Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Merkwürdiger Stempel Hummelfigur

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • GKWesch Offline
  • Reputation: 0

Merkwürdiger Stempel Hummelfigur

Beitrag von GKWesch »

Hallo, ich habe hier einen eigenartigen Stempel unten an einer Hummelfigur, den ich nicht zuordnen kann.

Das Dreieck mit Bienchen ist laut der Übersicht, die ich habe, aus dem Zeitraum 1950 bis 1955. Aber nirgendwo finde ich eine Variante mit zusätzlichem West Germany, insbesondere ausgeschriebenes West.
DSC_7998.JPG
DSC_7998.JPG (129.39 KiB) 362 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2834
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2951

Merkwürdiger Stempel Hummelfigur

Beitrag von rup Verified »

so wird dir niemand helfen, lies mal den Text im rosten Kasten oben durch ...
  • GKWesch Offline
  • Reputation: 0

Merkwürdiger Stempel Hummelfigur

Beitrag von GKWesch »

DSC_7995.JPG
DSC_7995.JPG (130.9 KiB) 359 mal betrachtet
DSC_7991.JPG
DSC_7991.JPG (100.09 KiB) 359 mal betrachtet
Ohje, ich habe gedacht, da reicht ein Foto des Stempels. Also gut, hier noch 2 Bilder der Figur:
  • ZzaZza Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 399
  • Registriert:Dienstag 13. Oktober 2020, 13:38
  • Reputation: 787

Merkwürdiger Stempel Hummelfigur

Beitrag von ZzaZza »

Hallo, sieh mal hier [Gäste sehen keine Links]
dort wird erwähnt das es sowohl West Germany als auch W-Germany gab.
Liebe Grüsse
ZzaZza
  • GKWesch Offline
  • Reputation: 0

Merkwürdiger Stempel Hummelfigur

Beitrag von GKWesch »

Danke ZzaZza, das hilft weiter.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sauciere mit merkwürdiger Stempelung "Edwin Hoernle"
      von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SOLBRAeV
    • Vase mit merkwürdiger Oberfläche
      von gudrund » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gudrund
    • Antiker Hocker mit Stempel Krone + W, wie alt und woher?
      von AndreasHamburg » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 27 Antworten
    • 3773 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Indagine
    • Buch und Stempel
      von JvH » » in Bücher allgemein 📖
    • 1 Antworten
    • 1709 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Agent Horrigan
    • Einschätzung Vase 1762, unbekannter Stempel
      von Shikari » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shikari
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“