Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ölgemälde mit Expertise (Neue Wertschätzung)

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde mit Expertise (Neue Wertschätzung)

Beitrag von mia_sl »

ThomasKa hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2020, 20:40 Zetrtifikate dieser Art sind für meine Begriffe reine Willkür
Na sagen wir mal so, diese Zertifikate - so man sie so bezeichnen will - sind reine Blender, die nur dazu gedacht waren, einen überteuerten Preis zu rechtfertigen und dem Kunden das Gefühl zu geben, etwas langfristig Wertvolles erworben zu haben.
Dass diese sogenannte „Expertise“ überhaupt keinen objektbezogenen Inhalt hatte, ist den meisten Käufern wahrscheinlich noch nicht mal aufgefallen. Das schöne Siegel und die auf wertig getrimmte „ Urkunde“ haben ihren Zweck voll und ganz erfüllt.
Und blenden auch heute noch die Nachkommen und Erben.....

Der hier auf der „Expertise“ angegebene Preis ist selbst für die 90 er Jahre sehr hoch.

,
Jack0772 hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2020, 12:55 Aber wenn ich mir das schonmal so angucke, was die kleinen Bilder erzielen, könnte die "Expertise" ja schon in die Richtige Richtung gehen.
Also, Bilder werden nicht nach Quadratmetern verkauft. Hübsche kleine Bilder passen immer besser in jeden Wohnraum und verkaufen sich wesentlich besser als grosse Schinken. Deswegen kann man nicht von der Grösse auf den eventuell zu erzielenden Preis schliessen.
Zuletzt geändert von mia_sl am Freitag 14. Februar 2020, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
  • Asmodeus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Samstag 23. November 2019, 17:27
  • Reputation: 14

Ölgemälde mit Expertise (Neue Wertschätzung)

Beitrag von Asmodeus »

Hobbysammler hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2020, 21:59 Es ist schwerig einzuschätzen, was dein Gemälde bringen könnte, falls du es verkaufen möchtest.
Das ist wohl so. Wenn es nur ums Verkaufen geht, gibt es ja viele Möglichkeiten.

- Ebay mit 1,- Euro Startpreis, gefährlich, könnte ja bei 2,50 EUR plus Versand enden. Wird dem wahren Wert dann doch nicht gerecht.
- Ebay Kleinanzeigen: Reinsetzen für 400,- Euro, die Wahrscheinlichkeit dass einer kauft.... eher gering. Kostet aber ja nix.
- Beim Antiquitätenhändler um die Ecke anbieten: Der wird sagen "80 Euro" oder ähnlich, naja, wenigstens etwas und mehr Platz an der Wand.
- Beim Auktionshaus einreichen: Aufwendig und mit Gebühren und Verwaltungsaufwand verbunden, ob's was bringt? Man weiß es nicht.

Ich denke auch, dass in den Niederlanden generell mehr zu erzielen wäre. Aber wie dann vorgehen? Ebay Kleinanzeigen auf niederländisch...? Keine Ahnung ob es das gibt.
Nach Delft auf den Antikmarkt fahren und dort dass Gemälde rumschleppen und anbieten? Das könnte sogar was werden. Mit einem Urlaub in Noordwijk verbinden und los geht's. Aber ob das Bild den Kofferraum passt?

Ich denke, gerade auch mit dem "Zertifikat" auf niederländisch, auch wenn es nur ein Blender ist wie Mia meint, hat man dort die besten Chancen für einen Verkauf. Weil es eben ein niederländischer Maler ist und dort auch gekauft wurde.

Leider leider ist es kein Gemälde der von mir so geschätzten niederländischen Genremalerei....
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde mit Expertise (Neue Wertschätzung)

Beitrag von mia_sl »

Asmodeus hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2020, 22:58 Nach Delft auf den Antikmarkt fahren und dort dass Gemälde rumschleppen und anbieten? Das könnte sogar was werden. Mit einem Urlaub in Noordwijk verbinden und los geht's. Aber ob das Bild den Kofferraum passt?
Sorry, aber da hab ich jetzt Kopfkino und stelle mir vor, wie jemand ein ziemlich grosses Bild über den Trödel schleppt, um es anzubieten...... :grin:

Deine Auflistung der Verkaufsmöglichkeiten ist schon halbwegs richtig.
Vergessen hast du die Festpreis Möglichkeit bei Ebay mit Preisvorschlag-Option.
Da braucht man unter Umständen einen langen Atem.
Grosse Auktionshäuser nehmen solche Bilder gar nicht mehr an.
Mittlere Auktionshäuser würden solche Gemälde günstigensfalls wahrscheinlich mit 400€ Startpreis ansetzen, geht es zum Ausrufpreis weg, muss man noch um die 20% Provision, Versicherung und eventuell Fotogebühr abziehen...

Man könnte natürlich niederländische Auktionshäuser versuchen.
Da seh ich eher einen Markt für den Maler.
  • ThomasKa Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde mit Expertise (Neue Wertschätzung)

Beitrag von ThomasKa »

Asmodeus hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2020, 22:58 - Beim Antiquitätenhändler um die Ecke anbieten: Der wird sagen "80 Euro" oder ähnlich, naja, wenigstens etwas und mehr Platz an der Wand.
Wer schaut denn da Bares für Rares? :-D
Im Ernst, die Option wurde noch nicht genannt. Versuchen kann man es. Mehr bezahlen werden sie nicht, der Experte wird es auf 400-500 schätzen, die Händler werden 350 bieten, es sei denn einem gefällt es besonders gut (bei der Grösse selten, Gründe mehrfach genannt). Aber immerhin war man mal im Fernsehn ;-)...
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Ölgemälde mit Expertise (Neue Wertschätzung)

Beitrag von mia_sl »

ThomasKa hat geschrieben: Donnerstag 13. Februar 2020, 23:50 Aber immerhin war man mal im Fernsehn ...
Super! :grin:
Jetzt haben wir ja alle potentiellen Optionen eines Verkaufs durch.
Albert Maier lobt die Tiefe und Ausdruckskraft des Gemäldes und schätzt es auf 800€, die Händler nölen rum, es müsste unbedingt gereinigt werden und die Grösse ist nicht optimal....und das Bieten schleppt sich zäh, weil Lucki in 10€ Schritten bietet...das letzte Angebot ist dann wirklich 350€ ...und schliesslich steht der Verkäufer mit einem Fächer von 50€ Scheinen vor der Kamera und erzählt, er wäre ganz zufrieden.... ;) :grimacing:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tempus Fugit mit Kieninger Uhrwerk Wertschätzung
      von Hasan » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1140 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Eule: Hilfe bei Wertschätzung
      von Stephanie87 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • alter Schrank Wertschätzung
      von Denny » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 356 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Denny
    • Armand Marseille Puppe Wertschätzung
      von Dorten » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 1098 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
    • 2 Bilder aus einer HHA, Name des Malers? und Wertschätzung
      von Klaus-Peter » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 2458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Gemme mit unbekannter Punze erbittet Wertschätzung
      von Lampe82 » » in Silberschmuck ✨
    • 3 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“