Seviertablett
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Seviertablett
weißjemand, ob dieses Serviertablett oder nennt Ihr es anders, aus Kupfer, Silber und vergoldet ist bzw. welches Material es sein könnte und woher so etwas kommt bzw. wer produzierte so etwas. Es ist sichtlich handgearbeitet und hat hinten nur das Wort Matten drauf. Es wiegt aber ca. 588g und hat 30 cm Durchmesser.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2214
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4321
Seviertablett
hat dir niemand antworten wollen?
Die Arbeit ist von Hein Matten. Es gibt einige schöne Arbeiten wie diesen Teller von ihm.
Interessant fände ich, ob jemand hier in der Kiste weiß, ob Matten tatsächlich am Bauhaus war, wie hier und anderswo behauptet wird:
[Gäste sehen keine Links]
Wer weiß mehr?
Die Gießkanne finde ich übrigens auch schön. Selbst bin auf der Suche nach einem Wandkerzenhalten. Ich habe einen und könnte ein Pärchen brauchen.
Beste Grüße
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16226
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27381
Seviertablett
so einer? [Gäste sehen keine Links]Gelegenheitssammler hat geschrieben: ↑Dienstag 28. Juli 2020, 22:27 auf der Suche nach einem Wandkerzenhalten
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Seviertablett

- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2214
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4321
Seviertablett
leider nein der ist im Schild zu länglich und im Halter zu rundlich.
Meiner sieht so aus: Also Schrott sind die Arbeit auf keinen Fall und Liebhaber dafür gibt es einige.
Beste Grüße
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Seviertablett
Als was würdest Du denn diesen Teller bezeichnen, damit ich richtig suchen kann.
Und was meinst Du was es für ein Material sein könnte
VLG
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2214
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4321
Seviertablett
Wenn man die Dinge nicht in der Hand hatte, ist das immer schwierig, aber meist sind die Arbeiten von Hein Matten aus Messing.
Die Zuordnung zum Bauhaus ist meines Wissens nicht nachgewiesen. Ich würde mich deshalb zurückhalten damit.
Du findest in der Bucht etliche Angebote. Da die Preise teilweise eher Wunschpreise sind, sei so ehrlich zu dir selbst und schau unter verkaufte Artikel nach, siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]
Dann viel Glück und beste Grüße
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 375
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60