Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Unbekannte Silberpunze in Schale mit Henkel

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • AnLa Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Silberpunze in Schale mit Henkel

Beitrag von AnLa »

Hallo zusammen,

Ist hier jemand so pfiffig und kann mir helfen?
Eine Silberschale, 199 g, in der ehemaligen Tschechoslowakei 1981 in einem Museum (?) gekauft.
Nun wollen wir den Wert ermitteln und vor allem etwas über die Punze erfahren ....
Fotos anbei. :grinning:
Danke Euch.

Viele Grüße
AnLa
20200727_131440.jpg
20200727_131440.jpg (444.45 KiB) 256 mal betrachtet
20200727_131435.jpg
20200727_131435.jpg (460.77 KiB) 256 mal betrachtet
20200727_131426.jpg
20200727_131426.jpg (809.38 KiB) 256 mal betrachtet
20200727_131306.jpg
20200727_131306.jpg (144.43 KiB) 256 mal betrachtet
20200727_131300.jpg
20200727_131300.jpg (158.13 KiB) 256 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6024
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19353

Unbekannte Silberpunze in Schale mit Henkel

Beitrag von lins »

Hi AnLa,
willkommen. :slightly_smiling_face:
Hier kannst Du etwas über die Diana Marke erfahren und selber noch mal schauen, ob Du da noch Buchstaben oder Ziffern erkennen kannst.
(1/3 bis 1/2 runterscrollen)
[Gäste sehen keine Links]
Ich bilde mir ein links ein "P" und rechts eine "4" zu erkennen. :grimacing: Das wäre dann z.B. >>P4=Bratislava/Pozsony/Pressburg (now Slovakia 1867-1872)<<
Zu der Zeit gehörte die Slowakei und Tschechien noch zur Habsburger Monarchie.
Das erklärt auch, warum ihr das in der Tschechoslowakei gefunden habt.
Zur anderen Marke hat vielleicht jemand anders hier eine Erklärung.
Gruß
Lins
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 909
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Unbekannte Silberpunze in Schale mit Henkel

Beitrag von silberfreund »

Wenn man die 800er Diana dreht, kann man erkennen, das 2 Zeichen rechts und links angebracht sind. Aber welche ist nicht ersichtlich. Also es ist die Diana ab 1872, dabei muss links die 3 stehen und rechts der Buchstabe für das Beschauamt. Es ist mir nicht bekannt, dass (wie bei der Radlpunze) Unterämter durch Anhängen von Zahlen erkennbar gemacht wurden. Wenn man den Buchstaben rechts nicht erkennen kann, wird man das Beschauamt nicht herausfinden.
MfG silberfreund
  • AnLa Offline
  • Reputation: 0

Unbekannte Silberpunze in Schale mit Henkel

Beitrag von AnLa »

Ihr seid ja toll! Je mehr ich Eure Kommentare lese u.mir d. Punze nochmals ansehe, erkenne ich mehr. Wir versuchen die Diana nochmals besser zu fotografieren
Was bedeuten denn die 3 Buchstaben (?) links?

Herzlichen Dank und viele Grüße
AnLa
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 909
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Unbekannte Silberpunze in Schale mit Henkel

Beitrag von silberfreund »

Die 3 Buchstaben bezeichnen den Silberschmied, den ich aber noch nicht identifizieren kann.
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleine Kanne / Vase Delfter Blau mit gedrehtem Henkel
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 675 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
    • Blaue Schalen aus Glas mit Griff/Henkel
      von Falko_Berlin » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 1208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • 2. Teil Blaue Schalen aus Glas mit Griff/Henkel
      von Falko_Berlin » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 1196 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Keramikkrug mit Henkel - woher stammt die Markierung am Boden ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1201 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Deckelvase Amphore m. Henkel Rosenthal
      von 3092 Striker » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 92 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte Silberpunze (Becher)
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“