Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Etui mit chinesischer punzierung

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Maru Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 1. Juni 2020, 22:28
  • Reputation: 4

Etui mit chinesischer punzierung

Beitrag von Maru »

Liebe Leute,

Ich habe von meinem Urgroßvater vor langer Zeit ein Etui bekommne, welche sich mir nun mal genauer angeschaut habe.
Es ist wohl ein zigaretten etui — wohl recht alt, da bin ich mir aber unsicher.
Das etui hat einen drachen als verzierung und eine punzierung, die ich nicht zuordnen kann.
Ggf. ist die erste der Hinweis auf reines silber, aber die zweite ost mir unbekannt.

Kann mir jemand helfen? Wie alt ist das stück denn?
Bin mir nicht sicher ob es eher zu den wervollerem dingen gehört oder nicht — wäre aber interessant....

Vielen Dank für eure Hilfe...
image.jpg
image.jpg (90.78 KiB) 1013 mal betrachtet
Der Dateianhang image.jpg existiert nicht mehr.
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Etui mit chinesischer punzierung

Beitrag von el tesoro »

tolles Teil.
Chinesisches Export Silber um 1900
werden um die 500 bis 1000 Euro angeboten, je nach Hersteller und Feinheit der Arbeit.

Wenn Du googelst, kannst Du es bestimmt einem Hersteller zuordnen wahrscheinlich stammt es aus Schanghai oder Hongkong
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Maru Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 1. Juni 2020, 22:28
  • Reputation: 4

Etui mit chinesischer punzierung

Beitrag von Maru »

Hallo el Tesoro,
vielen Dank für deinen Beitrag - ich bin sehr erstaunt, das hätte ich nicht gedacht.
Mein Urgroßvater war, soweit ich weiß, damals in China unterwegs und hat es von seinen Handelsreisen mitgebracht.
Als Nichtraucher hatte ich dafür nie eine Verwendung, daher wolllte ich es verkaufen...aber nun interessiert mich erstmal die Geschichte des Gegenstandes.

Danke für deine Einschätzung - ich habe mal gegoogled

Ich finde optisch sehr änliche Etuis, allerdings mit anderer Punzierung "Zee Sung" - benannt wird es im Internet mit "Antique Superb Zee Sung Shanghai Chinese Asian Silver Dragon Cigarette Case"

Andere, optisch auch vergleichbare zeigen aber nie diese zweite Punzierung (die erste ist glaube die Punze für "reines Silber" auf Chinesisch)

Hast du eine Idee, was diese "WL" (oder wenn es falsch rum ist "MT"?) bedeutet?
Ich finde da irgendwie nichts...

VG

Maru
  • Maru Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 1. Juni 2020, 22:28
  • Reputation: 4

Etui mit chinesischer punzierung

Beitrag von Maru »

Oder eine Anschlussfrage - ist es überhaupt entscheidend, was diese zweite Punze bedeutet?
Steht diese für den Hersteller und somit für wahrscheinlich einer von vielen?

VG

Maru
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Etui mit chinesischer punzierung

Beitrag von el tesoro »

Maru hat geschrieben: Dienstag 2. Juni 2020, 11:00 ist es überhaupt entscheidend, was diese zweite Punze bedeutet?
wenn es ein bekannter Künstler/Vertriebsgesellschaft ist, dann schon...einen potentiellen Käufer interessiert es schon woher das Stück kommt und wer es hergestellt hat.

Diese Etuis werden heute meist für Visitenkarten benutzt.

Ich kann kein Mandarin auch meine Übersetzungsscanner App streikt bei deinen Marken...bei der rechten Marke spuckt sie widersprüchliche Buchstaben aus.

Hier kannst Du dich ein wenig in die Materie einlesen


[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Maru Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 1. Juni 2020, 22:28
  • Reputation: 4

Etui mit chinesischer punzierung

Beitrag von Maru »

Hi,
vielen Dank - das wird meine Lektüre für heute Abend.
Bei der rechten Marke bin ich mir aufgrund der Symmetrie des rechten Buchstabens recht sicher, dass es sich um ein L und ein W handelt. Der obere Teil der Buchstaben ist identisch, auch von dem "halten des Stempels" müsste dies so angebracht worden sein... bei den Symbolen werde ich mich an etwas versuchen - vielleicht bekomme ich etwas heraus.
Danke nochmals - echt toll!
Gruß
Maru
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Etui mit chinesischer punzierung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

LW dürfte richtig(er) sein - steht vermutlich für Luen Wo. Ein älterer Beitrag hier dazu, daraus "As with all Chinese retail silversmiths, Luen Wo used a bewildering number of artisan silversmiths ... whose mark appears alongside the Luen Wo mark" Luen Wo China Export Silber : Original oder nicht ?

In der Markensammlung dort dazu [Gäste sehen keine Links]

Bisschen Geschichte "Luen Wo was a silversmith that operated from various premises in Nanking Road in Shanghai in the last quarter of the nineteenth century and the first quarter of the twentieth century. (Nanking Road – or Nanjing Road as it is known today – was then, as its is now, Shanghai’s business shopping road.) The firm was prolific and each piece is invariably of a high quality."[Gäste sehen keine Links]

Authentizität müsste aber ein Fachmensch in real prüfen.

Irgendwie ist der Drache.. :dragon_face: wo ist der Kopf? Zeigst Du noch die andere Seite und innen dazu bitte?

Gruß
nux
  • Maru Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 17
  • Registriert:Montag 1. Juni 2020, 22:28
  • Reputation: 4

Etui mit chinesischer punzierung

Beitrag von Maru »

Hallo Nux,
danke für deine tollen Informationen - klar kann ich das reinstellen


Das klingt sehr spannend - ich muss wohl defnitiv mal einen Fachmenschen hier drüberschauen lassen.
Generell werde ich mir die Sachen nun sehr genau anschauen - ich finde es spannend mehr darüber zu erfahren!

So eine Fachperson - gibt es hier wirkliche Experten für fernöstliche Kunst? Ich denke, bei der vielzahl von Silbergegenständen (weltweit), muss das schon jemand sehr spezielles sein - ist das generell eher etwas unübliches oder dürfte ich in größeren Städten da jmd leicht finden?

VG

Maru
Bild_Etui.jpg
Bild_Etui.jpg (34.11 KiB) 952 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alter chinesischer Gong
      von 78-records » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 3 Antworten
    • 613 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Stempel auf chinesischer Vase
      von nurgis » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 160 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Chinesischer (?) Keramikbehälter - Herkunft, Alter, Wert?
      von odeon11 » » in Keramik 🏺
    • 6 Antworten
    • 1077 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hilfe bei der Holz-Identifikation Chinesischer Abakus
      von OldThangs » » in Andere Geräte 🕹️
    • 10 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Grassi
    • Filigranes Zigaretten-Etui / Silberdraht
      von Shaki » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 472 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Russische Silberdose / Etui
      von schnasi1949 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 415 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von schnasi1949
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“