von Soleil »

Sartre99 hat geschrieben: Donnerstag 26. November 2020, 22:01 Bei Pressglas müßte es eigentlich eine Naht geben
Guten Abend Sartre,
nein, keine Naht (s. auch meine Antwort an nux).
Gute Nacht
Soleil
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Soleil Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 208
  • Registriert:Freitag 10. Juli 2020, 10:52
  • Reputation: 136

Kann mir jemand etwas zu diesen Gläsern sagen?

Beitrag von Soleil »

nux hat geschrieben: Donnerstag 26. November 2020, 22:53 Wobei innen und außen das 'Relief'muster?
Guten Abend nux,

na, ich habe etwas interessantes entdeckt: Auf Bild 2 kann man bei dem oberen Glas etwas erkennen, dass das Relief am Kelch ca. mittig anders ist. und nun: Am oberen Teil ist das Glas außen glatt und innen geriffelt, am unteren Teil umgekehrt, also innen glatt und außen geriffelt. Ich will versuchen, morgen bei Tageslicht nochmals zu fotografieren. - Hast Du einen Plan, wie so etwas ohne jegliche Naht hergestellt wurde? - Vereinzelt gibt es kleine Luftbläschen, auch am Fuß.

Ich bin sehr gespannt, was da noch rauszufinden ist.

Gute Nacht, nux.
Soleil

bitte gerührt ;)
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
(Antoine de Saint-Exupéry)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nähere Infos zu Römergläsern 6er Set Nachtmann Antika (?) und 4 unbekannten Gläsern
      von Raspo » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1660 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Raspo
    • unbekannter Hersteller von Martini Gläsern mit Goldfries. Moser?
      von Matthias » » in Antikes Glas 🥃
    • 7 Antworten
    • 1690 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Matthias
    • Marke von Gläsern bestimmen
      von Claudi101 » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 116 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“