Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Challenge: ungemarkte Keramik der 60er/70er

Entdecke die faszinierende Welt der Keramik! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Keramikobjekte – von geschichtsträchtigen Gefäßen und Figuren über kunstvolle Fliesen und Kacheln bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Keramikliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Keramikkunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Keramikobjekte bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Keramikobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Keramikobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Challenge: ungemarkte Keramik der 60er/70er

Beitrag von ThomasKa »

...nachdem dieses Forum wahre Wunder vollbringt, hier mal ein erster Schwung der Stücke aus meiner Keramiksammlung, bei denen ich nicht weiterkomme. Es handelt sich zugegeben nicht um meine Lieblinge, ich habe sie eher wegen des Kuriositäts-Wertes (und des geringen Preises) mitgenommen. Ich zeige sie zusammen, da die Dekoration letztlich jeweils Elemente aus den anderen Stücken zeigt, auch wenn sie nicht zusammengehören. (Normal würde ich für jedes Stück einen Thread eröffnen - aber hier ist die Wahrscheinlichkeit eh gering, dass irgendetwas bei rauskommt, da muss ich also nicht alles vollspammen).
Diese Mischung aus Lava (nur am Krug) und insbesondere Laufglasur in braun/gelb/orange hat man ja in der Zeit der 60er/70er häufiger, daher meine Altersschätzung. Es gibt auf keinem Stück eine Marke, Nummer, Signatur etc - nix. Aber vielleicht ist jemandem hier ja das eine oder andere Stück schon einmal begegnet?

Edit: sorry, ich verzweifle an der Technik. Egal wierum ich die Bilder beim hochladen drehe, das Forum zeigt sie jedesmal nach links gekippt an?!
P2164063 (Groß).JPG
P2164063 (Groß).JPG (259.05 KiB) 436 mal betrachtet
P2153886 (Groß).JPG
P2153886 (Groß).JPG (275.82 KiB) 436 mal betrachtet
P2164060 (Groß).JPG
P2164060 (Groß).JPG (324.61 KiB) 436 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16643
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27862

Challenge: ungemarkte Keramik der 60er/70er

Beitrag von nux »

ThomasKa hat geschrieben: Montag 17. Februar 2020, 00:03 verzweifle an der Technik. Egal wierum ich die Bilder beim hochladen drehe, das Forum zeigt sie jedesmal nach links gekippt an?!
Hallo :slightly_smiling_face:

@rup hat es schon gelegentlich erklärt, wenn es Bilder vom Handy sind. Egal wie Du sie dort hindrehst - da die originale Datei'information' eben bleibt und damit die Orientierung wie bei der Aufnahme. Es hilft eigentlich nur, in einem externen Bildbearbeitungsprogramm zu drehen/manipulieren und dann so neu abzuspeichern.

Zu Deinen UVOs - entweder es ist wirklich no-name oder die hatten ev. mal Aufkleber/Etiketten. Der zweite Schritt wäre demnach, sich die Hersteller auszugucken / anzusehen, die eben welche verwendeten. Der erste ist ja schon der, alle auszuschließen, die Pressmarken etc. verwendet haben. Das beides zusammen verringert a) schonmal die Möglichkeiten und b) grenzt erheblich weiter ein

Noch - von jedem Teil nur so ein wenig aussagefähiges Binnen-Foto, keine Rundum-Ansicht oder Details, keine Größenangaben - hm. Bodenansichten sollten, auch wenn keine Prägungen erkennbar sind, trotzdem sein - wegen der Farbe des Scherbens /Art der Keramik.

lavaguys wäre für Vase 3 eine Idee durchzusehen, für die anderen nur vllt., da eher andere Sammlungen.
Z.B. einfach mal schnell im Überblick (über site:search) dann Bilder mit Etiketten [Gäste sehen keine Links]

oder eben mit anderem Stichwort (nur als Beispiel) [Gäste sehen keine Links]

Außerdem: hast Du 1 & 2 auf Uran angedacht bzw. geprüft? Denn wenn: da gibt es auch so einige Seiten mit vielen Modellen verschiedener Hersteller in der Richtung.

Für Keramik / Identifikation natürlich auch noch breiter aufgestellt & interessant ein anderes Forum [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Challenge: ungemarkte Keramik der 60er/70er

Beitrag von ThomasKa »

wenn es Bilder vom Handy sind.
sind es leider nicht, und Bilder aus der gleichen kamera haben in soundsoviel Posts vorher problemlos funktioniert. Ich versuche es hier nochmal mit den Böden, obwohl es da ja Wurst ist...
alle auszuschließen, die Pressmarken etc. verwendet haben
Bist Du dir da sicher? Ich habe z.B. eine Vase, eindeutig von Dümler und Breiden, ohne Nummer/Marke. Alles andere von D&B in meiner Sammlung ist nummeriert. Auch andere Auflagen dieser bestimmten Vase sind nummeriert. Eindeutig D&B allerdings weil exakt das gleiche, recht markante Dekor auf einem andern (gemarkten) Modell in einer online gestellten Sammlung auftaucht...
Kurz, ich wundere mich, ob nicht teilweise auch durchs überglasieren schwach Gestempeltes einfach verschwindet. Nicht nur für diese drei Objekte, sondern auch die ca. 10 anderen, bei denen ich nicht weiterkomme.

Danke für den letzten link, das kannte ich noch nicht, da bisher nicht systematisch nach Foren gesucht. Hat, was ich sehe, im Gegensatz zu hier auch einen leicht elitären (oft forentypischen) Ton an sich, wenn jemand was vermeintlich blödes postet. Hm...
lavaguys kenne ich und hab schon ausgiebig gesucht.

Insgesamt kam was von Jasbe noch am nächsten, aber die scheinen immer gestempelt zu haben, sehr deutlich sogar.
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Challenge: ungemarkte Keramik der 60er/70er

Beitrag von ThomasKa »

Boden und Detail Krug
P2164062.JPG
P2164062.JPG (52.71 KiB) 395 mal betrachtet
P2164061.JPG
P2164061.JPG (116.96 KiB) 395 mal betrachtet
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Challenge: ungemarkte Keramik der 60er/70er

Beitrag von ThomasKa »

Boden und Detail Vase (sorry, der Kleb ist hartnäckig und ich hab keine Mittel dagegen mehr - ist aber nichts drunter versteckt an Marke)
P2164064.JPG
P2164064.JPG (86.88 KiB) 394 mal betrachtet
P2164065.JPG
P2164065.JPG (83.16 KiB) 394 mal betrachtet
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Challenge: ungemarkte Keramik der 60er/70er

Beitrag von ThomasKa »

und die Vase mit dem Schnodder an der Seite
P2153886a.jpg
P2153886a.jpg (369.76 KiB) 393 mal betrachtet
P2153887.JPG
P2153887.JPG (67.41 KiB) 393 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16643
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27862

Challenge: ungemarkte Keramik der 60er/70er

Beitrag von nux »

wegen der Fotos weiß ich dann auch nicht - ich bearbeite in verschiedener Software, je nachdem, und hab noch nie Probs gehabt :thinking: - aber lade eben auch grundsätzlich keine nicht (via Zwischenablage eh) umgespeicherten ins Netz.
ThomasKa hat geschrieben: Montag 17. Februar 2020, 23:06 Bist Du dir da sicher?
Ausnahmen bestätigen da sicher immer wieder alles ;) :) - aber für einen grundlegenden Rechercheansatz erstmal ja.

Das mit den Laufnasen ist schon auffällig; hab ich so aber auch noch nicht gesehen - k.A., aber Keramik ist bei mir selbst sowieso nur eine leichte Randerscheinung :upside_down_face:
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Challenge: ungemarkte Keramik der 60er/70er

Beitrag von ThomasKa »

Ich erlaube mir, hier mal nach lange Abweseneheit (Arbeit, Arbeit) den Bogen zu schliessen, damit das Forum etwas mehr enzyklopädischen Wert bekommt. Bin durch eine Frankreich-Tour draufgekommen, dass diese ungemarkten Sachen mit extrem abgefahrener Laufglasur aus Frankreich kommen. In Amerika hoch gehandelt, in Frankreich eher nicht so, und auch ich werde meine eher aus Neugierde gekauften Sachen in der Schweiz nicht mehr los ;-)

Vallauris hiess das keramikzentrum, das für den Stil namensgebend wurde, und ein Hersteller Le Delphine. Habe jetzt nicht mehr weiter recherchiert, aber diese Vase sollte belegen, dass zumindest mein letztes Beispiel aus dem gleichen Brennofen stammt: [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 60er 70er Keramik Bodenvase Manufaktur gesucht
      von InannaOrbatos » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 123 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Skandinavische Sitzgarnitur 70er? 60er? Designer?
      von Staatspreis » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 168 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Ausgefallene Keramik Vase der 60er Jahre - Hersteller?
      von dollaris » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dollaris
    • Alte Brosche. 70er Jahre. Unbekannte Punze
      von Ratlos23 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 2398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Wer hat die Vase 1960er/70er hergestellt?
      von Majati » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1768 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Majati
    • Alte Lampen aus den 70er ? echt?
      von Sikosus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 19 Antworten
    • 4137 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sikosus
Zurück zu „Keramik 🏺“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍