Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 895
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1957

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von Silberpunze »

1768 dürfte passen. Der Buchstabe im Tor ist ein D.
Das MZ wurde ja schon korrekt von nux zugeordnet zu Hans Cord Albert Barckhan

Die Marke auf dem Lübecker Löffel wurde ja schon von silberfreund korrekt beantwortet.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16630
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27846

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von nux »

Grenising hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2020, 16:19 des zweiten Löffels
ach so ja - zeigst Du den auch noch mal im Ganzen bitte? Hamburger Sachen interessieren mich auch immer :slightly_smiling_face:
  • Grenising Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 24
  • Registriert:Montag 11. Februar 2019, 22:40
  • Reputation: 9

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von Grenising »

Ganz lieben Dank für Eure Hilfe - gerne wüsste ich wo ich denn etwas finden kann über den "Jörgen Friedrich Straube" .
Mit dem gewünschten Bild des Hamburger Löffel kann ich jetzt erst mal kein Foto liefern, ich habe den Hamburger Löffel nicht mehr bei mir zu Hause.
Es ist ein großer Löffel wie der oben abgebildete - ich glaube so was nennt man Kloßlöffel - oder ist das nicht richtig.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 895
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1957

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von Silberpunze »

gerne wüsste ich wo ich denn etwas finden kann über den "Jörgen Friedrich Straube" .
Die Literaturquelle dazu ist das keine Heft von Björn R.kommer, Lübecker Silber 1781-1871, erscheinen im Schmidt/Römhild 1978,
wobei die abgebildeten Marken stilistische Zeichnungen sind und leider noch keine Fotos.

Jürgen Friedrich Straube ist dort auf S.70 Nr. 108.
Er wurde 1748 Meister und arbeitet bis 1794 (so ein Zufall, dass er die Gravur auf dem Löffel nur um 1 Jahr überlebt hat).
Er wurde 1758 Beisitzer und 1773 Ältermann.
Geboren ist er 1719 und gestorben am 16.7.1794 in Lübeck.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16630
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27846

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von nux »

Grenising hat geschrieben: Samstag 22. Februar 2020, 20:44 wo ich denn etwas finden kann über den "Jörgen Friedrich Straube" .
erwähnt ist er auch dort, der Jürgen [Gäste sehen keine Links]

Das Heft bezieht sich wiederum darauf [Gäste sehen keine Links]

'sehen' kann man sein IFS da [Gäste sehen keine Links]
und eben lesen wie vor geschrieben "Straube, Jürgen Friedrich (W. 523) (Meister 1748-1794) Beisitzer 1758 Ältermann 1773 geb. 1719 gest. 15.7.1794 Lübeck Bude Breide Str. 3 (1748-1762) Bude Markt 9 (1762-1794)"

Und die Lübschen Doppeladler eben da z.B. [Gäste sehen keine Links]
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 917
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1886

Suche die Deutung dieses Silberstempels

Beitrag von silberfreund »

Das ist eher ein Gemüselöffel. Kloßlöffel und Kartoffellöffel haben eine breitere Laffe.
MfG silberfreund
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Deutung von Silberstempeln
      von adler1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 563 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • würde mich über Hilfe von Silber Punzen Deutung helfen
      von Gudrun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gudrun
    • Kleine Keramik Fliesen suche den Designer
      von InannaOrbatos » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 549 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Ölbild - Hilfe bei der Suche nach dem Künstlernamen?
      von Leandereth » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Suche Herkunft und Alter dieses Zinntellers
      von Grenising » » in Zinn 🫖
    • 7 Antworten
    • 492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Suche bitte Info über Volvo Krawattenklammer
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 314 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Claudiasun
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍