Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was sind das für Silberpunzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 871
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1926

Was sind das für Silberpunzen

Beitrag von Silberpunze »

nux hat geschrieben: Dienstag 6. Oktober 2020, 22:44 auch wenn @Silberpunze mich vermutlich wieder haut
Ich hau Dich doch nicht :grimacing:
aber Du solltest Hansi keine falschen Hoffnungen machen :upside_down_face:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15900
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26877

Was sind das für Silberpunzen

Beitrag von nux »

Silberpunze hat geschrieben: Dienstag 6. Oktober 2020, 23:10 keine falschen Hoffnungen machen
nein, natürlich ist das nicht meine Absicht :worried: - was mir nur seltsam vorkommt & ich eben hoffe, Du kannst das schnell lösen: mir ist irgendwie nicht bewusst, dass diese hübschen, scharfen Kleinigkeiten von MZ so direkt 1:1 von den Hanauern o.a. verwendet wurden ??
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 871
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1926

Was sind das für Silberpunzen

Beitrag von Silberpunze »

hansiflick2 hat geschrieben: Dienstag 6. Oktober 2020, 22:23 Kurze andere Frage: ist das dann eigentlich Betrug, so zu stempeln. Also z.B. "Nürnberg" vorzutäuschen?
Eine schwierige Frage, die eigentlich nur Juristen beantworten können. Es ist jedenfalls Betrug, wenn man wissentlich die Stücke als Alt verkauft.
Aber wenn es Betrug ist, hätte man seinerzeit halb Hanau ins Zuchthaus sperren müssen ;)

Am Ende kommt man nicht herum, sich als Sammler selbst das nötige Wissen anzueignen, um nicht auf diesen mehr oder weniger offensichtlichen
Betrug hereinzufallen. Gefährliches Halbwissen kann hier sehr teuer werden.
Die Forenregeln verbieten ja (leider), dass sich jemand vor dem Kauf einer Sache hier darüber informiert, dass er nicht aufs Kreuz gelegt wird.

Wenn meine Freunde mich fragen, dann bin ich natürlich nett und beantworte ihre Fragen und so sind einige schon vor erheblichem Schaden
bewahrt worden und letztlich sollte man es den Betrügern und Fälschern ja auch nicht zu leicht machen.

Ob Historismus nun Betrug ist oder ein eine eigene Rubrik für eine Sammlung, hängt wie gesagt davon ab, wie es der Verkäufer anbietet.
Ich habe aber auch schon einige Auktionshäuser gesehen, die unwissentlich (???) solche Historismus-Arbeiten als Alt verkauft haben.
Bei ebay kommt das sogar relativ häufig vor.
Zum Glück hilft die bekannte Seite in 925-1000.com in vielen Fällen weiter, aber Hanau war nicht die einzige Fälscherwerkstatt und
so fallen dann doch immer wieder einige Sammler auf die Nase.
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2089
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4431

Was sind das für Silberpunzen

Beitrag von marker »

Guten Tag, die ganz überwiegende Zahl der Marken auf Hanauer Arbeiten sind in der Tat Nachahmungen von Stadtmarken. Aber: ich durfte einen Neresheimer-Katalog von ca. 1980 einsehen, in dem die Firma auf den letzten Seiten erläuterte,wo die Originale herkamen und wie sie gestempelt waren. Bei - zugegeben sehr wenigen - Objekten stand offen dabei, dass die Firma auch die alten Meistermarken mitstempelte. Einmal eine irische, einmal eine Stuttgarter. Das gab es also. Gruß marker
  • hansiflick2 Offline
  • Reputation: 0

Was sind das für Silberpunzen

Beitrag von hansiflick2 »

Vielen Dank nochmal an alle. Hätte gar nicht erwartet so viel und schnell Feedback zu erhalten! Klasse!
das 'Fass' soll original sein [Gäste sehen keine Links] ... a6ed36768c
das 'N' kommt einem aber gleich irgendwie anders vor :upside_down_face: [Gäste sehen keine Links]
hier steht Gutgesell dabei [Gäste sehen keine Links] ... hFegQIARBV
zu 1) behaupten kann man das ja mal
2) ist ja Neresheimer, oder?

Kennt einer die Firma "Hell R. Nachfolger Nelson Berlin"? Von wann bis wann haben die produziert?



Ich bin ja froh, daß ich Amateur nicht der einzige bin, der das komische Wappen nicht kennt.
Freue mich auf weiteren Input.

Hier übrigens noch der schlichte Boden:
Silberfass 8.jpg
Silberfass 8.jpg (87.55 KiB) 203 mal betrachtet
Mir kommt das Fass einfach zu neu vor.
Und für 190 EUR vom Antiquitätenhändler (der auch nur Hanau 1900 vermutet)...
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberpunzen auf russischen Wodkabecher identifizieren
      von wilhelm12340 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • silberpunzen silberbecher
      von armin.bur » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1013 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Silberstempel/ Silberpünzen
      von 20mainzel22 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Silberpunzen
      von Nana2 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 142 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • SILBERPUNZEN
      von Leslie777 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Wer kennt diese Silberpunzen?
      von Truebenbach » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 495 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Truebenbach
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“