Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung Rosenthal Vase

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ch.guenther81 Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Rosenthal Vase

Beitrag von ch.guenther81 »

Hallo Community,

nach langer Recherche im Internet bin ich auf dieses tolle Forum gestossen und hoffe mir kann jemand helfen, um mehr Informationen über meine Rostenthal Vase herauszufinden.
Ich bin bei der Vase ein wenig unsicher wegen der Marke. Ich habe keine wirklich vergleichbare Marke im Netz gefunden.
Insbesomdere das "R" und das "l" im Schriftzug empfinde ich als ungewöhnlich.

Vielleich kann mir das Forum weiterhelfen, bei der Bestimmung der Marke und ob die Vase echt ist. Ich finde Sie sehr schön und möchte einfach nur klären, ob die Höhe des Kaufpreises gerechtfertigt war.

Der Stempel ist unter Glasur. Eine Modellnummer ist nicht zu finden. Außerdem gibt es einen Schriftzug den ich nicht eindeutig indentifizieren kann.
Hoffentlich sind die Fotos aussagekräftig, falls nicht, kann ich gerne neue posten.

Vorab schon mal vielen Dank
Zuletzt geändert von ch.guenther81 am Dienstag 8. September 2020, 15:47, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16173
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Bestimmung Rosenthal Vase

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

bevor man hier überhaupt damit anfangen darf - stell bitte eigene Bilder ein, wenn Du die Vase in Händen hast. Auch wenn Du sie gekauft haben solltest, sind es nicht Deine Bilder - Copyright beachten. Man kann ja schon den Titeln der Screenshots entnehmen, dass es sich um jenes Stück handeln dürfte [Gäste sehen keine Links]

Noch: ob der Stempel unter der Glasur sein könnte oder doch eher nicht: dafür bitte ein klares & deutliches Foto direkt drauf dann machen. Der ist ansonsten nicht ungewöhnlich; man sollte eben nur wissen, dass es bei Rosenthal verschiedene Werke und Abteilungen gab. Die Marken-Schriftzüge variieren dabei leicht und auch die datierenden Beizeichen sind dabei nicht (immer) einheitlich. Auch braucht es eine bessere Aufnahme, um die vermutliche Malersignatur ev. entziffern zu können. Ob die dann auch zuordenbar wäre, ist eine zweite Sache.


Gruß
nux
  • ch.guenther81 Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Rosenthal Vase

Beitrag von ch.guenther81 »

Hallo nux,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Anbei noch ein paar Bilder, die von mir erstellt wurden.

Natürlich würde mich auch der Künstler/Maler interessieren. Ich finde das Dekor sehr aussergewöhnlich.
Ist dieses Modell deiner Meinung nach ein sammelwürdige Vase? Mal ganz abgesehen von dem persönlichen Vorlieben.

Grüße
Christian
IMG_6376.JPG
IMG_6376.JPG (375.43 KiB) 603 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_6377.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_6378.JPG existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16173
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27316

Bestimmung Rosenthal Vase

Beitrag von nux »

ok, danke, dann nimm die Bilder oben einfach raus; sonst macht das eh ein @admin

also - der Bodenstempel dürfte Aufglasur sein; es ist m.E. einer der Kunstabteilung Selb. Daher das andere R, die geneigte Stellung der Schrift und der ggü. der 'normalen' Marke abweichende Kringel hinten. Das Porzellan selbst datiert dadurch wohl 1929 (der Punkt über dem B ) - bei den 'normalen' Marken wäre das 1924. Viele Stücke aus dem Jahr haben außerdem auch noch einen Zusatzstempel mit 50 Jahre Rosenthal; diese Vase nicht.

Der grundlegende Entwurf dieses Drachenmotives in verschiedenen Variationen ausgeführt soll auf Hans Schiffner zurückgehen. Bekannter ist es in einer anderen Farbstellung - dem Rosenthal Rot vgl. [Gäste sehen keine Links]
s.a. [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
dazu schonmal als Lampenfuß gearbeitet (bei dem Portal immer noch aud 'View Details' klicken' [Gäste sehen keine Links]
Form ähnlich wie hier gezeigt [Gäste sehen keine Links] - für ihr Limit von 20 € übrigens nicht zugeschlagen

oder auf Maria Trompetenvase in nur-Gold [Gäste sehen keine Links]
oder Gold auf Kobalt [Gäste sehen keine Links]
dito auf einer Balusterform, wie Du sie da hast [Gäste sehen keine Links]

Trompetenvasen mit dem Dekor wie bei Deiner Vase, dort ebenfalls ein Bodenstempel der Kunstabteilung (1928) [Gäste sehen keine Links]

Was ich jedenfalls nicht konkret beantworten kann, ist, wieviel daran als wirklich handgemalt sein könnte (da wäre eigentlich ein entsprechender Vermerk drauf?) oder eben als handdekoriert bezeichnet werden kann/sollte. Die Signatur kann ich bisher nicht zuordnen - da wissen Spezis möglicherweise mehr oder halt bei Rosenthal selbst fragen.

Zu den Themen 'Preis gerechtfertigt' oder sammelwürdig möchte ich mich persönlich nicht äußern; das ist Vergleichs- u./o. Ansichtssache - vllt. jmd. anderes hier.
  • ch.guenther81 Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Rosenthal Vase

Beitrag von ch.guenther81 »

Erst einmal vielen Dank für die intressanten Informationen und die große Anzahl an Links.
Jetzt kann ich das Objekt viel besser einordnen und freue mich darüber, dass dieses Dekor noch Art-Verwandte hat.
  • helgamosi Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 268
  • Registriert:Freitag 18. Mai 2018, 13:44
  • Reputation: 584

Bestimmung Rosenthal Vase

Beitrag von helgamosi »

....ich bin ja nicht so die Expertin, aber beim ersten Ansehen fiel mir der Bereich auf, an dem ich den "Anstoß" des Drucks vermute.
rosenthalvase druck.jpg
rosenthalvase druck.jpg (83.42 KiB) 580 mal betrachtet
.
Ein imposantes Teil!
Lb Gruß von Helga
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vase Rosenthal Wiinblad linsenförmig welches Jahr
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 165 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClauSchu
    • Vase Rosenthal Wiinblad grün/gold Jahr?
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wer kennt Designer und Entstehungsjahr der Rosenthal-Vase
      von rottalantik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Rosenthal-Vase Dekor 1442. Wer weiß mehr ?
      von rottalantik » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Rosenthal Vase
      von nils.perpeet » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1106 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Rosenthal Vase sehr alt schwarz mit Silber Nelken
      von sammlera » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1971 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“