Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

unbekannte Punze auf antikem Goldring - wer kann helfen?

Glänzende Kostbarkeiten! ✨ Tauche ein in die Welt des Goldschmucks und entdecke die Vielfalt an Formen, Stilen und Epochen. Ob antike Ketten, funkelnde Ringe, edle Armreifen oder kunstvolle Ohrringe – hier kannst du deine Leidenschaft mit anderen teilen, dein Wissen erweitern und neue Schätze entdecken!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Goldschmucks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle gute Bilder des gesamten Schmuckstücks zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
Beschaffenheit : Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Goldschmuck machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • ??? Offline
  • Reputation: 0

unbekannte Punze auf antikem Goldring - wer kann helfen?

Beitrag von ??? »

Hallo,

ich bin neu hier und hoffe auf Eure Hilfe.

Ich habe auf einem Acker (Nähe Köln) mit sehr vielen alten römischen Scherben einen Goldring mit abgebildeter Punze gefunden.

Wer kann mir bei der Bestimmung der Punze helfen:
- von wann ist die Punze?
- aus welcher Region kommt die Punze?
- wer war der Hersteller?
- was sagt die Punze aus?
- gibt es einen guten Link oder ein zu empfehlendes Buch zwecks Bestimmungshilfe ?

Besten Dank im Voraus !!!!
P4190946.JPG
P4190946.JPG (67.28 KiB) 762 mal betrachtet
P4190948.jpg
P4190948.jpg (37.22 KiB) 762 mal betrachtet
Der Dateianhang P4190948.jpg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

unbekannte Punze auf antikem Goldring - wer kann helfen?

Beitrag von el tesoro »

Hi,

antik ist der Ring nicht. 1930 iger bis 1950 iger Jahre Style
Die Perle ist verloren gegangen
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1259
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1828

unbekannte Punze auf antikem Goldring - wer kann helfen?

Beitrag von Tilo »

industriell geprägte und gestanzte Seitenteile

ein frei von künstlerischen oder handwerklichen Ansprüchen gefertigtes einfaches Ringlein nach dem II.WK
vielleicht mit Koralle (statt der schon genannten Perle)
angesichts dessen und des Zerstörungsgrads nichts, wo eine nennenswerte Herkunftsrecherche sinnvoll ist
  • ??? Offline
  • Reputation: 0

unbekannte Punze auf antikem Goldring - wer kann helfen?

Beitrag von ??? »

Danke für die Antworten!

Erkennt man trotzdem den Goldgehalt?
  • Tilo Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1259
  • Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
  • Reputation: 1828

unbekannte Punze auf antikem Goldring - wer kann helfen?

Beitrag von Tilo »

ich kann den am Foto nicht erkennen
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

unbekannte Punze auf antikem Goldring - wer kann helfen?

Beitrag von Gast »

[Gäste sehen keine Links]
  • ??? Offline
  • Reputation: 0

unbekannte Punze auf antikem Goldring - wer kann helfen?

Beitrag von ??? »

Danke für Eure Rückmeldungen !

Gibt es irgendwo eine Möglichkeit die Punzen generell zu bestimmen (Buch, Internetlink, …) ???

Ich finde leider auch nach längerer Suche nichts .

Danke im Voraus!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

unbekannte Punze auf antikem Goldring - wer kann helfen?

Beitrag von Gast »

Der Ring ist verbogen, da fehlt die Perle - das ist ein Fall für den Goldankauf. Dort wird die Legierung bestimmt und Du bekommst den Goldwert ausbezahlt.

Mehr lohnt sich beim dem Fragment eines früher mal sicher ansehlichen Ringes einfach nicht.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Einschätzung zu antikem Stuhl
      von Isabelle » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 1352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Suche nach Hersteller & Serie von antikem Weinglas
      von spectatore » » in Antikes Glas 🥃
    • 0 Antworten
    • 223 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von spectatore
    • Ratgeber: Bestimmung von Silberstempeln & Silberpunzen auf antikem Silber
      von rup Verified » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Suche nach Hersteller & Serie von antikem Weinglas
      von Edith » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 256 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Cathrin Mueller
    • Informationen zu antikem Bild
      von Melli24 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 32 Antworten
    • 549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Goldring mit Edelstein
      von Mirkosa » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 17 Antworten
    • 1058 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Goldschmuck 👑✨“