Das mit dem Aussieben ist eine super Idee! Das werde ich direkt mal ausprobieren. Mal schauen, ob ich ein passendes Sieb habe, um auch wirklich den nur das feinste Mehl wegzunehmen. Nimmst Du dann als Ausgangsmenge mehr Bohnen, weil ja doch eine erhebliche Menge Mehl wegfällt, oder bleibt es bei der sonst üblichen Menge?
Dass mit dem Loch im Hals der Kanne wusste ich gar nicht- manchmal sind es die kleinen Dinge, die so effektiv und gut sind...
Hast Du bei Deiner Kanne auch festgestellt, dass, wenn der Filter gut auf der Kanne sitzt (was man ja an sich gut finden sollte), der Kaffee während des Aufbrühens sozusagen ein Vakuum in der Kanne zieht und der Kaffee durch die Tülle schon rausläuft, obwohl die Kanne höchstens halb voll ist? Eine von meinen kleineren Kannen macht das leider- da hat der Filter einen so guten Abschluß zur Kanne hin, dass das passiert. Also stehe ich daneben und halte den Filter ein Stückchen hoch, damit es nicht passiert. Auch eine Art der Entschleunigung :')
So, jetzt wird es aber langsam Zeit für den ersten Sonntagskaffee
Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Susanne
P.S. Leider habe ich keine alte Tre Spade. Meine ist auch so ein neueres Datum- die werden ja seit ewigen Jahren unverändert in Italien hergestellt und seinerzeit war Manufactum der einzige Laden, wo man sie bekam. Gebraucht und in wirklich alt bekam man damals nichts- habe lange gesucht.