Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Was sind das für Silberpunzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • hansiflick2 Offline
  • Reputation: 0

Was sind das für Silberpunzen

Beitrag von hansiflick2 »

Silberfass 1.jpg
Silberfass 1.jpg (95.63 KiB) 574 mal betrachtet
Silberfass 5.jpg
Silberfass 5.jpg (55 KiB) 574 mal betrachtet
Guten Tag,
ich habe ein Silberfasss gekauft. Leider sagen mir die zwei Punzen nichts. Insbesondere das "Wappen". Kann mir jemand weiterhelfen?
Das "N" könnte Hell R. Nachfolger Nelson Berlin sein?
Vielen Dank.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2215
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4655

Was sind das für Silberpunzen

Beitrag von marker »

Guten Tag, das soll wohl die alte Nürnberger Stadtmarke imitieren, derartige Doppelbecher waren damals sehr populär. Ich tippe auf neuere Hanauer Produktion. Gruß marker
  • hansiflick2 Offline
  • Reputation: 0

Was sind das für Silberpunzen

Beitrag von hansiflick2 »

Danke für die erste schnelle Antwort. "Nürnberg" war natürlich naheliegend. Tatsächlich denke ich auch Hanau um 1900. Aber das Wappen gibt mir wirklich Rätsel auf. Oder ist es eine Fake Punze?
Naja, ich finde das Silberfass trotzdem sehr schön.

Bin für jeden weiteren Hinweis dankbar!
  • Gelegenheitssammler Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2296
  • Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
  • Reputation: 4436

Was sind das für Silberpunzen

Beitrag von Gelegenheitssammler »

Hallo in die Runde,
auch ich habe schon in der Rubrik Hanau gesucht. Die Hanauer waren ja sozusagen die Freibeuter☠ - oder moderner Punks - unter den Silberschmieden. Und dank Nürnberg war ja das "N" bei ihnen beliebt. Mussten sie sich dabei nicht an die seit 1888 geltenden Regeln halten?🧐
Hätten Sie dies gemusst und getan, würde mir auf den Doppelbechern die Krone, die Mondsichel und die Angabe des Feinheitsgehaltes fehlen.🤔
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16633
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Was sind das für Silberpunzen

Beitrag von nux »

Gelegenheitssammler hat geschrieben: Dienstag 6. Oktober 2020, 21:30 Hätten Sie dies gemusst
nux hat geschrieben: Sonntag 27. September 2020, 19:08 "Danach konnte fortan nach Maßgabe des Reichsgesetzes gestempelt werden. Einen gesetzlichen Zwang zur Stempelung gab und gibt es aber nicht. Die Stempelung ist seither fakultativ. "
insgesamt bei https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 6&p=118872

da hatte ich noch den Link zum Originaltext vergessen [Gäste sehen keine Links]
Zuletzt geändert von nux am Dienstag 6. Oktober 2020, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • hansiflick2 Offline
  • Reputation: 0

Was sind das für Silberpunzen

Beitrag von hansiflick2 »

Hallo Gelegenheitssammler,

danke.
Dann wird es aber schwer den genauen Hersteller rauszufinden, oder?
Und das Wappen mit Punkt und zwei Strichen? Kann das auf eine Stadt hinweisen? Wobei dann das "N" keinen Sinn ergibt.
Dazu habe ich jedenfalls noch überhaupt keine Idee.

Grüße!
  • hansiflick2 Offline
  • Reputation: 0

Was sind das für Silberpunzen

Beitrag von hansiflick2 »

Kurze andere Frage: ist das dann eigentlich Betrug, so zu stempeln. Also z.B. "Nürnberg" vorzutäuschen?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16633
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27853

Was sind das für Silberpunzen

Beitrag von nux »

hansiflick2 hat geschrieben: Dienstag 6. Oktober 2020, 22:23 ist das dann eigentlich Betrug
die Frage müsste lauten 'war' ;)

aber mal was Anderes, auch wenn @Silberpunze mich vermutlich wieder haut :) - klar denkt man bei solchen Sachen meist zuerst an Hanau, weil original Nürnberger Sachen dann ziemlich alt und seltener wären. Aber: einige der 'Nadeln' bei Rosenberg, die (frühen) MZ der Nürnberger Gold- u. Silberschmiede [Gäste sehen keine Links] - die konnten tatsächlich auch aussehen wie so kleine Wappen...

das 'Fass' soll original sein [Gäste sehen keine Links]
das 'N' kommt einem aber gleich irgendwie anders vor :upside_down_face: [Gäste sehen keine Links]
hier steht Gutgesell dabei [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Silberpunzen?
      von Truebenbach » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 545 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Truebenbach
    • Wer kennt die Silberpunzen?
      von chcrge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von chcrge
    • Silberpunzen Bestimmung
      von Magic3600 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Magic3600
    • Silberpunzen Wien
      von Zores » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Silberpunzen Identifizeren
      von 45er » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Silberpunzen Identifizeren
      von Michael12005 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍