Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther Racine Camargue Vase

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • BRKFG Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Racine Camargue Vase

Beitrag von BRKFG »

Hallo zusammen,

eigentlich wollte ich nur ein Service für meine Schwiegermutter kaufen welches sie bereits vereinzelt besitzt.

Zu diesem habe ich ein paar Fragen und hoffe man kann mir hier weiterhelfen!

Serie Racine Camrgue:
Wann wurde sie hergestellt?
Wo wurde sie produziert?

Wir haben auch eine. Vase mit 26,5c, Höhe dabei gehabt, hierzu finde ich überhaupt nichts im Netz.
Diese hat auch eine Prägung.

Näheres seht ihr auf den Fotos. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und vielleicht ja auch etwas zum Wert sagen.

DANKE
Zuletzt geändert von BRKFG am Mittwoch 10. Juni 2020, 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Racine Camargue Vase

Beitrag von mia_sl »

Sorry, was ist das jetzt für eine Anfrage...??
Ich verstehe gar nichts.
Das Service, welches dort im Foto zu sehen ist, wird im Netz angeboten zum Kauf???
Und die Schwiegermutter möchte das jetzt kaufen?
Und sie hat schon andere Teile dieses Porzellans?
Nämlich diese Vase?
Und was sollen wir jetzt dazu sagen???

Also zu Online Angeboten im Netz dürfen wir laut Forenregeln gar nichts sagen.
Wenn das Geschirr fremde Fotos aus dem Netz kopiert sein sollten, dann ist das eine Copyright Verletzung und die Bilder müssten entfernt werden.
Wenn das eine Frage speziell zu dieser Vase sein sollte, dann bitte ich um Klärung,..,
Sorry, wenn das ein Missverständnis sein sollte, aber laut Forenregeln müssen wir leider nachfragen.
  • BRKFG Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Racine Camargue Vase

Beitrag von BRKFG »

Alles gut. Ich habe das Service heute gekauft. Die Bilder habe ich gerade selber geschossen. Es wird alles in Kürze verschenkt. Finde es ja gut dass nachgefragt wird.

Mich interessieren die Hintergründe zu dem Service:
- Wann und ggf. wo hergestellt
- vor allen Dingen Aber etwas zur Vase, denn ich finde keine Informationen dazu. Nichtmal Bilder und es ist das Einzige Stück was eine separate Prägung hat.

Ich hoffe ich konnte Klarheit schaffen.

Danke schonmal
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16364
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27544

Hutschenreuther Racine Camargue Vase

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

Racine ist die Form dieser Modellreihe oder Serie von Hutschenreuther; Camargue heißt das Dekor, das gedruckte Muster darauf.

Die Porzellanfabrik Hutschenreuther - das ist Selb, Bayern; zur Geschichte z.B. dort [Gäste sehen keine Links]

Racine, Modell-Nr. 170 ist m.W. ein Entwurf, der bereits aus ca. 1907 stammt. Hier, der gezeigte Bodenstempel ist die Version, die ab 1970 verwendet wurde. Camargue - da kenne ich die Dekornummer nicht; ist aber so als Bezeichnung auch geläufig. Rein auch von der Optik her waren solche Muster auch ab Ende der 1970er und vor allem in den 80ern beliebt & häufig.

Zum Wert sagt man hier immer weniger bis gar nichts mehr, den bestimmen Angebot & Nachfrage. Und bei gängigen Serien-/ Gebrauchsgeschirren kann jeder auch selbst nach verkauften Sachen bei ebey gucken, also was andere bereit sind dafür auszugeben
Meist sind das Einzelteile als Ersatz/Ergänzung vermutlich; daher kann man das nicht unbedingt gegen ganze Service rechnen, welche gesamt auch häufig günstiger angeboten oder dann abgegeben werden.
[Gäste sehen keine Links]

Da eine Händlersite mit 3 Seiten verschiedener Teile [Gäste sehen keine Links]

auf der zweiten Seite eine Vase in der Form, aber kleiner [Gäste sehen keine Links]

Die Zahlen, die auf der Vase zusätzlich eingeprägt sind, geben wiederum deren Form-Nummer an; hier also 6456

Dass man sie nicht online findet? hat ja auch damit zu tun, dass das web in der Hinsicht eine Momentaufnahme darstellt. Erstmal muss wer sie haben - und nicht jeder hat sich zum Geschirr gleich auch noch eine große Vase geleistet - das war zu seiner Zeit verhältnismäßig recht teuer. Dann müsste sie auch online angeboten werden (oder verkauft worden sein) und, damit man sie finden könnte, auch mit Namen oder Nummer. Wenn den wer nicht kennt, und das nur als Hutschenreuther Vase rumläuft oder auf dem Floh - tja.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther Vase Kobalt
      von Peter5965 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Vase von Hutschenreuther
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 877 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gast
    • Einzelne Hutschenreuther Vase und Untersetzer
      von LaF » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 44 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von LaF
    • Alte Vase Ming oder imari Vase
      von Fonny » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 2523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Fonny
    • Spill Vase / Tree Trunk Vase
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 633 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Gastronomiegeschirr: HUTSCHENREUTHER - BAUSCHER WEIDEN
      von Thomas » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 681 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“