Sonderbare Truhe - Hilfe bei der Bestimmung und Wertschätzung
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Veronika Offline
- Reputation: 0
Sonderbare Truhe - Hilfe bei der Bestimmung und Wertschätzung
Hallo zusammen,
mir wurde bei einer Villenauflösung eine sonderbare Truhe geschenkt. Ich würde nun gerne in Erfahrung bringen von wann diese Truhe ist und welchen Wert diese hat.
Im Voraus schon mal vielen lieben Dank für alle Hilfen und Hinweisen.
Ganz herzliche Grüße, Veronika
mir wurde bei einer Villenauflösung eine sonderbare Truhe geschenkt. Ich würde nun gerne in Erfahrung bringen von wann diese Truhe ist und welchen Wert diese hat.
Im Voraus schon mal vielen lieben Dank für alle Hilfen und Hinweisen.
Ganz herzliche Grüße, Veronika
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16472
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27684
Sonderbare Truhe - Hilfe bei der Bestimmung und Wertschätzung
Hallo & willkommen
würdest Du noch verraten, wo das regional war? denn das gibt auch oft zusätzlichen Aufschluss. Ich lese 'Georg Friederich Maurer' und 1792. Zu dem Schloss und der Bauart dieser polychrom bemalten, vermutlich (eher bäuerlich anmutenden) Nadel-/Weichholz-Flachdeckeltruhe können Dir andere hier sicher noch mehr sagen.
Kannst Du bitte seitlich noch die Fuß- oder Kufenkonstruktion zeigen?
Gruß
nux
würdest Du noch verraten, wo das regional war? denn das gibt auch oft zusätzlichen Aufschluss. Ich lese 'Georg Friederich Maurer' und 1792. Zu dem Schloss und der Bauart dieser polychrom bemalten, vermutlich (eher bäuerlich anmutenden) Nadel-/Weichholz-Flachdeckeltruhe können Dir andere hier sicher noch mehr sagen.
Kannst Du bitte seitlich noch die Fuß- oder Kufenkonstruktion zeigen?
Gruß
nux
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6048
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19433
Sonderbare Truhe - Hilfe bei der Bestimmung und Wertschätzung
Hi Veronika,
willkommen.
Wir haben hier im Forum schon viele gleichartige Truhen besprochen. Da könntest Du über das Suchfeld mit dem Suchbegriff "Alte Truhe" eine Menge Information finden.
Das Beispiel einer ähnlichen Truhe ist hier
Alte Truhe...bitte um Hilfe
Bei Deiner Truhe fällt mir auf, dass sie, außer der Frontfüllungen (und Seitenfüllungen?) neu bemalt worden ist. So eine Marmorierung hinzubekommen, muss gelernt und geübt sein
. Ob die Deckelfüllungen so schlicht waren, oder auch mit diesen Blüten dekoriert waren, lässt sich nicht mehr sagen. Sonst scheint sie aus der Zeit zu sein und steht schön da. Die kleine Innenlade ist leider entfernt worden. Die finden sich bei den meisten Truhen dieser Art.
Ich glaube unter dem Suchbegriffen "bauerntruhe weichholz bemalt" evtl. "süddeutsch - 1792- Aussteuertruhe" wirst Du genug Treffer bekommen, um Dir ein Bild des Marktwertes zu machen. Wie z. B. hier
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
willkommen.
Wir haben hier im Forum schon viele gleichartige Truhen besprochen. Da könntest Du über das Suchfeld mit dem Suchbegriff "Alte Truhe" eine Menge Information finden.
Das Beispiel einer ähnlichen Truhe ist hier
Alte Truhe...bitte um Hilfe
Bei Deiner Truhe fällt mir auf, dass sie, außer der Frontfüllungen (und Seitenfüllungen?) neu bemalt worden ist. So eine Marmorierung hinzubekommen, muss gelernt und geübt sein

Ich glaube unter dem Suchbegriffen "bauerntruhe weichholz bemalt" evtl. "süddeutsch - 1792- Aussteuertruhe" wirst Du genug Treffer bekommen, um Dir ein Bild des Marktwertes zu machen. Wie z. B. hier
[Gäste sehen keine Links]
Grüße
Lins
- Veronika Offline
- Reputation: 0
Sonderbare Truhe - Hilfe bei der Bestimmung und Wertschätzung
Hallo Nux,
danke für deine Antwort und entschuldige die späte Antwort. Anbei das Bild von der Fußkonstruktion seitlich.Außerdem ist die Truhe ist aus Nürnberg- Also region Franken.
Herzliche Grüße
Veronika
danke für deine Antwort und entschuldige die späte Antwort. Anbei das Bild von der Fußkonstruktion seitlich.Außerdem ist die Truhe ist aus Nürnberg- Also region Franken.
Herzliche Grüße
Veronika
- Veronika Offline
- Reputation: 0
Sonderbare Truhe - Hilfe bei der Bestimmung und Wertschätzung
Hi Lins,
danke für die hilfreichen Links und deine Einschätzungen. Sehr interessant zu lesen!
danke für die hilfreichen Links und deine Einschätzungen. Sehr interessant zu lesen!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 1623 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chrispie74
-
-
-
- 4 Antworten
- 703 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cheryn
-
-
-
- 7 Antworten
- 300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Mtf
-
-
-
- 3 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 221 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MeL Verified
-
-
-
- 9 Antworten
- 494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-