dann schauen wir doch mal entsprechend gestempelte WMF-Originale und andere Sachen zum genauen Vergleich an - da ein schönes Exemplar, auch wenn der Stift in der einen Hand fehlt. Ganz gute Fotos [Gäste sehen keine Links]
wenn man 'mehr' aufmacht genaue Maße & Gewicht dabei [Gäste sehen keine Links] - also miss mal nach und wiege
noch [Gäste sehen keine Links]
oder [Gäste sehen keine Links]
Wie ist das mit den Details? stimmen die? auch die 3 Auflagepunkte an der Unterseite?
Hier eine Reproduktion in ebenfalls Britannia-Metall /Zinn des dafür bekannten italienischen Herstellers Cosi Tabellini, ebenfalls mit Maßen, Gewicht müsste man woanders noch her bekommen [Gäste sehen keine Links] - der hat ja eine ganze Kollektion solcher 'Art Nouveau' Sachen
wenn ich mir den Link von @lins ansehe, da steht 1286 g
Schaut man also nach dem Zinngießer Achille Gamba, der war auch in Brescia [Gäste sehen keine Links] - (weiß nicht, inwieweit die Tabellinis da was übernommen/sein Erbe angetreten habe dann finden sich noch mehr Varianten
[Gäste sehen keine Links] - die beschriebene Stempelung findet sich zur Ansicht da auch auf einem anderen Objekt [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Auch wenn getestet - was mir an der Sache wirklich fehlt, ist ein richtig gutes, scharfes Bild der Punze. Heißt das wirklich so? oder steht da was anderes? und - gibt es vllt. weitere Stempel auf dem Teil?
Was ich auch nicht weiß, ist ob & wie z.B. in Italien ggf. Versilberungen vor der neuen Gesetzgebung möglicherweise gekennzeichnet wurden
Gruß
nux