Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Sekt/Weinkühler

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • GanzGuad Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Registriert:Donnerstag 8. März 2018, 19:56
  • Reputation: 35

Sekt/Weinkühler

Beitrag von GanzGuad »

Hallo in die Runde,

ich habe einen Sekt/Weinkühler erstanden.
Mit der Lupe habe ich jetzt den Stempel auf der Unterseite genauer angesehen.

Kann mir jemand von Euch sagen ob das eine Silberpunze ist ?
DSC00813.JPG
DSC00813.JPG (40.62 KiB) 693 mal betrachtet
DSC00808.JPG
DSC00808.JPG (200.24 KiB) 693 mal betrachtet



Viele Grüße

GanzGuad
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16229
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27386

Sekt/Weinkühler

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Frankreich, versilbert, Saint Hilaire bzw. Produx (PA & Kopf einer Sphinx) vgl. da, ca. Beginn 2. Viertel der Seite [Gäste sehen keine Links] - dort ist dabei auch der eigentliche Silberstempel in einer Raute zu sehen
Dort ganz deutlich mit Schriftzug in Kombination [Gäste sehen keine Links]

Fundsachen dazu
1975 [Gäste sehen keine Links]
1985 [Gäste sehen keine Links]

verschiedene Angebote [Gäste sehen keine Links]

und darunter solch ein Veuve Clicquot-Kühler [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • GanzGuad Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Registriert:Donnerstag 8. März 2018, 19:56
  • Reputation: 35

Sekt/Weinkühler

Beitrag von GanzGuad »

Herzlichen Dank für die schnelle Info !

Der Kühler im letzten Link ist genau meiner.
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 909
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1881

Sekt/Weinkühler

Beitrag von silberfreund »

@nux
Was bedeutet hier die römische II.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16229
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27386

Sekt/Weinkühler

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Montag 6. April 2020, 17:29 Was bedeutet hier die römische II.
weiß ich auch nicht; wollte versuchen, das nachzulesen, hatte bisher aber noch keine Zeit da beim (wahrscheinlich) Bureau de Garantie danach zu suchen. Französische Gesetzestexte haben es auch in sich ;) - irgendwo da ab art. 550 stecken die Grundlagen [Gäste sehen keine Links] - aber wie dann weiter - ??

Das dürfte u.U. auch eine neuzeitliche Angelegenheit sein. Hab erstmal nur eine Vermutung, dass das bei einem 'poinçon carré' was mit einer Neueintragung bzw. Verlängerung mit Änderung oder Umschreibung der Marke auf einen anderen Besitzer zu tun haben könnte. Bei Christofle sieht man was Ähnliches, eine römisch I (wenn das eine sein sollte) ab 1983 [Gäste sehen keine Links]

Man findet auch kaum was zu den Geschichten der Firmen/Marken online; das bei 925-1000 abgebildete ovale Saint Hilaire-Markenzeichen wurde jedenfalls erst durch Ercuis so eingetragen (die haben den oder die wohl ca. 1988 übernommen)

Zu Produx - die Ersteintragung bei WIPO 1975 lautete auf "EUROSILVER ESI CENACCHI PRODUX" Klassen 08, 14, 21
1978 allerdings "RENOUVELLEMENT DU DEPOT OPERE LE: 28 JANVIER 1969" - tja, was denn nun?
und eben 1988 "ERCUIS-PRODUX S.A., 30 bis/32, rue de Paradis, 75010 PARIS, France., - Renouvellement du depot opere le: 24 OCTOBRE 1978 "

da sind aber keine Bilder hinterlegt, weil das eine andere Zuständigkeit ist, keine Handelsmarken i.e.S.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16229
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27386

Sekt/Weinkühler

Beitrag von nux »

silberfreund hat geschrieben: Montag 6. April 2020, 17:29 Was bedeutet hier die römische II.
kleine Ergänzung - 1983 eingeführt, die römisch I oder II stehen für die zwei möglichen verschiedenen Qualitätsstufen. Inzwischen gibt es bei silvercollection eine Abb. dazu, wo das mit den dann jeweiligen Schichtdicken in Mikrometern je nach Besteckteil erläutert ist [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Gläserserie? Wein/Sekt/Sherry/Whisky
      von Wieka » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 1729 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wieka
    • Sekt/Champagner Kühler,von wem?
      von bootsfrau40 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 9 Antworten
    • 1364 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Sekt- und Weingläser aber von wem?
      von KunoFM » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 3 Antworten
    • 1329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Weinkühler / Flaschenkühler mit unbekannter Punzierung
      von Gehring » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 372 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gehring
    • Unbekannte Herstellerpunze? Weinkühler
      von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 234 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nombre de dios
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“