Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silber Punze/Prägung/Stempel zu erkennen?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • ingo583 Offline
  • Reputation: 0

Silber Punze/Prägung/Stempel zu erkennen?

Beitrag von ingo583 »

Guten Tag,
ich habe auf dem Flohmarkt ein Gefäß gekauft nur leider kann ich nicht erkennen was die Stempeln bedeuten und evtl. Alter.
Ob mir jemand helfen kann diesen Rätsel zu lösen.
Danke im Voraus
B19017FC-05FB-4134-9BE6-CC1F826968D2.jpeg
B19017FC-05FB-4134-9BE6-CC1F826968D2.jpeg (122.32 KiB) 834 mal betrachtet
FCEDC589-144E-4066-93A8-40F8972D0BA8.jpeg
FCEDC589-144E-4066-93A8-40F8972D0BA8.jpeg (105.26 KiB) 834 mal betrachtet
C9CC2DE3-1CE8-4C03-87A3-268731CA015B.jpeg
C9CC2DE3-1CE8-4C03-87A3-268731CA015B.jpeg (122.45 KiB) 834 mal betrachtet
33C05504-18E0-4FE4-BD8F-9F90BB880F11.jpeg
33C05504-18E0-4FE4-BD8F-9F90BB880F11.jpeg (118.61 KiB) 834 mal betrachtet
3F160809-23BC-4EE8-A80B-FB19BF447598.jpeg
3F160809-23BC-4EE8-A80B-FB19BF447598.jpeg (129.79 KiB) 834 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19478

Silber Punze/Prägung/Stempel zu erkennen?

Beitrag von lins »

Hi Ingo,
willkommen. :slightly_smiling_face:
Ein paar Münzen sind aus Polen aber der Friedrich ist auch vertreten
[Gäste sehen keine Links]
Da müsstest Du die einzelnen Münzen noch nachschauen.
Aber hier ist ein Münzbecher des Goldschmieds Deines Bechers "Martin Friedrich Müller und Söhne"
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16641
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27858

Silber Punze/Prägung/Stempel zu erkennen?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

schöner Fund/Kauf, vor allem, wenn man Dir die Echtheit noch bestätigen könnte. Daher - die Silber-Spezis werden sicher noch genauer was dazu sagen; aber hätte im ersten Ansatz das als Vergleichsobjekt anzubieten [Gäste sehen keine Links]

Gibst Du bitte die Maße noch mit an?

Gruß
nux
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Silber Punze/Prägung/Stempel zu erkennen?

Beitrag von mia_sl »

Sehr hübsch für einen Flohmarktfund!!
Gratuliere! :slightly_smiling_face:

P.S. Du weisst hoffentlich, wie man vorsichtig Silber putzt? Wenn nicht, dann sollte man das einem Profi überlassen.
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Silber Punze/Prägung/Stempel zu erkennen?

Beitrag von Silberpunze »

Beim Putzen besteht die Gefahr, dass die Vergoldung mit weggeputzt wird. Also Vorsicht.
Mir gefällt der Becher auch. Ist Mitte des 18. Jh., wobei ich nicht genau erkennen kann, ob der Bär ein A im Rücken hat.
Könnte dieses BZ sein
[Gäste sehen keine Links]
oder hier ein weites Bild mit dem gleichen BZ
[Gäste sehen keine Links]

Mit A gibt es datierte Werke zwischen 1747 - 1757


Was die Echtheit betrifft, so habe ich keine Zweifel daran. Sowohl beim MZ, wie beim BZ gibt es entsprechende Vergleichsstücke.
  • Felicitas Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
  • Reputation: 34

Silber Punze/Prägung/Stempel zu erkennen?

Beitrag von Felicitas »

Hallo Ingo,
Chapeau ! und Glückwunsch zu diesem schönen Gefäß-Fund.
Margita ;)
  • ingo583 Offline
  • Reputation: 0

Silber Punze/Prägung/Stempel zu erkennen?

Beitrag von ingo583 »

lins hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 21:59 Deines Bechers "Martin Friedrich Müller und Söhne"
Ich danke dir, dass du mir die Goldschmied Herkunft benennen konntest. Das ist wirklich Super.
  • ingo583 Offline
  • Reputation: 0

Silber Punze/Prägung/Stempel zu erkennen?

Beitrag von ingo583 »

Ich danke euch allen für eure schnellen und sehr guten Antworten. Ich werde nun schauen, dass ich das Gefäß gereinigt bekomme. Wenn jemand ein guten Tipp für mich hat, bin ich dafür auch sehr willkommen. Anderenfalls werde ich das Professionell reinigen lassen.
Liebe Grüße
Ingo :+1: :slightly_smiling_face:
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberschale, Punze schlecht zu erkennen
      von Kerstin71 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 276 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kerstin71
    • Silberbesteck punze erkennen
      von Nenito » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 164 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nenito
    • Prägung auf Silberbesteck
      von CEh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 674 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von CEh
    • Schatulle mit Prägung, bitte helfen
      von Everydaysale » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 1181 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Everydaysale
    • Glasuntersetzer - Prägung auf Unterseite
      von Reinhard » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 1138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhard
    • Sigelring mit unklarer Prägung
      von FranziS. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1045 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍