Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Punze JHB möglicherweise Münster?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15904
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26889

Punze JHB möglicherweise Münster?

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 17. Juni 2020, 16:30 wie immer du das machst. Hab ich nicht mal im Rosenberg gefunden
der ist ja auch schon was älter, enthält also nicht unbedingt jüngere Erkenntnisse. Vermutlich daher so, von dort, aus einem anderen Buch
[Gäste sehen keine Links]

Der Autor mehrerer dieser Bände mit Goldschmiede-Marken ist Wolfgang Scheffler [Gäste sehen keine Links] - wenn Du Dir auch entsprechend was von dieser Literatur zulegen möchtest, braucht es nur ein paar Flöckchen - Beispiele [Gäste sehen keine Links]. Bis Du alle auch nur diese Bände hast ;) - gibt ja auch noch mehr, je nach Region oder Land oder Zeit oder :upside_down_face:
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3582
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5028

Punze JHB möglicherweise Münster?

Beitrag von Sartre99 »

nux hat geschrieben: Mittwoch 17. Juni 2020, 18:12 wenn Du Dir auch entsprechend was von dieser Literatur zulegen möchtest, braucht es nur ein paar Flöckchen - Beispiele
Dank dir, da ich ja die unmöglichsten sachen auf Flohmärkten in irgendeiner Ramschkiste fidne, wird mir da schon was in die Hände fallen :grinning: :grinning: :grinning:
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 871
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1926

Punze JHB möglicherweise Münster?

Beitrag von Silberpunze »

vermutlich wird Dir auf Flohmärkten kein Scheffler in die Hände fallen, eher bei ebay oder Auktionshäusern
aber falls Du wirklich mal unbekannte Marken aus Deutschland (im weitesten Sinne) findest, darfst Du die gerne
fotografieren und hier einstellen.
Ich suche die Herausforderung O:-) ... obwohl auch ich noch seitenweise Marken in meinem Archive habe,
die ich auch noch nicht zuordnen kann.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15904
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26889

Punze JHB möglicherweise Münster?

Beitrag von nux »

Silberpunze hat geschrieben: Mittwoch 17. Juni 2020, 18:37 ich noch seitenweise Marken in meinem Archive habe
es ist so schade, dass Deine Seite nicht mehr/noch nicht wieder ? da ist - dort könnte man ja auch sowas zeigen
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Punze JHB möglicherweise Münster?

Beitrag von mia_sl »

nux hat geschrieben: Mittwoch 17. Juni 2020, 19:31 es ist so schade, dass Deine Seite nicht mehr/noch nicht wieder ? da ist
Da schliesse ich mich an. Besteht denn nicht irgendwie eine Möglichkeit, dass du dein Archiv wieder zugänglich machst?
  • Consul64 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Mittwoch 17. Juni 2020, 14:01
  • Reputation: 4

Punze JHB möglicherweise Münster?

Beitrag von Consul64 »

Vielen Dank Silberfreund und nux!!!
Wenn man's weiss ist die Punze natürlich klar als JAL zu lesen! Wenn ich die Bio-Daten aus dem Link oben sehe, müsste der Löffel also wohl zwischen 1810 und 1853 entstanden sein. Gerad sehe ich, dass oben ja schon Mitte 19. steht...
Da hat sich die Registrierung ja schon gelohnt. So macht Recherchieren Spass! :blush:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Medaille Bronze FUER SPORTLICHE LEISTUNGEN SIEG - evtl. Münster
      von NOH123 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 13 Antworten
    • 2413 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Silber Löffel - Delphinarium Münster
      von Mr.Moh » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mr.Moh
    • Serviettenring möglicherweise aus dem Iran
      von gonzo1955 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 208 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gonzo1955
    • Alte Keramikteller, möglicherweise Majolika, Wert?
      von jonnyhats » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 690 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von jonnyhats
    • Punze mir Adlerkopf und weiterer Punze
      von cahrent » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1024 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cahrent
    • Punze vom Löffel
      von SarKil » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 168 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SarKil
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“