Jetzt ist es ein Nähtisch
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- mano Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert:Donnerstag 30. Mai 2019, 16:10
- Reputation: 57
Jetzt ist es ein Nähtisch
Hallo zusammen,
der Nähtisch ist so gut wie fertig. Ein "Problem" bereitet mir kurz vor Schluss die Holzseite des Nadelkissens. Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist sie grün. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Originalfarbe einfach so belasse, genau wie das alte Nadelkissen. Schließlich möchte ich ja kein neues Möbel erstellen. Auf der anderen Seite habe ich schon einmal probiert, die grüne Farbe an einem anderen Deckel zu beseitigen. Das ist aber nicht so einfach wie es scheint. Mit einem Abbeizer bekomme ich die Farbe nicht herunter. Schleifen geht zwar, aber da muss ich viel Holzoberfläche abschleifen. Kann mir jemand einen Tipp geben, was für eine Farbe das sein kann?
Viele Grüße
mano
der Nähtisch ist so gut wie fertig. Ein "Problem" bereitet mir kurz vor Schluss die Holzseite des Nadelkissens. Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist sie grün. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich die Originalfarbe einfach so belasse, genau wie das alte Nadelkissen. Schließlich möchte ich ja kein neues Möbel erstellen. Auf der anderen Seite habe ich schon einmal probiert, die grüne Farbe an einem anderen Deckel zu beseitigen. Das ist aber nicht so einfach wie es scheint. Mit einem Abbeizer bekomme ich die Farbe nicht herunter. Schleifen geht zwar, aber da muss ich viel Holzoberfläche abschleifen. Kann mir jemand einen Tipp geben, was für eine Farbe das sein kann?
Viele Grüße
mano
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 584
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1728
Jetzt ist es ein Nähtisch
Hallo Mano,
hast du eigentlich die Deckplatte deines Nähtischchens mit dem Radiator gerichtet bekommen? Für die Farbe habe ich leider keinen Tipp: ich würde sie abziehen, wenn ich die Teile holzsichtig haben wollte.
Grüße
Wiebke
hast du eigentlich die Deckplatte deines Nähtischchens mit dem Radiator gerichtet bekommen? Für die Farbe habe ich leider keinen Tipp: ich würde sie abziehen, wenn ich die Teile holzsichtig haben wollte.
Grüße
Wiebke
- mano Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert:Donnerstag 30. Mai 2019, 16:10
- Reputation: 57
Jetzt ist es ein Nähtisch
Hallo Wiebke,
leider hat es nicht geklappt. Die Platte habe ich jetzt 3 Monate mit Zwingen ausgerichtet.
Gestern habe ich die Platte angeleimt (Hasenleim, mehr geht nicht), sie zieht sich noch minimal (5mm). Den Rest habe ich jetzt fertig poliert, ab jetzt poliere ich noch den Deckel, dann ist das Teil fertig UND es sieht super aus.
Da ich Zeit und Lust habe, poliere ich so zwischen 10 und 15 mal den Deckel, danach kann man sich drin spiegeln.
Das mit der grünen Farbe lasse ich erst einmal, ich möchte nicht zu tief schleifen. Ich werde den Nähtisch so zum Kauf anbieten (wenn der Käufer es möchte, schleife ich dann), falls keiner ihn zu meinem Wunschpreis haben möchte, bin ich nicht einmal traurig, es ist wirklich ein schönes Möbel. Bei mir ist es alles nur ein Platzmangel, ich kann nicht alles, was ich restauriert habe, behalten. Ich habe schon 7 Kommoden...
Wenn man so in den Onlinemärkten schaut, was da an Nachbauten usw. angeboten wird...
Wenn ich fertig bin, setze ich hier Fotos rein.
Wiebke, bleib' gesund und danke der Nachfrage
mano
leider hat es nicht geklappt. Die Platte habe ich jetzt 3 Monate mit Zwingen ausgerichtet.
Gestern habe ich die Platte angeleimt (Hasenleim, mehr geht nicht), sie zieht sich noch minimal (5mm). Den Rest habe ich jetzt fertig poliert, ab jetzt poliere ich noch den Deckel, dann ist das Teil fertig UND es sieht super aus.
Da ich Zeit und Lust habe, poliere ich so zwischen 10 und 15 mal den Deckel, danach kann man sich drin spiegeln.
Das mit der grünen Farbe lasse ich erst einmal, ich möchte nicht zu tief schleifen. Ich werde den Nähtisch so zum Kauf anbieten (wenn der Käufer es möchte, schleife ich dann), falls keiner ihn zu meinem Wunschpreis haben möchte, bin ich nicht einmal traurig, es ist wirklich ein schönes Möbel. Bei mir ist es alles nur ein Platzmangel, ich kann nicht alles, was ich restauriert habe, behalten. Ich habe schon 7 Kommoden...
Wenn man so in den Onlinemärkten schaut, was da an Nachbauten usw. angeboten wird...
Wenn ich fertig bin, setze ich hier Fotos rein.
Wiebke, bleib' gesund und danke der Nachfrage
mano
- mano Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert:Donnerstag 30. Mai 2019, 16:10
- Reputation: 57
Jetzt ist es ein Nähtisch
Hallo,
es ist vollbracht.
Ich hoffe, Euch gefällt das Ergebnis.
Viele Grüße
mano
es ist vollbracht.
Ich hoffe, Euch gefällt das Ergebnis.
Viele Grüße
mano
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 584
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1728
Jetzt ist es ein Nähtisch
Ja, sehr schön geworden!
Gruß Wiebke
Gruß Wiebke
- Gast Offline
- Reputation: 0
Jetzt ist es ein Nähtisch
Schaut ja schön aus auf dem einzigen Photo


- mano Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert:Donnerstag 30. Mai 2019, 16:10
- Reputation: 57
Jetzt ist es ein Nähtisch
Ich wollte nicht so aufdringlich sein, hier sind noch einige Fotos,
liebe Grüße
mano
liebe Grüße
mano
- wib Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 584
- Registriert:Sonntag 25. November 2018, 19:16
- Reputation: 1728
Jetzt ist es ein Nähtisch
Was für eine phantastische Holzmaserung, richtig dramatisch!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 14 Antworten
- 2216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Shaki
-