Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kleine Vedute, Schloss Schadau Thun, Oel auf Karton (Albert Immer)

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Kleine Vedute, Schloss Schadau Thun, Oel auf Karton

Beitrag von nux »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Dienstag 7. Juli 2020, 08:24 Unten rechts könnte jedoch etwas stehen,
Hallo :slightly_smiling_face:

die Sammlung der Veduten wächst doch langsam beträchtlich. Gutes Teil würde ich meinen . Und ja, denke auch, das ist kein Gras - dann Rahmen ab und nochmal gucken.

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Kleine Vedute, Schloss Schadau Thun, Oel auf Karton (Albert Immer)

Beitrag von nux »

na fein, der Immer - vermuten konnte man es ja etwas, aber so ist klar besser ;)

das da hatten wir doch schonmal von ihm, oder? [Gäste sehen keine Links]

ansonsten nicht viel - in dem Buch "Alpenbegeisterung im Spiegel der Malerei des 19. Jahrhunderts : Abbild oder Projektion? / Christoph Dautermann ; herausgegeben von der Stiftung "Kleines Bürgerhaus" in der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. " wohl mit einem Bild drin [Gäste sehen keine Links]

in dem PDF S. 93 der Uni Bern steht (original Seiten-Nr. 387) unter Thun: "Marktgasse - ... Nr. 4 Wohn- und Geschäftshaus, erb. 1911 von Gottfried Thönen für Albert Immer-Thönen, Glaswaren. Spröde Zementgussgliederung in retardierenden, späthistoristischen Formen. [Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Kleine Vedute, Schloss Schadau Thun, Oel auf Karton (Albert Immer)

Beitrag von nux »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Mittwoch 8. Juli 2020, 07:56 Hier noch etwas:
:grinning: - das gleiche Motiv, andere 'Beleuchtung'. Neckisch, daran sieht man dann die fast schon serielle Tätigkeit ziemlich gut. Noch zu dem Buch oben, der 'Alpenbegeisterung': vllt. solltest Du das in dem Zusammenhang auch mal mit in Erwägung ziehen, als weitere Basisliteratur.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27546

Kleine Vedute, Schloss Schadau Thun, Oel auf Karton (Albert Immer)

Beitrag von nux »

ein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: Mittwoch 8. Juli 2020, 16:07 befindet sich bereits ...
:)

nein, nicht komplett seriell, nicht falsch verstehen. Aber eben (gezielte) Malerei dieser Veduten in etwas größeren Mengen, nenne es dann mal so. Und dass wir zusammen, wenn auch erst auf Umwegen, ebenfalls zu der Ahnung, dann Erkenntnis gelangt sind, was ungefähr dahinter steckt. Und nun dann gleich zwei Autoren, die sich quasi offiziell dieses Themas annehmen. Dazu kaum noch ein Auktionshaus, dass den Sattler für so etwas noch annimmt. Was mich (hatten wir glaub ich auch schon angedacht) wieder mal zu der Überlegung bringt: was ist mit all den Leutz, die nun tatsächlich einen Stähly oder Grossen o.a. (und viel Geld dafür bezahlt) haben :thinking: - und immer noch in gutem Glauben an H.S. bleiben? Kommt irgendwann dann, nachdem der Hintergrund der Thuner Maler nun beleuchtet wurde, bei einem Wiederverkauf ein doch eher unsanftes Erwachen?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Thun Czechoslovakia, Geschirrserie Goldrand
      von ditaleyh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 58 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ditaleyh
    • Silberpunze "AB" - August Betz? Albert Bodemer?
      von Silberbüchse_Muc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 878 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Jos Albert K B Hof Fotograf München
      von Cupa85 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 13 Antworten
    • 1642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cupa85
    • Miniatur von Dr. Albert Julius Schroell
      von Jim » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1071 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jim
    • Kerzenleuchter Harlekin von Albert Gustav Bunge
      von Dobsonia » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 2084 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Dobsonia
    • Gemälde einer Burg o. Schloss - Aquarell ? Welche Burg?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“