Ölbild aus Rumänien, bitte um Altersbestimmung
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 297
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 739
Ölbild aus Rumänien, bitte um Altersbestimmung
Hallo zusammen,
ich mache zweimal im Jahr Urlaub in Rumänien und besuche bei dieser Gelegenheit immer ein kleines Antiquitätengeschäft. Dort habe ich im letzten Dezember dieses Bild für umgerechnet 20€ gekauft. Da mir das Sujet des einsamen Wolfes gefällt, habe ich es trotz des ramponierten Rahmens und der Annahme das es ein Druck ist gekauft. Der Verkäufer ging ebenfalls von einem Druck aus. Das Bild hat eine ziemlich dreckige, vergilbte Glasscheibe durch die es wie ein Druck wirkt. Da ich zeitlich sehr eingespannt bin, kam ich erst gestern dazu das Bild auszurahmen um den Rahmen zu richten und das Glas zu säubern. Ich war positiv überrascht das es sich nicht um einen Druck, sondern um ein Ölbild handelt! Zumal ich selten Ölbilder hinter einer Verglasung gesehen habe. Ich habe schon letztes Jahr recherchiert dass das Bild nach einer Vorlage des polnischen Malers Alfred Wierusz-Kowalski gemalt wurde, entstanden ist das Original um 1900. In den USA war sein Bild „Wolf vor litauischem Dorf“ ein Bestseller und wurde in den 1920er Jahren millionenfach als Druck verkauft.
Ich würde nun gerne wissen ob man mein Bild zeitlich ungefähr einordnen kann, gemalt ist es auf Karton und hat die Maße 68x39cm. Es ist leider nicht signiert. Gekauft habe ich es in Craiova, einer Großstadt in Südrumänien. Ich muss dazu schreiben, Craiova ist keine Touristenstadt. Deshalb sind die Preise für Antiquitäten dort relativ erschwinglich. Der Rahmen ist meiner Meinung nach der Originale. Mir ist klar das ich hier kein Meisterwerk gekauft habe, aber dennoch gefällt mir das Bild sehr gut.
Hier noch ein Link zum Maler des original Bildes:
[Gäste sehen keine Links]
Ich bedanke mir für Eure geschätzte Hilfe schon mal im voraus.
Gruß
Waterloo
ich mache zweimal im Jahr Urlaub in Rumänien und besuche bei dieser Gelegenheit immer ein kleines Antiquitätengeschäft. Dort habe ich im letzten Dezember dieses Bild für umgerechnet 20€ gekauft. Da mir das Sujet des einsamen Wolfes gefällt, habe ich es trotz des ramponierten Rahmens und der Annahme das es ein Druck ist gekauft. Der Verkäufer ging ebenfalls von einem Druck aus. Das Bild hat eine ziemlich dreckige, vergilbte Glasscheibe durch die es wie ein Druck wirkt. Da ich zeitlich sehr eingespannt bin, kam ich erst gestern dazu das Bild auszurahmen um den Rahmen zu richten und das Glas zu säubern. Ich war positiv überrascht das es sich nicht um einen Druck, sondern um ein Ölbild handelt! Zumal ich selten Ölbilder hinter einer Verglasung gesehen habe. Ich habe schon letztes Jahr recherchiert dass das Bild nach einer Vorlage des polnischen Malers Alfred Wierusz-Kowalski gemalt wurde, entstanden ist das Original um 1900. In den USA war sein Bild „Wolf vor litauischem Dorf“ ein Bestseller und wurde in den 1920er Jahren millionenfach als Druck verkauft.
Ich würde nun gerne wissen ob man mein Bild zeitlich ungefähr einordnen kann, gemalt ist es auf Karton und hat die Maße 68x39cm. Es ist leider nicht signiert. Gekauft habe ich es in Craiova, einer Großstadt in Südrumänien. Ich muss dazu schreiben, Craiova ist keine Touristenstadt. Deshalb sind die Preise für Antiquitäten dort relativ erschwinglich. Der Rahmen ist meiner Meinung nach der Originale. Mir ist klar das ich hier kein Meisterwerk gekauft habe, aber dennoch gefällt mir das Bild sehr gut.
Hier noch ein Link zum Maler des original Bildes:
[Gäste sehen keine Links]
Ich bedanke mir für Eure geschätzte Hilfe schon mal im voraus.
Gruß
Waterloo
State buoni se potete
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 297
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 739
Ölbild aus Rumänien, bitte um Altersbestimmung
Hallo zusammen,
hat keiner eine Idee bezüglich des Bildes? Ich bin einfach neugierig wie alt es ungefähr sein könnte. Eventuell lässt sich an der Art des Rahmens eine ungefähre zeitliche Einordnung vornehmen. Ich bedanke mich für Eure Hilfe im voraus.
Viele Grüße
Waterloo
hat keiner eine Idee bezüglich des Bildes? Ich bin einfach neugierig wie alt es ungefähr sein könnte. Eventuell lässt sich an der Art des Rahmens eine ungefähre zeitliche Einordnung vornehmen. Ich bedanke mich für Eure Hilfe im voraus.
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
- Schnapphahn Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert:Donnerstag 30. Januar 2020, 16:37
- Reputation: 74
Ölbild aus Rumänien, bitte um Altersbestimmung
Hallo Waterloo,
zum Bild selbst kann ich nichts sagen. Aber den Rahmen würde ich zeitlich in die 1920er-1930er Jahre einordnen. Ich hoffe das bringt Dich etwas weiter.
zum Bild selbst kann ich nichts sagen. Aber den Rahmen würde ich zeitlich in die 1920er-1930er Jahre einordnen. Ich hoffe das bringt Dich etwas weiter.
Gruß
Schnapphahn
Schnapphahn
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 297
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 739
Ölbild aus Rumänien, bitte um Altersbestimmung
Hallo Schnapphahn,
vielen Dank für deine Einschätzung! Ich denke das Bild wird aus der selben Zeit stammen wie der Rahmen. Warum allerdings eine Glasscheibe davor war, ist mir weiterhin ein Rätsel. Ich kannte bisher keine Ölbilder die noch zusätzlich durch eine Glasscheibe, ich nenne es mal geschützt, werden.
Viele Grüße
Waterloo
vielen Dank für deine Einschätzung! Ich denke das Bild wird aus der selben Zeit stammen wie der Rahmen. Warum allerdings eine Glasscheibe davor war, ist mir weiterhin ein Rätsel. Ich kannte bisher keine Ölbilder die noch zusätzlich durch eine Glasscheibe, ich nenne es mal geschützt, werden.
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15910
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26901
Ölbild aus Rumänien, bitte um Altersbestimmung
Hallo
Mir wurde außerdem mal erzählt, dass viele (besonders geschätzte?) Sachen (egal was) in Russland oder damit möglicherweise auch anderen östlichen Gegenden hinter Glas aufbewahrt wurden/werden. Weil - denk Dich mal aus unseren Komfortzonen hinaus - viele Leutz in kleinen Räumen, lange Winter, rauchen, heizen, kochen sprich Öl-, Kohle, Holzöfen-/herde etc. erhebliche 'Umwelteinflüsse' bedeuten können. Das kann halt Schmierfilme erheblichen Ausmaßes machen
Gruß
nux
vielleicht sollte man bei so etwas auch die Gegebenheiten mit berücksichtigen - Laienwerk oder auch keine beliebige Verfügbarkeit von Dingen? Geld oder überhaupt? 'man' nimmt eben, was man hat oder bekommen kann. Insofern brauchen Rahmen & Bild eben auch erstmal ursprünglich nichts direkt miteinander zu tun gehabt haben
Mir wurde außerdem mal erzählt, dass viele (besonders geschätzte?) Sachen (egal was) in Russland oder damit möglicherweise auch anderen östlichen Gegenden hinter Glas aufbewahrt wurden/werden. Weil - denk Dich mal aus unseren Komfortzonen hinaus - viele Leutz in kleinen Räumen, lange Winter, rauchen, heizen, kochen sprich Öl-, Kohle, Holzöfen-/herde etc. erhebliche 'Umwelteinflüsse' bedeuten können. Das kann halt Schmierfilme erheblichen Ausmaßes machen

Gruß
nux
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 297
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 739
Ölbild aus Rumänien, bitte um Altersbestimmung
Hallo Nux,
recht herzlichen Dank für Deine stets hoch geschätzte Meinung und Hilfe!
Das mit dem Glas als Schutz vor äußeren Einflüssen macht natürlich Sinn. Das Glas war extrem Dreckig und vergilbt, wahrscheinlich hing das Bild lange in einem Raucherhaushalt. Man kann sich Vorstellen wie das Bild ohne schützendes Glas aussehen würde.
Ich gehe nach wie vor davon aus das Rahmen und Bild ursprünglich zusammengehören. Es sind am Rand des Bildes noch Bleistiftstriche zu sehen, die wohl dazu dienten den Karton auf das gewünschte Format zu bringen. Natürlich kann der Rahmen auch älter als das Bild sein.
Viele Grüße
Waterloo
recht herzlichen Dank für Deine stets hoch geschätzte Meinung und Hilfe!
Das mit dem Glas als Schutz vor äußeren Einflüssen macht natürlich Sinn. Das Glas war extrem Dreckig und vergilbt, wahrscheinlich hing das Bild lange in einem Raucherhaushalt. Man kann sich Vorstellen wie das Bild ohne schützendes Glas aussehen würde.
Ich gehe nach wie vor davon aus das Rahmen und Bild ursprünglich zusammengehören. Es sind am Rand des Bildes noch Bleistiftstriche zu sehen, die wohl dazu dienten den Karton auf das gewünschte Format zu bringen. Natürlich kann der Rahmen auch älter als das Bild sein.
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
- Asmodeus Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert:Samstag 23. November 2019, 17:27
- Reputation: 14
Ölbild aus Rumänien, bitte um Altersbestimmung
Hallo Waterloo,
ich finde gut, dass Du das Bild so wertschätzt (gerade auch weil Du das Motiv so magst). Das kann ich gut nachvollziehen, mir gefällt die dargestellte Szene nämlich auch. Der Maler würde sich glaube ich sehr freuen, dass ihm diese wohl doch eher späte Ehre aus Deutschland zukommt. Wo er wohl herkam? Polen, Rumänien, Baltikum...? Spannend.
Allerdings kann auch ich als Laie erkennen, dass die Malerei doch eher in Richtung Hobbymalerei geht. Mir persönlich wäre das einen Tick zu schlicht, ich würde da schon eher einen hochwertigen Druck vom Original vorziehen. Aber egal - bei dem gezahlten Preis hast Du ja nichts falsch gemacht, wenn es Dir gefällt.
Hast Du eventuell einen Link zum Original? Würde mich interessieren.
Gruß
Asmodeus
ich finde gut, dass Du das Bild so wertschätzt (gerade auch weil Du das Motiv so magst). Das kann ich gut nachvollziehen, mir gefällt die dargestellte Szene nämlich auch. Der Maler würde sich glaube ich sehr freuen, dass ihm diese wohl doch eher späte Ehre aus Deutschland zukommt. Wo er wohl herkam? Polen, Rumänien, Baltikum...? Spannend.
Allerdings kann auch ich als Laie erkennen, dass die Malerei doch eher in Richtung Hobbymalerei geht. Mir persönlich wäre das einen Tick zu schlicht, ich würde da schon eher einen hochwertigen Druck vom Original vorziehen. Aber egal - bei dem gezahlten Preis hast Du ja nichts falsch gemacht, wenn es Dir gefällt.
Hast Du eventuell einen Link zum Original? Würde mich interessieren.
Gruß
Asmodeus
-
- Waterloo Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 297
- Registriert:Freitag 30. August 2019, 11:35
- Reputation: 739
Ölbild aus Rumänien, bitte um Altersbestimmung
Hallo Asmodeus,
mir hat das Bild wegen des Motivs gleich gefallen, allerdings war es Aufgrund der stark vergilbten/verschmutzten Glasscheibe nicht wirklich gut zu sehen. Zumal die Beleuchtung im Geschäft, welches sich in einem Keller befindet, eher schlecht war. Ich gehe hier auch eher von einem Hobbymaler aus. Dennoch gefällt mir das Bild, auch gerade deswegen weil es offensichtlich sehr wertgeschätzt wurde, denn der Rahmen hat einige Gebrauchsspuren.
Einen Link zum Original ist hier:
[Gäste sehen keine Links]
Es hat bei einer Auktion von Christie’s satte US$22.500 eingebracht. Man sieht deutlich die hohe Qualität des original Bildes.
Auf jeden Fall freue ich mich das es ein Ölbild ist, auch wenn es „nur“ von einem Amateur gemalt wurde. Denn ich würde so ein Bild nicht zustande bringen.
Schade das es nicht signiert ist, wäre interessant zu wissen woher es ursprünglich stammt.
Viele Grüße
Waterloo
mir hat das Bild wegen des Motivs gleich gefallen, allerdings war es Aufgrund der stark vergilbten/verschmutzten Glasscheibe nicht wirklich gut zu sehen. Zumal die Beleuchtung im Geschäft, welches sich in einem Keller befindet, eher schlecht war. Ich gehe hier auch eher von einem Hobbymaler aus. Dennoch gefällt mir das Bild, auch gerade deswegen weil es offensichtlich sehr wertgeschätzt wurde, denn der Rahmen hat einige Gebrauchsspuren.
Einen Link zum Original ist hier:
[Gäste sehen keine Links]
Es hat bei einer Auktion von Christie’s satte US$22.500 eingebracht. Man sieht deutlich die hohe Qualität des original Bildes.
Auf jeden Fall freue ich mich das es ein Ölbild ist, auch wenn es „nur“ von einem Amateur gemalt wurde. Denn ich würde so ein Bild nicht zustande bringen.
Schade das es nicht signiert ist, wäre interessant zu wissen woher es ursprünglich stammt.
Viele Grüße
Waterloo
State buoni se potete
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 237 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jabobine
-
-
-
- 23 Antworten
- 1456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 0 Antworten
- 232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Leandereth
-
-
-
- 2 Antworten
- 139 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 3 Antworten
- 573 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wasa
-