Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Sammeltasse aus Meißen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Sammeltasse aus Meißen

Beitrag von mia_sl »

Es hätte die Bestätigung, dass die Kartuschen gedruckt sind eigentlich gar nicht gebraucht, um dieses Gedeck als Fälschung zu enttarnen.
Meissen Schwerter mit derartig gebogenen Griffen hat es nie gegeben.
Im frühen 19. Jahrhundert waren sie manchmal etwas gerundet, aber nie so stark.
Hier mal eine Marke von aus dem frühen 19. Jahrhundert.
BFCDD447-8C39-45B1-B75B-6BD7DAA1472C.jpeg
BFCDD447-8C39-45B1-B75B-6BD7DAA1472C.jpeg (68.94 KiB) 758 mal betrachtet
Und auch diese spitzen Parierstangen gab es so zu keiner Zeit.
Und wenn man auf deinen Bildern die beiden Marken der Tasse und des Tellers vergleicht, dann sieht es so aus, als wären beide identisch. Bei zwei Teilen aus verschiedenen Produktionsabläufen eigentlich völlig unmöglich.

Und dann fehlen auf deine Stücken auch die wesentlich anderen Merkmale.
Es gibt weder Bossierer Markierungen, noch Pressmarken und Modellnummer, auch keine Malerzeichen und Vergolderzeichen.
Die Standringe sind auch untypisch und sollten plan und unglasiert sein.

Apropos Vergoldung, sie sieht auch nicht gemalt aus, bei Vergrösserung der Bilder fallen die zackigen Ränder auf, als wäre Folie dort abgezogen worden.
Meissen hat zwar auch „Galante Szenen in Landschaft“ als Dekor verwendet, aber die waren nie so kitschig.

Wer immer hier „gefälscht“ hat, bzw. ein paar Schwerter daruf gepinselt hat, es war mit Sicherheit nicht Edmé Samson, da hat wenigstens die Qualität gestimmt..... ;) :grin:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Sammeltasse aus Meißen

Beitrag von nux »

gern geschehen :slightly_smiling_face: - auch wenn es ja eigentlich enttäuschend ist.
SpeedCore hat geschrieben: Sonntag 23. Februar 2020, 20:12 aus einer Wohnungsauflösung in Südtirol,
die Dinge gehen oft seltsame Wege, aber noch krasser ist eigentlich solch eine komplette, sagen wir mal beschönigend 'Replik'. Nachahmermarken, also welche, die so tun als ob, dabei aber noch Unterschiede zeigen, kennt man ja. Jedoch hier einfach - bam! die Schwerter drauf :face_with_rolling_eyes:

Achteckig ist oft auch früher - zum Ansehen [Gäste sehen keine Links]

Da aber auch was aus dem 19. Jh. mit Original-Schwertern zum Vergleich noch [Gäste sehen keine Links]

Das 'nächste Mal' weißt Du dann mehr ;) :relaxed:
  • SpeedCore Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 21
  • Registriert:Sonntag 23. Februar 2020, 13:03
  • Reputation: 4

Sammeltasse aus Meißen

Beitrag von SpeedCore »

Vielen Dank für eure Antworten - jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer :blush:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Meissen oder nicht Meissen?!
      von cecile » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 1238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cecile
    • Frage zu Sammeltasse/Kaffeegedeck von Wolfram Wiesau
      von Markus_KS » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 445 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sammeltasse mit unbekannter Marke
      von Taliesin » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 772 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • H & C Selb • rosa Sammeltasse (wie alt & Serie/Dekor)
      von knubbel070975 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 1184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • SCHUMANN Bavaria • Sammeltasse (Dekor & Alter)
      von knubbel070975 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 955 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Sammeltasse Rosenthal - Bestimmungshilfe/ Preisschätzung
      von Scotty » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“