Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer könnte der Dargestellte sein?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ginger Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
  • Reputation: 226

Wer könnte der Dargestellte sein?

Beitrag von Ginger »

Leider gibt es derzeit keine Flohmärkte. Daher musste ich nach einigen Monaten mal auf anderem Wege ein neues Bild erwerben. Auch wenn es eigentlich nicht in mein „Beuteschema“ fällt... Ich halte eigentlich nicht Ausschau nach Portraits und auch unsignierte Arbeiten kaufe ich seltener. Aber dieses hatte es mir angetan.
Nun ist natürlich klar, dass ich niemals erfahren kann, wer dahinter steckt, aber ich brauche trotzdem eure Hilfe, weil ich irgendwie nicht fündig werde, was das Motiv angeht.
Wer ist der Dargestellte?
Mein erster Gedanke war, dass der Herr aus einfachen Verhältnissen im osteuropäischen Raum sein könnte (wegen der Kopfbedeckung). Bei genauerer Betrachtung zu Hause, hat mich allerdings das Tuch um den Hals gestört und auch ist die Kappe nicht eindeutig dahin zu verordnen.
Nun bin ich der Meinung, dass es ein Fischer sein könnte.
Aus Friesland? Aus den Niederlanden? Genauer gesagt Holland?
Oder bin ich auf dem falschen Dampfer. Ich kann einfach keine Bilder mit vergleichbarer Bekleidung finden.
Zum Alter kann ich nicht viel sagen und nur den Zustand des Blattes berücksichtigen (der leider nicht der beste ist). Ich habe das Gemälde ungerahmt gekauft (mit einem dilettantisch angefertigten Passepartout). Aber ich schätze es einfach mal auf Ende des 19. Jahrhunderts / um 1900.
Maltechnisch vermute ich, dass es sich um Temperafarben handeln könnte, auf Papier gemalt.
Die Größe des Blattes ist 24 x 36,5 cm.

Das Blatt im Ganzen
Das Blatt im Ganzen
090.jpg (235.58 KiB) 184 mal betrachtet
Detail Gesicht
Detail Gesicht
092.jpg (333.7 KiB) 184 mal betrachtet
Detail Gesicht
Detail Gesicht
093.jpg (286.23 KiB) 184 mal betrachtet
Blattecke
Blattecke
094.jpg (200.36 KiB) 184 mal betrachtet
Blattrückseite
Blattrückseite
095.jpg (137.65 KiB) 184 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Wer könnte der Dargestellte sein?

Beitrag von lins »

Hi Ginger,
zur Kopfbedeckung Deines Mannes hätte ich eine Idee.
Die führt mich nach Osten und Nordosten, nach Russland oder Finnland. Typ "Uschanka"
[Gäste sehen keine Links]
Wobei ich wegen der schlichteren Ausführung zu der finnischen Mütze tendiere
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein finnisches Portrait von "ILMARI AALTO, Man in Fur Cap (1920)", das nur ein bisschen Ähnlichkeit mit Deinem Bild hat, da die Pelzmütze anders geschnitten ist .
[Gäste sehen keine Links]
Das sagt natürlich nur etwas zur Kopfbedeckung des Mannes auf Deinem Bild aus.
Darüber, wo der selbst hergekommen sein könnte, ist damit natürlich noch nichts gesagt.
Gruß
Lins
  • Ginger Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
  • Reputation: 226

Wer könnte der Dargestellte sein?

Beitrag von Ginger »

Vielen Dank für deine Antwort!
Ja, diese Kopfbedeckung hat mich zuerst an das Baltikum denken lassen. Und schließe ich auch nach wie vor nicht aus.
Klingt jetzt blöd, aber ich würde wegen der Thematik zu gerne wissen, ob es wohl ein Fischer ist, der dort zu sehen ist. Dann würde ich das Bild an meiner "maritimen Wand" aufhängen. Wenn nicht, würde ich es anders platzieren.
Ich war bei meiner Suche recht schnell bei diesen Bilder dieses Künstlers gelandet:
[Gäste sehen keine Links]
Was die Bekleidung angeht, sehe ich da durchaus Ähnlichkeiten.
Aber ich bin mir halt sehr unsicher. Zumal das Bild von mir doch recht grob gemalt ist und die Form der Mütze nicht eindeutig ist.
Vielleicht suche ich auch noch mal im finnischen Raum weiter.
Es wäre schon schön, die dargestellte Person einem Land oder/und einer Berufsgruppe zuordnen zu können.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6067
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19483

Wer könnte der Dargestellte sein?

Beitrag von lins »

Hi Ginger,
Ginger hat geschrieben: Donnerstag 14. Mai 2020, 09:53 Was die Bekleidung angeht, sehe ich da durchaus Ähnlichkeiten.
Ja, die Art der Schlingung des Schals ist gleich.
Ich sehe eher einen Intellektuellen oder Künstler, vielleicht den Maler selber, was ja nahe läge.
Oder einen Schriftsteller, die schlingen ihre Schals auch nanchmal so lässig um den Hals.
Zumindest habe ich diese Bild vor Augen. Einen Beweis muss ich Dir erst mal schuldig bleiben.
Gruß
Lins
  • Ginger Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 172
  • Registriert:Dienstag 14. August 2018, 15:19
  • Reputation: 226

Wer könnte der Dargestellte sein?

Beitrag von Ginger »

lins hat geschrieben: Donnerstag 14. Mai 2020, 10:33 Ich sehe eher einen Intellektuellen oder Künstler, vielleicht den Maler selber, was ja nahe läge.
Oder einen Schriftsteller, die schlingen ihre Schals auch manchmal so lässig um den Hals.
:grin: Das habe ich auch schon gedacht.
Aber haben die das auch schon vor hundert Jahren so gemacht?
Mh, aber das es vielleicht auch ein Selbstporträt sein könnte, habe ich noch gar nicht in Erwägung gezogen. Hast recht.
Aber leider wird wohl alles Spekulation bleiben. Schade.
Aber zu meinen maritimen Bildern werde ich es wohl doch nicht hängen. ;)
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍