Punze auf Kuchengabeln und Butter-/Käsemesser
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Punze auf Kuchengabeln und Butter-/Käsemesser
Wer kennt das?
Und dann hab ich noch 6 Kuchengabeln die ne 100er Versilberung haben. 15cm lang.Als zweite Punze ist ein Schmied abgebildet der auf einen Amboss haut. Noch nie gesehen und auch im Netz komme ich mit diesen Angaben nicht weit.
Wer weiß was dazu?
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16377
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27585
Punze auf Kuchengabeln und Butter-/Käsemesser
das ist aber wohl ein F - schau dort mal bei Floreat [Gäste sehen keine Links]
der Schmied mit dem Hammer - könnte man ev. Wilhelm Drache KG annehmen, aber ganz sicher wäre ich nicht
da auf Verpackung & Klinge [Gäste sehen keine Links]
Das Besteckmuster, wie die Kuchengabeln ist das schon, läuft zwar unter dem Namen, aber da ist keine Stempelung dabei zu sehen
da auch wieder auf den Klingen erkennbar
müsstest Du noch ein bisschen dazu stöbern oder weranders hier weiß das besser
ach so ja - wenn Du verschiedene Sachen hast, also unterschiedliche Punzen/Stempel, sind eigentlich auch separate Themen/Beiträge immer ganz gut.
Gruß
nux
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Punze auf Kuchengabeln und Butter-/Käsemesser
Dachte mache hier nicht zu viele Beiträge auf , andere dürfen ja auch noch
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Punze auf Kuchengabeln und Butter-/Käsemesser
[Gäste sehen keine Links]
Vielen Dank
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16377
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27585
Punze auf Kuchengabeln und Butter-/Käsemesser
ja könnte man auch so denken, gibt es in einigen Foren auch - ein Mitglied hat 'seinen' (oder zwei oder drei) Thread(s)
Ist aber umgekehrt aus mehreren Gründen einfacher. Fängt bei der Wahl des Unterforums an, also z.B. eine Porzellan-Tasse und einen Silber-Löffel zusammen ist schon - hm. Hier waren es ja jetzt auch nur zwei verschiedene Sachen und beide versilbert, ok - mit einer Antwort schnell 'erlegt' - aber es gab auch schon Leutz hier, die haben 20 (oder mehr) verschiedene Porzellanteile, Gläser oder Puppen in eins gepackt, weder numeriert noch sonst geordnet. Wenn dann mehrere Mitglieder darauf dann auch noch geantwortet haben - wird 'leicht' unübersichtlich.

Wenn man nur ein Thema hat, kann man den Titel entsprechend schon schreiben, also unbekannte Punze S mit Strich oder eben Schmied mit Hammer - so finden andere hier ev. was über eine Suchmaschine und Aktive hier bei Bedarf / zur Erläuterung dann 'ältere' Beiträge auch gut wieder.
- Sartre99 Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3702
- Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
- Reputation: 5203
Punze auf Kuchengabeln und Butter-/Käsemesser
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 531 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 3494 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 637 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-
-
-
Kuchengabeln (SGS) VEB Görlitzer Schmuck- und Silberwaren-Industrie - Görlitz
von Dickdan007 » » in Silberbesteck 🥄 - 2 Antworten
- 2395 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dickdan007
-
-
-
zwei Kuchengabeln und ein kleiner Löffel, goldfarben, seltsame Prägung
von Ohiticawin » » in Edelstahl Bestecke 🍴 - 0 Antworten
- 1372 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ohiticawin
-
-
-
- 3 Antworten
- 134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberfüchslein
-