Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Kommode Einschätzung

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Kommode Einschätzung

Beitrag von Idealist47 »

Sieht mir eher nach Kleidungsknöpfe aus. Am Ende wirst du entscheiden, wir bieten dir Hinweise zum Original.
So wie es aussieht, sind es gedrechselte Holzrosetten, die so mit einer hinteren Fals ( Absatz ) gedreht sind, das diese eingelegt werden.
Aus dem Netz ein Beispiel:


Die Beine sind nicht vertauscht. Vorne sind diese passend.

Rosetten könnten die Leute von Antik Style haben. Ein Händler der sehr lange im Geschäft ist. Das Holz sollte aus Mahagoni sein. Obwohl echtes Mahagoni
nicht immer gut verfügbar ist. Ich bediente mich aus Resthölzer ehemaliger Möbel die unrestaurierbar waren. Die Möglichkeit wirst du nicht haben.
Schau doch mal im Netz, Antik Style, Hanisch oder auch Rositta Otto
Zuletzt geändert von MeL Verified am Donnerstag 9. April 2020, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht...bitte auf Copyright achten!Fremde Bilder nur verlinken!
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Kommode Einschätzung

Beitrag von C.H »

Dankeschön für die Tipps. Ich war kurz erschrocken da Hanisch mein Nachname ist und ich dachte du kannst hellsehen 😂. Natürlich meine ich Kleidungsknöpfe die sind aber aus Plastik das lasse ich. Ich werde mir dann welche bestellen, dank deiner Tipps weiß ich jetzt auch wo. Und mit dem Furnier soll ich im forum nachschauen sagtest du? Ich würde noch gerne den Wert solch einer kommode wissen, falls du dies angeben kannst.
LG
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Kommode Einschätzung

Beitrag von Idealist47 »

C.H hat geschrieben: Mittwoch 8. April 2020, 23:43 Und mit dem Furnier soll ich im forum nachschauen sagtest du?
unter Tips wirst du einige Arbeiten finden.

Über Werte schreibe ich selten, generell existiert ein starker Preisverfall. Deine Kommode ist eine `´´normal typische `` aus jener Zeit.
Gab und gibt es viele ähnliche Modelle. Schau dazu im Onlinehandel, wie diese in etwa gehandelt werden.
Aus meiner Sicht heute nicht mehr angemessen :')
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Kommode Einschätzung

Beitrag von C.H »

Ich habe die kommode für 40€ gekauft, ich hoffe das ist angemessen. Leider finde ich nirgends Rosetten in der Art, ich werde mir wohl selber welche basteln aus Holz. Sollte ich die kommode neu polieren? Sieht eig noch ok aus.
LG
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Kommode Einschätzung

Beitrag von C.H »

Ich habe leider keinen Knochenleim da, ich habe nur normalen holzleim da. Reicht der nicht aus? Ist ja nur für unten also für den Fuß. Ich habe hier noch Holz und daraus werde ich mir 3 Rosetten machen und mit schlüsselfeilen werde ich versuchen das Schlüsselloch zu feilen. Ich habe auch noch wachskit gefunden im mahagoni Stil. Kann ich damit die drei Rosetten einfach bemalen?
LG
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Kommode Einschätzung

Beitrag von Idealist47 »

Moin

Ich finde schon, das Glutinleim, sprich Knochenleim die bessere Wahl ist. Zur Not kann ich dir etwas zusenden. Du brauchst dazu
ein Leimtopf. Aber am günstigsten wären auch Babyflaschenwärmer. Der Leim wird etwa 60°C erwärmt und vorher das Granulat
mit leicht bedeckten kalkarmen Wasser geweicht. Ruhig über Nacht stehen lassen. Beim Erwärmen die Kosistenz ähnlich wie flüssiger Honig.
Dazu vor dem Leimen die Flächen erwärmen. Dies geht mit einen Heissluftfön oder auch ein Bügeleisen.
Klingt erstmal kompliziert, ist es aber nicht.

Rosetten habe ich bei Hanisch gefunden. Diese gibt es auch in Mahagoni. Dazu messe bitte den Durchmesser
[Gäste sehen keine Links]

Wenn diese dir gefallen und passen oder passend gemacht werden können, sparst du schon erhebliche Arbeitszeit.

Gruß Martin





0=
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • reas Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1488
  • Registriert:Montag 21. Oktober 2013, 22:54
  • Reputation: 4519

Kommode Einschätzung

Beitrag von reas »

C.H hat geschrieben: Donnerstag 9. April 2020, 15:26 Ich habe leider keinen Knochenleim da, ich habe nur normalen holzleim da.
Der hält natürlich auch aber auf Antiquitäten gehört ein moderner Leim nicht drauf.. das musst aber Du entscheiden

40€ ist sehr günstig vor allem dass es sich um Edelholzfurnier handelt..einige verlangen viel höheren Preis für Weichholzmöbel.

Falls Du tatsächlich Lust hast die Kommode etwas aufzuarbeiten gibt es hier tolle Tipps, auch zu Furniereinsatzarbeiten
[Gäste sehen keine Links]

Ansonsten hier anfragen, @idealist47 verfügt über sehr viel Wissen
  • C.H Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Sonntag 2. Februar 2020, 19:59
  • Reputation: 28

Kommode Einschätzung

Beitrag von C.H »

Dankeschön Martin und reas. Die Rosetten habe ich gestern nicht gefunden bei den Hanisch Antiquitäten, die werde ich mir wohl bestellen. Ich habe mir jetzt zwar extra die Mühe gemacht und runde holzscheiben gefertigt, aber ich müsste noch die Schlüssellöcher bohren und feilen und dann noch die Scheiben lackieren. Da bestelle ich mir lieber die von Hanisch. Dann werde ich wohl auch Knochenleim bestellen und das damit machen. 40€ ist günstig? Super, dann freue ich mich. Ich habe gesehen, dass ähnliche kommoden für einen mittleren dreistelligen Betrag angeboten werden, ist das realistisch? Und die geplatzten stellen an der untersten Schubladen sollte ich lieber nicht mit Wachskit ausbessern, oder?
LG
2020-04-09 20.56.43.jpg
2020-04-09 20.56.43.jpg (166.82 KiB) 354 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Einschätzung alter massiver Kommode inkl. ausziehbarer Steinplatte
      von Alex_040 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 880 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
    • Bild von Alexander Köster? Bitte um Einschätzung...
      von Gedankenfeder » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 665 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gedankenfeder
    • Einschätzung des Alters und der Signatur
      von fortuna_14 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 642 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Einschätzung Porzellanfigur Hund
      von Spider124 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 489 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Spider124
    • Einschätzung der Keramik von "Knörlein" gesucht!
      von pixel24865 » » in Keramik 🏺
    • 4 Antworten
    • 515 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von apollo52
    • Antiker Waschtisch - Einschätzung Wertermittlung
      von SL79 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 610 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SL79
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“