Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Messing(?) Schatulle zurückgeben oder nicht? Pflegehinweise erbeten

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • ChristineF Offline
  • Reputation: 0

Messing(?) Schatulle zurückgeben oder nicht? Pflegehinweise erbeten

Beitrag von ChristineF »

@nux du hattest vollkommen recht! Nach einem grundputzgang (ja ich habe mich entschieden sie zu behalten, bin nur noch sauer, dass mir vorenthalten wurde dass sie verbogen ist) sieht man eindeutig, dass sie einmal versilbert war. Ich habe ein Bild angehängt und man achte auf die Füße und das "Krönchen".
Ich werde sie definitiv reparieren lassen, da sie nicht mal gerade stehen kann. Die Delle wäre nicht mein größtes Problem. Und in ein zwei Jahren werde ich sie dann auch wieder versilbern lassen. Danke für eure Hilfe. Jetzt bleibt nur noch die Frage nach dem hersteller. 😁👍
LG Christine
Bilder
IMG_20200819_113544.jpg
IMG_20200819_113544.jpg (206.57 KiB) 486 mal betrachtet
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Messing(?) Schatulle zurückgeben oder nicht? Pflegehinweise erbeten

Beitrag von Tilo »

hey, schick
sieht auf dem Foto bicolor aus: Griff und Füße weiß
ist da noch die Versilberung intakt oder ist das Neusilber/Alpacca?
wie sieht jetzt der bereich um den fotografierten Stempel aus?
und schade, daß ein solcher Abschluß in einem vergleichbaren Thema hier der Threaderstellerin wohl nicht möglich war
https://www.dieschatzkisteimnetz.de/vie ... 31&t=17461
  • ChristineF Offline
  • Reputation: 0

Messing(?) Schatulle zurückgeben oder nicht? Pflegehinweise erbeten

Beitrag von ChristineF »

@Tilo: Ich hab mal jetzt die Unterseite und Deckelinnenseite für dich fotografiert. Die sind aber nur "grob-mal-drübergefahren"-geputzt. Also da lässt sich echt gut erkennen, dass da eine Beschichtung ist. Kann silber sein (so schwarz wies vorher war) oder aber auch alpacca, weiß nur nicht wie sehr das anläuft. Punze schaut aus wie vorher: K&Co.
Überall in den kleinen Fugen/Ritzen kommt das silber zum Vorschein. :) Aber das Messing am Haupt-Korpus wurde ordentlich geputzt, da ist nichts drunter. Das is das Basis-Material.

---

@All: Hab im übrigen schon eine Idee, welcher Hersteller das sein könnte:
Kay&Co:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Dieses hochgestellte "o" is doch sehr charakteristisch. Was meint ihr?
Bilder
IMG_20200819_204237.jpg
IMG_20200819_204237.jpg (197.69 KiB) 449 mal betrachtet
IMG_20200819_204130.jpg
IMG_20200819_204130.jpg (223.37 KiB) 449 mal betrachtet
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1248
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1819

Messing(?) Schatulle zurückgeben oder nicht? Pflegehinweise erbeten

Beitrag von Tilo »

man kann nicht Alpacca auftragen, allenfalls Nickel, um eine billige weiße Alternative zur Versilberung zu nennen. aber das glänzt ganz anders als Silber und läuft auch anders an
war also versilbert
eine sehr sehr dünne Versilberung könntest du selbst auftragen
nennt sich Anreibeversilberung
kostet nur einen Bruchteil einer richtigen Versilberung
ist aber weniger glänzend und sehr empfindlich, weil so dünn und müßte jedenfalls mit einer zaponlackschicht geschützt werden
du könntest unten einen Versuch starten, wenns nicht gefällt, störts da auch nicht und muß nicht unbedingt wieder wegpoliert werden
  • ChristineF Offline
  • Reputation: 0

Messing(?) Schatulle zurückgeben oder nicht? Pflegehinweise erbeten

Beitrag von ChristineF »

man kann nicht Alpacca auftragen, allenfalls Nickel, um eine billige weiße Alternative zur Versilberung zu nennen. aber das glänzt ganz anders als Silber und läuft auch anders an
war also versilbert
DANKE! Wieder was dazu gelernt! :D

Ja, ich will es auf jeden Fall irgendwann mal versilbern. Zuerst ist aber ein Besuch beim Goldschmied nötig, da die arme Schatulle nicht mehr gerade stehen kann. Ich werd mir das mit der Anreibeversilberung, dann mal ansehen :) Ich weiß noch nicht wofür genau ich die Schatulle verwenden werde. Wenn ich sie häufiger in der Hand habe, wirds definitiv nicht reichen, aber mal schauen. lg
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Messing(?) Schatulle zurückgeben oder nicht? Pflegehinweise erbeten

Beitrag von mia_sl »

Wenn du die Schatulle versilbern möchtest, ist sowieso eine Überarbeitung der Beulen und vielleicht auch der Füsschen angesagt.
Da würde ich mir an deiner Stelle echt überlegen, ob ich das Richten der Füsse und die Verailberung nicht in einem Aufwasch machen lasse.
Ich habe eben mal im Netz geschaut und diese Werkstatt hier gefunden.
Die restaurieren altes Versilbertes und sind nicht nur eine galvanische Anstalt.
Das heisst dann auch, dass sie bei alten Stücken das Muster, die Verzierungen wieder schwärzen, so dass es natürlich aussieht und nicht wie einfach in Silber getaucht.....
Guck dir das mal an, das gibt dir auch vielleicht eine Preisvorstellung.
[Gäste sehen keine Links]
  • ChristineF Offline
  • Reputation: 0

Messing(?) Schatulle zurückgeben oder nicht? Pflegehinweise erbeten

Beitrag von ChristineF »

Ich würde das eh gern in einem Aufwasch machen, aber leider reicht im Moment das Geld nicht (danke Corona!). Genau die Seite habe ich auch schon gefunden :D ich nehme mal an, das Versilbern wird sich so bei 170-200€ einpendeln. Für die Reparatur habe ich schon einige Anfragen losgeschickt und jemand der jemanden kennt, der einen Goldschmied in Ruhestand kennt, hat sich gemeldet. Und ich hab natürlich einige Juweliere vorgeschlagen bekommen. Mal schaun, wer sich der kleinen Schatulle annimmt.
Ich werd euch auf jedenfall am Laufenden halten! LG Christine
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Messing Schatulle
      von Schmidtchen » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 526 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hilfe bei Identifikation erbeten
      von Unwissender » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kuckucksuhr Schneider mit Musik - Hilfe bei Recherche erbeten
      von Leandereth » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 615 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Alter Teppich mit ungleichen Maßen: Art & Region erbeten
      von Daylight » » in Teppiche 🧶
    • 1 Antworten
    • 3225 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daylight
    • Signatur für mich nicht erkennbar, Hilfe erbeten
      von stormworm » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 251 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stormworm
    • Finde den Stempel nicht. Hilfe erbeten.
      von stormworm » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von stormworm
Zurück zu „Diverses 🗃️“