Schale Jugendstil
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Skyfly Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
- Reputation: 36
Schale Jugendstil
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 5997
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19246
Schale Jugendstil
könnte das auch Zinn sein, das versilbert ist? Wie hier in den Links
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Dann steht das "E" vielleicht für Elektro-Galvanisierung oder Electro Plated.
Gruß
Lins
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 903
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1874
Schale Jugendstil
Mein erster Gedanke war: typisch DBE Dupper & Bernhold Esslingen, die solche versilberten Jugendstil-Schalen gemacht haben (aber dafür fehlt eigentlich ein Buchstabe). Trotzdem würde ich die Stempelung mal mit einem Tropfen Pril und einer alten Zahnbürste reinigen und schauen, was man dann lesen kann.
MfG silberfreund
- Skyfly Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
- Reputation: 36
Schale Jugendstil
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Schale Jugendstil
visiting card tray, No.219 13 1/2 Inches breit, silver plated, I/O quality "Oldsilver" finished
Im Katalog von 1906 (Ablichtung kann ich nachreichen)
Gruß Bernd
- Skyfly Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 282
- Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
- Reputation: 36
Schale Jugendstil
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Schale Jugendstil
Grund: Bilder gelöscht...Bitte auf Copyrights achten!
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1043
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2090
Schale Jugendstil
Sind an der Unterseite ausgeschliffene Stellen vorhanden (könnte im miesesten Fall "umgestempelt" sein) - mir ist bisher nicht bekannt, dass WMF selbst diese Visitenkartenschalen in 800 hergestellt hat (lasse mich aber gern eines Besseren belehren).
Gruß Bernd
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 10 Antworten
- 1545 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 149 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 8 Antworten
- 275 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 1282 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 5 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Adigerl
-
-
-
- 9 Antworten
- 699 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-