Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Rosenthal Studio Line - aus welchem Jahr?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Klaus aus Wien Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 9. Juli 2018, 13:26
  • Reputation: 14

Rosenthal Studio Line - aus welchem Jahr?

Beitrag von Klaus aus Wien »

Hallo liebe Wissenden :)
Ich habe eine Rosenthal Vase (schwarz). Am Boden die klassische Marke und golden "Studio Line" und "Martin Freyer".
Meine Frage: die Serie ursprünglich (der Entwurf) stammt angeblich aus den 60er Jahren.
Aber lässt sich an hand der Markierung auch das Jahr wann Sie gemacht wurde zuordnen?
Foto im Anhang.
Danke und liebe Grüße aus Wien
Klaus
Rosenthal (16).jpg
Rosenthal (16).jpg (11.84 KiB) 1572 mal betrachtet
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Rosenthal Studio Line - aus welchem Jahr?

Beitrag von Gast »

Bitte sei so nett und zeige uns eine Gesamtansicht der Vase, nenne die Abmessungen und was Dir bisher bekannt ist zur Vase.
  • Klaus aus Wien Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 9. Juli 2018, 13:26
  • Reputation: 14

Rosenthal Studio Line - aus welchem Jahr?

Beitrag von Klaus aus Wien »

Danke für die Antwort und das Interesse.
Sie ist 27 cm hoch, signiert mit "Martin Freyer".
Mir geht es eher darum, ob man das Entstehungsjahr durch das "S" Logo von Studio eingrenzen kann (ähnlich wie es für Meissen unterschiedliche Schwerter gibt z.B.).
Rosenthal (18).jpg
Rosenthal (18).jpg (39.31 KiB) 1553 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16468
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27676

Rosenthal Studio Line - aus welchem Jahr?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
Klaus aus Wien hat geschrieben: Dienstag 9. Juni 2020, 14:53 Am Boden die klassische Marke und golden "Studio Line" und "Martin Freyer".
also ganz exakt: studio linie (deutsch). Das goldene Logo dafür wurde so ab 1961 verwendet.

Es gibt bei Rosenthal-Bodenstempeln zwar vielfach Beizeichen (Punkte, Striche o.ä.), die oft eine Datierung zulassen - da z.B. ein Verzeichnis [Gäste sehen keine Links]

Hier ist aber davon nichts zu sehen - noch nicht mal Germany oder die Schrift studio linie - wie bei den weißen; da würde es dann (ev.) gehen - oder auch nicht ;)
Ein Beispiel [Gäste sehen keine Links]

Die Beizeichen sind das + vor Germany und der Strich unter dem M. Jetzt aber: das 'studio linie' soll wohl erst ab 1972 zusätzlich zu dem goldenen Logo drauf gestanden haben. In der Zeit danach sind die Beizeichen zugeordnet, aber ob vollständig & richtig - ?? das, wie in dem Beispiel ist da jedenfalls nicht dabei.

In der Broschüre 50 Jahre studio line mit 50 Vasen (2011) ist eine weiße (bauchige) Vase des Modells Plissée von Martin Meyer abgebildet bei 1968, bestätigt das Jahr des Entwurfs.
Ab 1999 heißt es dann 'studio line' (englisch).

D.h. für Dich - nein, man kann so gar nicht feststellen, wann Deine Vase gemacht wurde. Nur erstmal (sehr grob) eingrenzen zwischen Entwurf und Markennamen-Ende, also 1968 und 1998. Dazwischen müsste man in Preislisten sehen, wie lange bestimmte Größen gemacht wurden (2012 z.B. ist dieses Modell nur noch in 38 cm drin)

Gruß
nux
  • Klaus aus Wien Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 9. Juli 2018, 13:26
  • Reputation: 14

Rosenthal Studio Line - aus welchem Jahr?

Beitrag von Klaus aus Wien »

Super, vielen Dank für die umfassende Antwort! :relaxed:
Liebe Grüße aus Wien
Klaus
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Rosenthal Studio Line
      von Tanja L. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 637 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tanja L.
    • Vase Rosenthal Wiinblad linsenförmig welches Jahr
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 166 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ClauSchu
    • Vase Rosenthal Wiinblad grün/gold Jahr?
      von ClauSchu » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Glas-/Kristallmarke Studio
      von cityman2305 » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Teekanne von Cortendorf? (Jahr)
      von Leandereth » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 552 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • 900er Silber, Punzierung Krone und Buchstaben J.B, Jahr 1911, polnische Inschrift
      von Der Wächter 1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 1448 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Der Wächter 1
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“