Hallo
eigentlich - bisschen von beidem. Na, sagen wir eben Kunsthandwerk. Kitsch liegt eh im Auge des Betrachters. Und Zeit, Farbigkeit und/oder andere Kultur ist zudem immer auch eine weitere Angelegenheit.
Diese japanische Marke und ungefähre Datierung(en) kannst Du da z.B. nachsehen unter Nippon Tokusei
日本 特製
[Gäste sehen keine Links] - das kann also schon was älter sein; allerdings ist es die moderne Form 'Japan' zu schreiben: das 'Kästchen'-Zeichen links. Auch da zum Vergleich/zur Erläuterung nochmal - 'post war'
[Gäste sehen keine Links]
Am bekanntesten unter der Marke ist das dort auch gezeigte blau-weiße Kirschblüten-Teegeschirr.
Was Du zeigst, fällt in den Bereich der als 'dragonware' bezeichneten Porzellansachen; gibt es auch als Teeservice z.B.
ganz allgemein so zum Ansehen
[Gäste sehen keine Links]
Wer die dargestellte Person ist? frag mich nicht nach japanischen Märchen, Mythen, Legenden und eben Drachen (außer, dass ich finde, dass es großartige Holzschnitte mit ihnen gibt) - Du kannst da als Einstieg was lesen
[Gäste sehen keine Links]
ach so ja - Drachen auf Vasen gibt es auch in weiß

- falls Dir mal selbst nach so etwas wäre, zum Stöbern
[Gäste sehen keine Links]
oder auch ohne Vase
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux