Alter Wandteller, Metall
Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Isabel H Offline
- Reputation: 0
Alter Wandteller, Metall
Diesen alten Wandteller aus Metall hebe ich schon ein paar Jahrzehnte, ich glaube, vom Flohmarkt. Ich finde keinen ähnlichen im Internet und würde gern etwas dazu erfahren. Zum Beispiel, aus welchem Metall besteht er? Reagiert nicht auf Magnet, ist ziemlich schwer, obwohl nicht dickwandig. Wie alt mag er sein, ist er was wert? Auf der Rückseite ist eine Aufhängung. Auf der Vorderseite am Rand ist an einer Stelle etwas wie eine Punzierung, kann es aber nicht identifizieren, siehe Fotos. Durchmesser beträgt ca. 23 cm.
- Isabel H Offline
- Reputation: 0
Alter Wandteller, Metall
Ja, schade, immer noch keine Antwort. Habe ich hier in der falschen Rubrik gepostet? Ich würde mich freuen, wenn jemand mir doch noch einen Tipp zu dem alten Teller geben kann.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Alter Wandteller, Metall
Willkommn Isabel. :slightly_smiling_face:
Du kannst davon ausgehen, dass nicht nur ich mich schon mit Deiner Schale befasst habe, sondern die Anderen hier auch.
Das liegt nicht an der falschen Rubrik.
Aber manchmal sind nicht alle da, die sich mit der jeweiligen Materie auskennen und manchmal findet man auch nichts dazu.
Wie ich z. B. :grimacing:
Ich sehe bloß, dass er vielleicht versilbert war, dass das Grundmetall vielleicht Messing ist (manchmal täuscht das auf den Fotos).
Aber an Hand von Fotos lässt sich eben die Frage nach dem Material schwer beantworten.
Rein vom Gefühl her würde ich in aus dem Orient stammend einschätzen.
Aber die Fachleute hier werden jetzt, bestimmt noch was dazu sagen.
Gruß
Lins
Du kannst davon ausgehen, dass nicht nur ich mich schon mit Deiner Schale befasst habe, sondern die Anderen hier auch.
Das liegt nicht an der falschen Rubrik.
Aber manchmal sind nicht alle da, die sich mit der jeweiligen Materie auskennen und manchmal findet man auch nichts dazu.
Wie ich z. B. :grimacing:
Ich sehe bloß, dass er vielleicht versilbert war, dass das Grundmetall vielleicht Messing ist (manchmal täuscht das auf den Fotos).
Aber an Hand von Fotos lässt sich eben die Frage nach dem Material schwer beantworten.
Rein vom Gefühl her würde ich in aus dem Orient stammend einschätzen.
Aber die Fachleute hier werden jetzt, bestimmt noch was dazu sagen.
Gruß
Lins
- Isabel H Offline
- Reputation: 0
Alter Wandteller, Metall
Ja, danke Lins, auf jeden Fall für deine Antwort. Jedenfalls bin ich sicher, dass es kein Zinn ist. Versilbert und Messing könnte ja stimmen. Finde es nur interessant, dass egal wie lange ich googele und suche, ich finde keinen gleichen Teller.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 260 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Matzenthings
-
-
-
- 1 Antworten
- 48 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 13 Antworten
- 1094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 739 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 430 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Brinki
-