Wert des Service Thierschenreuth Mayer
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Marie85 Offline
- Reputation: 0
Wert des Service Thierschenreuth Mayer
beim durchstöbern des Internets, um etwas mehr über mein Porzellanset zu erfahren bin ich auf euer Forum gestoßen.
Ich habe vor einiger Zeit von meiner Mutter ein Kaffee oder Teeservice bekommen und würde gerne einschätzen wie viel es so Wert ist und wie alt es ist. Aber im Internet habe ich kein ähnliches Set gefunden.
Es ist mit Thierschenreuth gestempelt. Auf den kleineren Teilen ist der Stempel auf ein dreiblättriges Blatt gedruckt.
Auf den größeren Teilen ist noch der Stempel von Mayer Nürnberg drauf.
Habt ihr ein paar Infos für mich?
Vielen Dank und liebe Grüße,
Marie
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3717
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5222
Wert des Service Thierschenreuth Mayer
kannste mal alles photographiere bitte? Auf den ersten Blick sind das verschiedene Service. Völlig unterschiedliches Dekor.
Lieben Gruß
- Marie85 Offline
- Reputation: 0
Wert des Service Thierschenreuth Mayer
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16470
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27682
Wert des Service Thierschenreuth Mayer
ehrlich gesagt - nein. Porzellanteile sollten immer so fotografiert werden, dass man auch die Formen gut erkennen kann. Umrisse, Henkel, Griffe, Knäufe. Beispiele vom Profi (nur der Anschaulichkeit halber) [Gäste sehen keine Links]
Also mach das bitte so für Kanne, Milch & Zucker. Viel versprechen kann ich jedenfalls trotzdem nicht, werd' aber gucken. Denn: Optik und sowohl Original-Marke, als auch das cover-up und der vermutliche Stempel des Dekorationsbetriebes W. Mayer, Nürnberg - da passt irgendwie irgendwas so noch nicht zusammen.
Ist das Porzellan weiß oder elfenbeinfarbig? Haben alle Teile die gleiche Bodenmarke? das Porzellan selbst ist zwar aus dem Hause Tirschenreuth (bitte die Schreibweise im Titel korrigieren, wenn's geht), aber ob es ganz oder teilweise extern dekoriert wurde - ?? Kannst Du erkennen, ob die Blumen gemalt sind? Ist denn nicht wenigstens ungefähr bekannt, von wann es sein könnte? also 1970er oder davor? 1930er oder davor ? so was wäre wichtig.
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 14 Antworten
- 1806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Blauer_Klaus
-
-
-
- 8 Antworten
- 601 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lacritz
-
-
-
- 1 Antworten
- 103 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 330 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 9 Antworten
- 551 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 204 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-