Hallo K. Klein,
wenn Du erwartest etwas definitives über Deine Gemälde zu erfahren, möchte ich Dich bitten, grundsätzlich: jedes Bild in guter Qualität von vorne und von hinten im Ganzen zu fotografieren, sowie zusätzlich Detailaufnahmen der Vorderansicht, besonders hervorzuheben die Signatur(EXTRASCHARF in Makro). Größenangabe! Sonst kann man weder auf Alter noch auf die Authentizität Bezug nehmen.
Deine PDF lässt sich nicht öffnen. Es wäre einfacher auch diesbezüglich ein Foto hier, über die Foreneigene Software hochzuladen. Das sollte aber explizit für alle Gemälde-Fotos der Maßstab sein und bitte in ausreichender Größe.
Dass es sich bei Deiner "Sibilla persica" um eine Kopie nach dem Originalgemälde von 1647 des Giovanni Francesco Barbieri, welches im Museum, Pinakothek Capitolina, Rom, in Italien zu bewundern ist handelt, ist Dir aber schon bewusst? Wie Dein Gemälde chronologisch einzuordnen ist, lässt sich Anhand des "schlechten" Fotos und allein der Vorderansicht nicht annähernd seriös beurteilen. Preislich eh nicht!
Noch einmal meine Bitte: Jedes Gemälde, ein neues Thema, Vorder- wie Rückansicht in bester Qualität fotografieren, Detailaufnahmen besonders der Signatur in Makro!! Größenangabe! Und BITTE die Foreneigene Fotosoftware nutzen!!!! Familienfreundlich ankreuzen!!!!!!!!
Vorab: Es sind einige qualitativ gute Gemälde dabei. Zugriff habe ich auf alle gängigen Datenbanken, auch was Preise gelisteter Künstler anbelangt besteht keinerlei Defizit. Interessieren würde mich nun nur noch, da Du ja verkaufen möchtest, wo Du diese Gemälde anbieten willst. Denn danach richten sich auch die zu erzielenden Preise, die bei epay anders ausschauen, als in einem etablierten Auktionshaus, wobei Du dann auch an die anfallenden Gebühren denken musst. Und ein Versicherungs-, respektive Wiederbeschaffungswert ist nochmal anders zu berechnen.........
Also ran......und gute Fotos!!!!
Schalom,
Zwiebel