Schliff des Glases
Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases!
Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 385
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Schliff des Glases
Hallo,
ist das ein Cognac Glas ?
Was für ein Schliff ist das denn?
Kennt jemand vlt. den Hersteller?
ist das ein Cognac Glas ?
Was für ein Schliff ist das denn?
Kennt jemand vlt. den Hersteller?
- Sartre99 Online
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3717
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5225
Schliff des Glases
Hallo,
also ein Cognacglas ist das meiner Meinung nach auf keinen Fall. Die haben keine Henkel. Sieht eher nach Tee bzw. Bowle/Punschgläsern aus.
Lieben Gruß
also ein Cognacglas ist das meiner Meinung nach auf keinen Fall. Die haben keine Henkel. Sieht eher nach Tee bzw. Bowle/Punschgläsern aus.
Lieben Gruß
- Gast Offline
- Reputation: 0
Schliff des Glases
Das sind Bowle Gläser - Punschgläser sollten aus Jenaer Glas sein wegen der Hitze vom Punsch, Glühwein.
Die haben eine Art Innenschliff - wobei das täuschen kann - die sind möglicherweise so in eine Holzform geblasen worden.
Wird schwierig nur fünf Gläser und ohne Bowlegefäss zu verkaufen - besser für kleine Dinge zur Aufbewahrung an der Blumenfensterbank verwenden.
Die haben eine Art Innenschliff - wobei das täuschen kann - die sind möglicherweise so in eine Holzform geblasen worden.
Wird schwierig nur fünf Gläser und ohne Bowlegefäss zu verkaufen - besser für kleine Dinge zur Aufbewahrung an der Blumenfensterbank verwenden.
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 385
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Schliff des Glases
Hallo Ihr 2
das sind weder Noch
Ein Glas ist ca. 5cm hoch und der Durchmesser ist ca. 5,7 cm
Das können nanscheinend nur Schnapsgläser sein. Der Schliff ist aber besonders und schön
Kann es nur nicht irgendwie in Bild setzen.
Der Henkel macht mich auch stutzig, aber vlt. gab es früher Gläser mit Henkel.
das sind weder Noch

Ein Glas ist ca. 5cm hoch und der Durchmesser ist ca. 5,7 cm

Das können nanscheinend nur Schnapsgläser sein. Der Schliff ist aber besonders und schön

Der Henkel macht mich auch stutzig, aber vlt. gab es früher Gläser mit Henkel.
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Schliff des Glases
Stamper oder Pinneken für Schnaps gab es immer schon mit Henkel.
Und gibt‘s noch heute....
[Gäste sehen keine Links]
Wenn du natürlich keine Grösse in deinen Posts angibst, wie soll man dann sagen können, für welches Getränk die sind....
Ich hätte auch auf Bowle getippt.....
Und gibt‘s noch heute....

[Gäste sehen keine Links]
Wenn du natürlich keine Grösse in deinen Posts angibst, wie soll man dann sagen können, für welches Getränk die sind....
Ich hätte auch auf Bowle getippt.....
- Christian2019 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 385
- Registriert:Sonntag 1. März 2020, 15:13
- Reputation: 60
Schliff des Glases
sorry hatte ich verschwitzt 

-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16478
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27695
Schliff des Glases
Hallo
tippe auf 'optisch geblasenes' Glas. Das macht u.a. so eine Art Wellenmuster. Geschliffen ist dann daran nur der obere Rand.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
tippe auf 'optisch geblasenes' Glas. Das macht u.a. so eine Art Wellenmuster. Geschliffen ist dann daran nur der obere Rand.
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstsammler
-
-
-
- 5 Antworten
- 645 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 2 Antworten
- 401 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 1068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GersBea
-
-
-
- 2 Antworten
- 1065 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von GersBea
-