Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Servierplatte Porzellan made in USSR

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Artemis2109 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Freitag 3. Januar 2020, 23:28
  • Reputation: 12

Servierplatte Porzellan made in USSR

Beitrag von Artemis2109 »

Hallo liebe Kennerinnen und Kenner,

langsam kenne ich mich ja mit Porzellanmarken ein bisschen aus, doch die von dem Teller ist mir noch nie begegnet. Er scheint handbemalt zu sein.
Kennt jemand die Marke?
Viele Grüße
Artemis :)
IMG_3968.JPG
IMG_3968.JPG (68.85 KiB) 418 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_3969.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_3968.JPG existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16220
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27374

Servierplatte Porzellan made in USSR

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das Wichtigste zum Nachsehen steht ja mit drauf: Made in USSR.

Das ist ДФЗ / DFZ, die Marke Dobrush, genauer gesagt der "Добрушский фарфоровый завод", heute Weißrussland, an gleichnamigem Ort.
wiki sagt [Gäste sehen keine Links]
mit Translator (Sprache oben aussuchen) [Gäste sehen keine Links]

Zu datieren also zwischen 1978 (Produktionsbeginn) und 1991 (Ende der Sowjetunion) [Gäste sehen keine Links]

Deren Webseite aktuell; kann man oben auch auf Englisch gehen [Gäste sehen keine Links]

Teller wie Deiner
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Artemis2109 Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 18
  • Registriert:Freitag 3. Januar 2020, 23:28
  • Reputation: 12

Servierplatte Porzellan made in USSR

Beitrag von Artemis2109 »

Vielen Dank. Da ich kein Russisch kann und nur Porzellanmarken USSR gegoogelt habe, bin ich nicht zum Erfolg gekommen. Also vielen lieben Dank!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • KPM Servierplatte
      von Schmidtchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Servierplatte: Antik? Bodenmarke?
      von Familienschätzchen » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 7 Antworten
    • 1340 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Familienschätzchen
    • Keramik Servierplatte, Hersteller und Alter gesucht
      von Waterloo » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 1074 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Servierplatte Keramik mit unbekanntem Stempel
      von Wolfgang2020 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wolfgang2020
    • Teller + Servierplatte Moschendorf Bavaria Alter und Wert
      von Savanna99 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Savanna99
    • Bestimmung Servierplatte Hutschenreuther
      von Gelöschter Benutzer 26225 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 57 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“