Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Mahagoni Sekretär

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Mahagoni Sekretär

Beitrag von reas »

mia_sl hat geschrieben: Montag 29. Juni 2020, 22:23 Da ist genügend aufgebrochenes Furnier
Genau das ist meine große Sorge.. wollte die Schreibklappe ausbauen, weil ich dann leichter arbeiten würde, bekomme es nicht hin.. sie ist noch mit Stiften in die Seitenwände befestigt und egal wie ich sie kippe dass sie sich aushängt, passiert nichts.

Die Risse stören mich nicht so sehr, werde sie auch nicht verkitten weil sich der Kitt mit der Zeit lösen würde, wie @wib meinte das Holz arbeitet... aber um die Risse ist das Furnier gelöst und es gab viele Kürschner.

Bei der Größe von der Platte kommen auch keine Zwingen hin also musste ich den Fischeim unterspritzen, dann wurde gebügelt und anschließend mit einem Hartholzklotz mit Druck plan gemacht. Es dauert etwas bis der Leim anzieht.
Es ist wirklich minimaler Fortschritt wie auf den Bildern kaum zu sehen ist aber es ist wenigstens alles ohne Erhebungen und fest.
Bilder
Vorher
Vorher
IMG_20200630_112824~2.jpg (67.64 KiB) 556 mal betrachtet
Nachher
Nachher
IMG_20200701_185245~2.jpg (78.34 KiB) 556 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Mahagoni Sekretär

Beitrag von mia_sl »

Wie meinste denn...... du kippst die Platte, damit sie sich aushängt...??
Also wenn ich mich nicht total vertue, dann ist die Befestigung der Platte im Prinzip genauso wie die Türen eines Schrankes,und die beiden langen metallenen Teile da links und rechts an der Platte sind wie Zapfenbänder.
Oder irre ich mich? 🤔
Du löst da alle Schrauben und dann sollte man die Platte komplett nach vorne rausziehen können.

Abgesehen davon hast du dich doch schon wacker durch das aufgebrochene Furnier gearbeitet, das sieht doch wirklich schon wieder prima aus.
Frisch poliert wird wahrscheinlich davon nicht mehr viel zu sehen sein.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Mahagoni Sekretär

Beitrag von mia_sl »

Hier sowas in der Art meine ich.
Hier nur 18 cm aber ich habe die auch schon sehr viel länger gesehen.
[Gäste sehen keine Links]
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Mahagoni Sekretär

Beitrag von reas »

mia_sl hat geschrieben: Mittwoch 1. Juli 2020, 22:07 Du löst da alle Schrauben
Damit ist es nicht getan.. wenn ich mit Spachtel an der Seite fahre ist da ein Hindernis aus Metall..an beiden Seiten
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Mahagoni Sekretär

Beitrag von mia_sl »

reas hat geschrieben: Mittwoch 1. Juli 2020, 22:23 Damit ist es nicht getan.. wenn ich mit Spachtel an der Seite fahre ist da ein Hindernis aus Metall..an beiden Seiten
Versteh ich jetzt grad gar nicht.... brauch ich ein Beweisvideo... :grin: :grin:
Wo gehste jetzt mit Spachtel wohin?
Ich dachte die Schrauben lösen und rausnehmen links und rechts an der Platte.
Dann die Platte fest in beide Hände nehmen und schön nach vorne rausziehen.
Und die Bänder bleiben im Sekretärkorpus hängen.....
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Mahagoni Sekretär

Beitrag von reas »

Ja wahrscheinlich habe ich nicht fest genug gezogen ':) und dachte dass sie noch zusätzliche seitlich Stifte hat
Ich gehe halt mit meinen alten Schätzen :') schonend um.. morgen dann zweiter Versuch O:-)
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Mahagoni Sekretär

Beitrag von reas »

Liebe @mia,

dank Dir habe ich es geschafft ':) die Bänder saßen richtig fest im Holz deshalb klappte es nicht mit ziehen, musste sie erst lösen mit Spachtel.. und die sehen sehr gut aus, nach Handgeschmiedet
IMG_20200702_150919~2.jpg
IMG_20200702_150919~2.jpg (162.41 KiB) 584 mal betrachtet
IMG_20200702_151024~2.jpg
IMG_20200702_151024~2.jpg (163.36 KiB) 584 mal betrachtet
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Mahagoni Sekretär

Beitrag von mia_sl »

Sehr schön !!
Wenn die Bänder da solange drin sitzen und nie wirklich bewegt wurden, sitzen die schon mal ziemlich spack.
Dann hilft es auch manchmal, wenn man an der Seite von vorne einen scharfen Stechbeitel etwas unter das Eisen- Band schiebt und versucht, es mit ein paar kleinen harten Hammerschlägen zu lösen.

Die sehen wirklich sehr gut aus.👍
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tante Isolde - Ursprung und Alter Sekretär
      von Susali » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 306 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Susali
    • Sekretär, Dachbodenfund im Kloster
      von Prashanti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 487 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Sekretär- ist das was besonderes, oder nicht?
      von Mac69 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 15 Antworten
    • 1179 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nvntivs
    • Wie alt ist mein Sekretär und lohnt es sich, ihn zum Verkauf anzubieten?
      von Hansi10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hansi10
    • Bestimmung Sekretär
      von RalfBerlin » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 12 Antworten
    • 833 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RalfBerlin
    • alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
      von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 391 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonas k.
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍