Ich hau Dich doch nicht
aber Du solltest Hansi keine falschen Hoffnungen machen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
nein, natürlich ist das nicht meine Absicht
Eine schwierige Frage, die eigentlich nur Juristen beantworten können. Es ist jedenfalls Betrug, wenn man wissentlich die Stücke als Alt verkauft.hansiflick2 hat geschrieben: ↑Dienstag 6. Oktober 2020, 22:23 Kurze andere Frage: ist das dann eigentlich Betrug, so zu stempeln. Also z.B. "Nürnberg" vorzutäuschen?
zu 1) behaupten kann man das ja maldas 'Fass' soll original sein [Gäste sehen keine Links] ... a6ed36768c
das 'N' kommt einem aber gleich irgendwie anders vor[Gäste sehen keine Links]
hier steht Gutgesell dabei [Gäste sehen keine Links] ... hFegQIARBV