Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer ist der Hersteller?

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Mohnen Offline
  • Reputation: 0

Wer ist der Hersteller?

Beitrag von Mohnen »

Hallo, ich bin neu hier und habe eine Frage.
Zwischen Geschirr aus den 80zigern habe ich folgende Sektglas gefunden ohne einen Hinweis auf den Hersteller.
Kann mir hier einer verraten, wer dieses wirklcih schwere Glas hergesteltl hat.
Der Klech sitzt am Stilende blattförmig geschliffenen auf.
IMG_3240.jpg
IMG_3240.jpg (48.45 KiB) 435 mal betrachtet
IMG_3239.jpg
IMG_3239.jpg (55.05 KiB) 435 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15908
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26901

Wer ist der Hersteller?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

na, sowas in der Art hat in den '80ern wohl fast jeder Hersteller gemacht ;)

Bitte mach nochmal bessere Bilder im Profil von zwei Seiten und zwar vor neutralem Hintergrund in höherer Auflösung. Dazu vom Boden von unten. Das muss alles klar & deutlich erkennbar sein. Bzw. verkleinere Bilder nicht so stark, man sollte sie vergrößert betrachten können. Dann: (immer) Maße mit angeben, vor allem die Höhe

Dürfte ein Modell aus der Richtung Amaryllis sein, so wie das dort zur Veranschaulichung (da ist aber der ganze Stengel matt) [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer ist der Hersteller?

Beitrag von Gast »

Willkommen im Forum :slightly_smiling_face:

Das Glas schaut aus wie die Rosenthal Serie Papyrus - allerdings war da der Fuss in der Regel aus grünlichem Glas. Möglicherweise gab es auch eine rein weisse, helle Ausführung.

Siehe auch [Gäste sehen keine Links]
  • Mohnen Offline
  • Reputation: 0

Wer ist der Hersteller?

Beitrag von Mohnen »

Danke für die schnellen Antworten und Tipps.
Das Glas ist 21,5 cm hoch und der Stiel ist sechseckig und nur der obere Stilbereich ist matt. Hier noch mal ein paar Bilder.
IMG_3243.jpg
IMG_3243.jpg (40.68 KiB) 421 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_3244.jpg existiert nicht mehr.
IMG_3242.jpg
IMG_3242.jpg (36.38 KiB) 421 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15908
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26901

Wer ist der Hersteller?

Beitrag von nux »

3rd gardenman hat geschrieben: Dienstag 16. Juni 2020, 14:45 schaut aus wie
ja - aber leider wie sehr viele andere auch ;) - 20 S. nur Sekt damit - und das sind ja nur bekanntere Markenhersteller [Gäste sehen keine Links]

Das eine 'frostige' Modell von R., was mir einfällt, heißt Iris, aber das passt nicht.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Wer ist der Hersteller?

Beitrag von Gast »

Die Form ist in der Tat weit verbreitet gewesen - ich meine sogar mal im Haushalt einer Großtante solche Gläser gesehen zu haben - ihre waren mit hoher Sicherheit die Rosenthal Version mit den grünen Stielen. Vielleicht gab es wirklich rein weisse - ich weiss das nicht ganz genau. Und der alte Katalog aus den 1980er Jahren von Rosenthal zeigt nur die Porzellan Sachen - kein Kristall.

Selbst bei Rosenthal wurde nicht wirklich jedes Glas mit der Ätzmarke versehen, manchmal ist die Marke nur zu erahnen und fast nicht sichtbar - wurde ja teilweise maschinell hergestellt - da kam es einfach zu Variationen.
  • sirtomtom Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 116
  • Registriert:Dienstag 27. Juni 2017, 20:29
  • Reputation: 157

Wer ist der Hersteller?

Beitrag von sirtomtom »

Hallo und guten Tag....
schau mal hier...das müsste deine Serie sein....Grüße
[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15908
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26901

Wer ist der Hersteller?

Beitrag von nux »

sirtomtom hat geschrieben: Donnerstag 9. Juli 2020, 18:05 das müsste deine Serie sein.
wage ich doch und nicht nur etwas zu bezweifeln. Denn da ist das matte, deutlich größere Zwischenstück klar ggü. dem äußeren, klaren, tiefer angesetzten - sagen wir mal botanisch - Hüllblatt abgegrenzt. Außerdem dürften Gläser von Spiegelau aus der Zeit bereits Ätzmarken haben. Anschauliches Beispiel von 'Charme' mit ganz brauchbaren Fotos dabei dort [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Nordische Brosche aus Silber - Hersteller ?
      von Kekse » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kekse
    • Wer kennt diese Marke bzw. Hersteller
      von Sylwestra » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 517 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberlöffel - kennt jemand diesen Hersteller?
      von mrvia » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 935 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mrvia
    • Wer ist der Hersteller
      von Yvettchen » » in Goldschmuck 👑✨
    • 8 Antworten
    • 885 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Yvettchen
    • Hersteller von 800 Silber Fischbesteck
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 16 Antworten
    • 1184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
    • Kann mir jemand den Hersteller nennen?
      von ICBINFROH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ICBINFROH
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“