Hallo
Schweden? irgendwie nicht doch, oder? meine erste Assoziation war natürlich gleich mal wieder 'Uranglasur' - und dann ein weißer Stempel? wieder daher dorthin
[Gäste sehen keine Links] - irgendwo im Text bei "Paul" findest Du den Hinweis auf "weißer Aufglasurstempel" - die machte man auf dunklen Untergrund.
Da mal dunkler Modellname 'Narzisse' auf hellem Grund bei Gräfenroda
[Gäste sehen keine Links]
wenn ich raten müsste - 'Reseda'?
[Gäste sehen keine Links]
dort ohne Randelemente, aber solch eine Kelchform
[Gäste sehen keine Links] -
'hochauflösenden Fotographie' ist neben Rechtschreibmischmasch zum Namen lesen ungeeignet, Lava ohne Blubber? und Überlaufglasur eine wenig lustige Wortneuschöpfung, aber man will sich ja 'abheben'
- und garantiert
Und - hast die Schale nicht drei Blätter? warum denn nicht 'Palme' als Modellbezeichnung? ok, keine Herstellermarke weiter, wäre aber auch nicht ganz ungewöhnlich, manchmal aber auch einfach kaum (noch) sichtbar so wie da
[Gäste sehen keine Links] oder dort
[Gäste sehen keine Links]
genannt 'Fichte' (warum?)
[Gäste sehen keine Links]
herzig, oder? Wir oder Wien?
[Gäste sehen keine Links]
Worauf ich eigentlich hinaus will: diese vermatschten Außenkontur-Stempel sind irgendwie eben ganz eigen. Nicht, das andere Manufakturen nicht ähnliche hätten, Steuler z.B.
[Gäste sehen keine Links] - aber zumeist gibt es noch Pressmarken oder Nummern anbei.
Irgendwo im Carstens-Dschungel fände ich daher nicht unpassend und Gräfenroda ganz annehmbar in der Richtung. Oder aber Georgenthal? weil da hat es manchmal nur Aufkleber ansonsten - sind da nicht auch kleine Blättchen?
[Gäste sehen keine Links]
auch dort weiß Aufglasur-Markierungen möglich
[Gäste sehen keine Links]
Zum Thema Fotos sag ich jetzt mal nix, hast Du ja schon selbst. Nur, entweder versuch daraufhin doch noch bessere bei Tageslicht draußen oder such rein optisch noch nach Anzeichen von Markenresten oder so... aber da nichts da sein muss, braucht es am besten noch ein weiteres Teil der Form

- oder mehrere zum vergleichenden Ansehen.
Gruß
nux