Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vase mit merkwürdiger Oberfläche

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 466
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 569

Vase mit merkwürdiger Oberfläche

Beitrag von gudrund »

Also, nachdem mein Mammut-Rätsel so schnell und hervorragend (!!!) gelöst wurde, habe ich hier noch ein rätselhaftes Teil:

Diese Vase habe ich in einem Secondhand-Laden in Rom diesen Winter gekauft. Sie hat leider keinerlei Marken.
Auffällig ist die Oberfläche unter der Malerei. Es sieht aus und fühlt sich an, als hätte man Vogelsand eingearbeitet.
Am Boden und oben am Rand ist sie ganz glatt.
Wie nennt man diese Technik?
Die Malerei zeigt eine Südsee-Schönheit, stilisierte Pflanzen, einen stilisierten Vogel, aber auch einen Musikanten (die Motive zweimal).
WER? WAS? WANN? WIE????
H I L F E ! UND TAUSEND DANK DEN INTERESSIERTEN MITLESERN!
DSC02783.JPG
DSC02783.JPG (54.63 KiB) 200 mal betrachtet
DSC02784.JPG
DSC02784.JPG (65.12 KiB) 200 mal betrachtet
DSC02785.JPG
DSC02785.JPG (54.28 KiB) 200 mal betrachtet
DSC02786.JPG
DSC02786.JPG (39.59 KiB) 200 mal betrachtet
DSC02787.JPG
DSC02787.JPG (32.83 KiB) 200 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15858
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26794

Vase mit merkwürdiger Oberfläche

Beitrag von nux »

gudrund hat geschrieben: Montag 21. Oktober 2024, 19:15 WER? WAS? WANN? WIE???? ... ...
Hallo,

bei diesem zweierlei Wiederum dann mal zwei Sachen vorab, jedoch nimm es mir bitte nicht allzu krumm, soll nur dem guten Miteinander dienen. Hat Dir schonmal wer gesagt, dass Großbuchstaben oder auch fette Formatierung der Netiquette nach als Schreien oder Brüllen angesehen werden? Weil wirkt halt doch sehr aufdringlich.
Und dann bitte Objekte mit dem Licht fotografieren, so dass welches darauf fällt, nicht dagegen - die von Dir beschriebene 'sandige' oder raue Struktur ist so nicht wirklich erkennbar. Frage halt, ob die Vase nur innen und am Boden glasiert wurde und die Malerei auf dann unglasierter Keramik erfolgte oder das eben noch eine zweite Schicht sein könnte bzw. mit gefüllter Farbe gearbeitet.

Wo gefunden ist zwar immer interessant, so wie das Dingen selbst natürlich auch. Aber 2nd life Dinge können halt von sonstwoher gekommen und von vorvorgestern oder aus dem zuletzt angelandeten Container sein ... hier ohne Signatur u./o. mögliches Alter? schon eine arg knifflige Angelegenheit

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 466
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 569

Vase mit merkwürdiger Oberfläche

Beitrag von gudrund »

Entschuldigung! Oh je, aufdringlich wollte ich keinesfalls wirken, nur hilflos, da ich schon solange danach suche.
Für mich macht es den Eindruck, als wäre eine raue Schicht aufgetragen, bevor es bemalt wurde.
Ich hoffte, dass es dafür einen Spezialausdruck gibt, der mir die Recherche erleichtern könnte.
Das Fotografieren kann ich gerne nochmals versuchen, ich besitze allerdings kein Handy, und bei hellem Tageslicht spielen meine kranken Augen und meine Kamera leider nicht so recht mit.
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 466
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 569

Vase mit merkwürdiger Oberfläche

Beitrag von gudrund »

Liebe/r nux,

hier mal ein neuer Versuch. Ich hoffe, man kann sehen, was ich meinte......
Ich erwarte natürlich nicht die vollständige Auflösung des Rätsels, eher einen kleinen Tipp zur eigenen Suche.

LG, Gudrun
DSC02791.JPG
DSC02791.JPG (69.29 KiB) 150 mal betrachtet
DSC02790.JPG
DSC02790.JPG (62.53 KiB) 150 mal betrachtet
DSC02789.JPG
DSC02789.JPG (48.38 KiB) 150 mal betrachtet
DSC02788.JPG
DSC02788.JPG (68.35 KiB) 150 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Sauciere mit merkwürdiger Stempelung "Edwin Hoernle"
      von SOLBRAeV » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 212 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SOLBRAeV
    • Alter Tisch, Oberfläche nur furniert
      von allina20032 » » in Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️
    • 4 Antworten
    • 1646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Stubentisch, Hersteller, Herstellungsland?, Oberfläche schützen?
      von Daniel123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 611 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniel123
    • Alte Vase Ming oder imari Vase
      von Fonny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 2487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fonny
    • Spill Vase / Tree Trunk Vase
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 619 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Vase Opalglas handgemalt
      von Hauni » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 268 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“