Grafik signiert, welche Technik, welcher Künstler?
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Grafik signiert, welche Technik, welcher Künstler?
...obwohl ich in der Nähe von Memmingen wohne - war ich noch niemals in der Stadt. Das ist eine andere Welt und irgendwie merkwürdig - die Autos mit den MM Kennzeichen fahren in der Regel so saumässig mies in der Welt herum - haben mir schon mehrfach Schäden am Wagen verursacht - ich weiss nicht warum - vielleicht fahre ich doch mal nach Memmingen und schaue mir die Stadt an.
München, Salzburg sind für mich näher dran, dort kenne ich mich gut aus - schon komisch - aber so ist das halt.
München, Salzburg sind für mich näher dran, dort kenne ich mich gut aus - schon komisch - aber so ist das halt.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2260
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4399
Grafik signiert, welche Technik, welcher Künstler?
Hallo nux, mit deiner Beratung brauche ich eigentlich keinen Kurs mehr :') . Trotzdem denke ich, dass dieses Moment "von der Hand ins Hirn" mir gut tun würde.
Ja und mit dem Ulmer Tor in Memmingen bin ich wirklich einverstanden, sorry Ginger und Harry.
Beste Grüße und schon mal vielen Dank fürs Miträtseln!
Ja und mit dem Ulmer Tor in Memmingen bin ich wirklich einverstanden, sorry Ginger und Harry.
Beste Grüße und schon mal vielen Dank fürs Miträtseln!
Der Gelegenheitssammler
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16477
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27690
Grafik signiert, welche Technik, welcher Künstler?
ach, Du meintest mit praktischen Übungen? dann hatte ich Dich missverstanden - ja, tu das, macht bestimmt Spaß - bei Dir in der Ecke gibt es ja auch brauchbare Angebote [Gäste sehen keine Links]
btw - warst Du schon mal in Schwaan? das steht jedenfalls noch auf meiner Wunschliste

- Ginger Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 172
- Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
- Reputation: 226
Grafik signiert, welche Technik, welcher Künstler?
Kein Problem

Was deine Idee eines Kurses angeht: Ich habe mal vor 21 Jahren einen gemacht bei der VHS. Hat nicht nur Spaß gemacht, sondern auch wirklich Einblicke gewährt in die Materie. Seitdem bin ich unterwegs in der Mission mit dem Vorurteil aufzuräumen "ist ja nur ein Druck". Was da an Arbeit bei so einer Radierung drin steckt, erfährt man tatsächlich am besten, wenn man es mal selber gemacht hat. Da steigt auch die eigene Wertschätzung für diese Werke.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16477
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27690
Grafik signiert, welche Technik, welcher Künstler?
??

nach der Bemerkung davor solltest Du das nun vllt. doch eher gut überlegen & wenn, seeehr vorsichtig dabei sein3rd gardenman hat geschrieben: ↑Montag 13. Juli 2020, 05:59 vielleicht fahre ich doch mal nach Memmingen und schaue mir die Stadt an.
- Gelegenheitssammler Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2260
- Registriert:Sonntag 24. Mai 2020, 18:37
- Reputation: 4399
Grafik signiert, welche Technik, welcher Künstler?
Hallo nochmals,
dank eurer Unterstützung hatte ich ja jetzt noch eine Idee, wohin ich mich wenden kann. Aber leider konnte mir auch der freundliche Kulturamtsleiter in Memmingen die Frage der Autorenschaft nicht beantworten. Das wir wohl ein Rätsel bleiben.
Beste Grüße
dank eurer Unterstützung hatte ich ja jetzt noch eine Idee, wohin ich mich wenden kann. Aber leider konnte mir auch der freundliche Kulturamtsleiter in Memmingen die Frage der Autorenschaft nicht beantworten. Das wir wohl ein Rätsel bleiben.
Beste Grüße
Der Gelegenheitssammler
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 9 Antworten
- 985 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 0 Antworten
- 262 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CUBISMIC
-
-
-
- 2 Antworten
- 109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 2 Antworten
- 2264 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 10 Antworten
- 1138 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 0 Antworten
- 246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hausgeist
-