Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Hutschenreuter Selb - Alter und Serie

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Wuj Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuter Selb - Alter und Serie

Beitrag von Wuj »

Guten Tag

Ich habe einige Teile eines Hutschenreuter Services. Nun möchte ich mich erkundigen, wie alt das Service ist und wie die der Name der Serie ist.

Herzliche Grüsse
Jürg
E5AE1301-212A-402E-9DF9-5DB10A35AF13.jpeg
E5AE1301-212A-402E-9DF9-5DB10A35AF13.jpeg (205.93 KiB) 1194 mal betrachtet
35DCBF0E-1283-4A1D-AF3F-A58EAE429684.jpeg
35DCBF0E-1283-4A1D-AF3F-A58EAE429684.jpeg (186.36 KiB) 1194 mal betrachtet
0D037077-D67F-4446-A2FB-33DCF20BB75C.jpeg
0D037077-D67F-4446-A2FB-33DCF20BB75C.jpeg (165.25 KiB) 1194 mal betrachtet
A7B7F52B-B884-4A38-8493-81569640AD56.jpeg
A7B7F52B-B884-4A38-8493-81569640AD56.jpeg (37.17 KiB) 1194 mal betrachtet
AAAD0A25-723D-4EC7-8ECC-7903625C57AA.jpeg
AAAD0A25-723D-4EC7-8ECC-7903625C57AA.jpeg (34.44 KiB) 1194 mal betrachtet
Anzeige / Affiliate Link Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken* → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited *Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6054
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19455

Hutschenreuter Selb - Alter und Serie

Beitrag von lins »

Willkommen Wuj. :slightly_smiling_face:
Die Form heißt, wenn man dem Link glauben kann, "Feston" und wurde zwischen 1913 und 1937 hergestellt
[Gäste sehen keine Links]
Dein Dekor habe ich nicht gefunden.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16555
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27782

Hutschenreuter Selb - Alter und Serie

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

die Bodenmarke datiert vermutlich zwischen 1901 und 1919; es gibt aber mehrere Quellen und die Grenzziehung variiert dabei auch noch. Kannst Du feststellen, ob in einem der Böden noch irgendwelche Pressmarken sind?

Von der Terrine her hätte ich auch auf das wie im aufgezeigten Link ist, getippt. Kannst Du die bitte die Sauciere einmal noch richtig im Profil zeigen und falls Du weitere Teile hast, noch was dazu?

Dazu jedoch noch eine Anmerkung: was in einem älteren Beitrag hier zu sehen ist, ist ein Kaffeeservice der Form 57 https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 5&start=10 - und das hatte wohl ursprünglich keinen Namen. Wird aber wg. der Ähnlichkeit mit dem Speisegeschirr, welches 'Feston' genannt wird, mittlerweile häufig so bezeichnet. Glaub, ich hab in der Vergangenheit da auch schon was durcheinander gemacht :grimacing:

Bin mir aber auch hinsichtlich des heute üblicherweise 'Feston' genannten Geschirrs auch nie wirklich darüber sicher gewesen, da Feston ja eigentlich Girlande meint. Und es gibt Service, wo die Teile zwar die Griff-Formen haben - dazu aber eben entsprechend gewellte Ränder :thinking: - hab da nur eine etwas undeutliche Abb. in der Literatur dazu, samt dem Hinweis "Form KK, feston, um 1913". Möglicherweise gab es da eben zwei Varianten?

Und eine Mini-Notiz zu den Form Nummern, wo 'Brunhilde' als 150, 'Glatt' J.J. als 104, K.K. als 105 und eben das Kaffeegeschirr mit 57 erwähnt sind.

(und es gibt noch eine viel ältere Form tatsächlich des Namens 'Feston' um 1870/75, aber die sieht ganz anders aus)

Zu dem Dekor kann ich ebenfalls nichts sagen; man sollte aber auch wissen, dass nicht alles Porzellan dieser Manufaktur dort direkt dekoriert wurde. Die haben auch Weißware an Porzellanmalereien/Dekorationsbetriebe geliefert. Ohne numerische Bezeichnung ist das auch kaum einzugrenzen. Man müsste es in der Hand haben, um genau zu gucken, aber sieht schon eher händisch gemacht aus.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuter Serie
      von Andrea72 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 15 Antworten
    • 824 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von Martin66 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 6579 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von datbuecher » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 3267 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther Selb / Hilfe bei der Bestimmung von Alter & Serie
      von petrah65779 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von petrah65779
    • Krautheim Selb Bavaria - ist das was wert oder kann das weg? Serie???
      von Ckocks » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 9851 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther & Selb Serie. Bitte um Identifikation.
      von Mike57 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1828 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mike57
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“