Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Winterling Kirchenlamitz Bavaria: Sternblumen

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • omasnachlass Offline
  • Reputation: 0

Winterling Kirchenlamitz Bavaria: Sternblumen

Beitrag von omasnachlass »

Liebe Schatzkistler,

weiß jemand, wie diese Serie heißt und wann diese produziert wurde?
Der Hersteller ist laut Stempel Winterling Kirchenlamitz Bavaria.

Leider konnte ich nichts dazu im Web finden. Ich habe bereits alle Dekore von der Marke auf der Seite alteserien.de durchgesehen - hier war sie auch nicht zu finden. Die Serie war von meiner Mutter (Jahrgang 1930). Der Form nach würde ich auf 80er Jahre oder so tippen.

Herzlichen Dank & Grüße,
Angelika
IMG_0460.jpeg
IMG_0460.jpeg (70.77 KiB) 3012 mal betrachtet
IMG_0398.jpeg
IMG_0398.jpeg (127.71 KiB) 3012 mal betrachtet
Zuletzt geändert von omasnachlass am Sonntag 12. Januar 2020, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19511

Winterling Kirchenlamitz Bavaria: Blumen

Beitrag von lins »

Hi Angelika,
schau doch mal hier durch
[Gäste sehen keine Links]
Sieht so aus, als ob die Marke nach 1950 verwendet worden ist.
Winterling Porzellan wurde hier im Forum auch schon oft besprochen. Gehe mal über Suche, wenn Du das nicht schon gemacht hast.
Gruß
Lins
  • omasnachlass Offline
  • Reputation: 0

Winterling Kirchenlamitz Bavaria: Blumen

Beitrag von omasnachlass »

Hallo Lins,

danke. Weder unter dem Link, noch in der Suche habe ich exakt das Dekor gefunden...

Viele Grüße,
Angelika
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16732
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27959

Winterling Kirchenlamitz Bavaria: Sternblumen

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
omasnachlass hat geschrieben: Sonntag 12. Januar 2020, 19:51 Ich habe bereits alle Dekore von der Marke auf der Seite alteserien.de durchgesehen - hier war sie auch nicht zu finden.
hier auch wieder: es gilt zuerst die Form zu finden, dann kann man auch nach dem Dekor gucken. Weiß ja nicht zu welchem Zweck Du die genauen Angaben brauchst?
Denn auch: geh mal davon aus, dass viele Anbieter oder Käufer eben genau auch das beides nicht wissen ;)

Die Form ist aber da bei dem Anbieter schon zu sehen, mit zwei Bezeichnungen:
Bergamo / Florida [Gäste sehen keine Links] - warum, weiß ich nicht; gab vllt. mal eine Änderung
und nur Bergamo [Gäste sehen keine Links]
und nur Florida [Gäste sehen keine Links]

Stimmt die Form? weil von bir den zwei Tassen & dem gerade mal als vieleckig erkennbaren Teller ist das so eine Sache ;)

so kann man dann im Überblick erstmal sehen, was so alles unter Bergamo aufscheint [Gäste sehen keine Links]

Hinzu kommt, dass es hier um Gebrauchs-Geschirr aus Massenfertigung mit häufig wechselnden, aber oft ähnlichen Mustern geht, von dem Hersteller das daher wenig dokumentiert ist (z.B. gibt es keine aufgedruckten Namen oder Nummern wie bei manch anderen Manufakturen) oder siehst Du und ca. 60-70 Jahre her. Oder aber es wurden zudem kleinere 'Sonderauflagen' für Versand- und Kaufhäuser gemacht. Wie viel hat genau davon bisher überlebt und wird dann auch gerade jetzt angeboten? Gerade weil die Preislage für so etwas recht niedrig ist, lohnt der Aufwand samt Verschicken ja kaum und geht das eher in Kleinanzeigen oder auf dem Floh.Undist so online nicht zu sehen - INet ist auch immer eine Momentaufnahme.

Hab auch geguckt, aber keine Teile damit entdecken können.

Gruß
nux
  • omasnachlass Offline
  • Reputation: 0

Winterling Kirchenlamitz Bavaria: Sternblumen

Beitrag von omasnachlass »

Hallo nux,

und wieder mal, herzlichen Dank für die ausführliche Antwort. :)

Der Zweck ist, dass wir die Wohnung meiner Mutter auflösen und sie überwiegend Altes hat. Aber die Suppentassen und -teller hat sie vielleicht mal von Nachbarn oder so bekommen. Denn hier lag die Vermutung schon nahe, dass sie nicht alt sind. ;) Wir verschaffen uns grad einen Überblick über die unterschiedlichen Service und schauen dann, ob und was wir wo und wie verkaufen werden.

Von den Suppentassen gibt es nur die 2 und 3 Teller, mehr nicht.

Ich wünsche ein tolles Wochenende,
Angelika
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeeservice Winterling Kirchenlamitz Bavaria
      von Lisa1234 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 539 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Winterling Kirchenlamitz bitte um Hilfe
      von MoniMohn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • Winterling Marktleuthen Bavaria
      von Micha68 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 734 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Micha68
    • Winterling Marktleuthen Bavaria - Dekor/Form???
      von push357 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 588 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Winterling Set mit Durchbruchrand
      von MoniMohn » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 685 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • Sammeltasse von Winterling
      von rika70 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 368 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“