Totenglocke / Haustürglocke Bronze ?
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Totenglocke / Haustürglocke Bronze ?
Ich kann zwar in dem Link von @nux die ähnliche Glocke nicht finden, aber ich würde vielleicht dieses alte Stück auch nicht unbedingt seiner authentischen Patina berauben.
Und wenn man unbedingt reinigen will, dann vielleicht erstmal mit Seifenlauge.
Oder aber, wie ich mal bei Henriette Davidis gelesen habe mit Essig und ein bisschen Speisesalz.
Und wenn man unbedingt reinigen will, dann vielleicht erstmal mit Seifenlauge.
Oder aber, wie ich mal bei Henriette Davidis gelesen habe mit Essig und ein bisschen Speisesalz.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16220
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27371
Totenglocke / Haustürglocke Bronze ?
irgendwie nimmt er den Link direkt nicht wieder an - wenn Du rechts oben die Lupe klickst, kommt ein Suchfeld, da campana eingeben, dann erscheint sie unten mit.
ansonsten in der Rubrik [Gäste sehen keine Links]. - ggf. S 3
Ist aber egal - im ebey-Link ist dieselbe, derselbe Verkäufer
ich würd eher nur leicht mit Schachtelhalm drüber O:-)
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Totenglocke / Haustürglocke Bronze ?
@ nux, Danke für den Volltreffer und nein du kommst nicht zu spät.
Eine Hochglanz Politur erscheint mir bei diesem Stück auch falsch. Ich habe es erst einmal sanft mit Zahnpasta gereinigt. Jetzt ist der grobe Dreck runter, die Patina noch drauf und es riecht nach Minze.
Da sich dabei entgegen alter Hausmittel Ratschläge auch nichts von der Patina löste habe ich an einer unauffälligen Stelle gekratzt. Das Material darunter wirkt wie Messing.
Wunder über Wunder ein ebay Verkäufer der einem die Wahrheit über ein Stück erzählt.
Da bei meiner Glocke das Relief tatsächlich gelitten hat im Vergleich mit dem Stück vom Italienischen Antiquitätenladen, wird es wohl tatsächlich Jahrzehnte lang im Einsatz gewesen und regelmäßig geputzt
worden sein.
Schachtelhalm ???
Der Ausflug zum Thema Silber putzen war auch interessant, ich nutze seit Ewigkeiten Haggertys, da ich selten putze reichte mein Vorrat. Aber das Ende ist Nahe.
Eine Hochglanz Politur erscheint mir bei diesem Stück auch falsch. Ich habe es erst einmal sanft mit Zahnpasta gereinigt. Jetzt ist der grobe Dreck runter, die Patina noch drauf und es riecht nach Minze.
Da sich dabei entgegen alter Hausmittel Ratschläge auch nichts von der Patina löste habe ich an einer unauffälligen Stelle gekratzt. Das Material darunter wirkt wie Messing.
Wunder über Wunder ein ebay Verkäufer der einem die Wahrheit über ein Stück erzählt.
Da bei meiner Glocke das Relief tatsächlich gelitten hat im Vergleich mit dem Stück vom Italienischen Antiquitätenladen, wird es wohl tatsächlich Jahrzehnte lang im Einsatz gewesen und regelmäßig geputzt
worden sein.
Schachtelhalm ???
Der Ausflug zum Thema Silber putzen war auch interessant, ich nutze seit Ewigkeiten Haggertys, da ich selten putze reichte mein Vorrat. Aber das Ende ist Nahe.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Totenglocke / Haustürglocke Bronze ?
Mit Schachtelhalm wurde früher Zinn geputzt, hat ja auch den Beinamen Zinnkraut [Gäste sehen keine Links] - geht sich gut aus mit Rostflecken auf Messerklingen. Zwar ein wenig mühsamer und arbeitsintensiver - aber das Ergebnis spricht für sich.
Im Übrigen verstehe ich nicht mehr warum gerade bei Gegenständen die poliert schöner aussehen (Silber, Zinn, Bronze usw.) ständig eine Patina erhalten werden soll - Silber und Bronze wirkt poliert deutlich schöner und angenehmer. Und da solche Gegenstände schon immer poliert worden sind - warum soll das heute nicht mehr so durchgeführt werden
Wäre das meine Glocke - ich hätte sie schon längst ordentlich auf Hochglanz poliert und an der großen Werkstattüre befestigt. Setzt ja eine positiven Akzent in der Werkstatt.
Im Übrigen verstehe ich nicht mehr warum gerade bei Gegenständen die poliert schöner aussehen (Silber, Zinn, Bronze usw.) ständig eine Patina erhalten werden soll - Silber und Bronze wirkt poliert deutlich schöner und angenehmer. Und da solche Gegenstände schon immer poliert worden sind - warum soll das heute nicht mehr so durchgeführt werden
Wäre das meine Glocke - ich hätte sie schon längst ordentlich auf Hochglanz poliert und an der großen Werkstattüre befestigt. Setzt ja eine positiven Akzent in der Werkstatt.
- Weinstock Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 616
- Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
- Reputation: 1063
Totenglocke / Haustürglocke Bronze ?
Also ist das Unkraut in meinem Vorgarten zu etwas gut. Probiere ich im Frühling mal aus, bzw. Nachher da noch genug vertrocknetes herumliegt.
Auf Hochglanz poliert mag ich eigentlich nur meine Säbel und Degenklingen.
Gerade Silber und Bronze reinige ich nur sanft und lasse gerne eine Patina übrig. Auch bin ich zu faul um ständig zu putzen.
Würde ich die Glocke polieren würde ich sie als neu empfinden / wahrnehmen, dass würde mir den Spass rauben.
Du kannst Sie mir ja abkaufen
. Ich bin für Vorschläge offen.
Sie war wie geschrieben ein Zufallskauf, für den ich noch keinen Platz eingeplant habe.
Diese Einkaufsanfälle sind der Grund weshalb meine Frau es hasst mich auf Flohmärkte / Haushaltsauflösungen zu lassen. Nicht das man da hier in der Gegend noch oft was tolles, schönes und günstiges findet.
Und wie bei wohl uns allen, das Haus ist voll!


Auf Hochglanz poliert mag ich eigentlich nur meine Säbel und Degenklingen.
Gerade Silber und Bronze reinige ich nur sanft und lasse gerne eine Patina übrig. Auch bin ich zu faul um ständig zu putzen.
Würde ich die Glocke polieren würde ich sie als neu empfinden / wahrnehmen, dass würde mir den Spass rauben.
Du kannst Sie mir ja abkaufen
Sie war wie geschrieben ein Zufallskauf, für den ich noch keinen Platz eingeplant habe.
Diese Einkaufsanfälle sind der Grund weshalb meine Frau es hasst mich auf Flohmärkte / Haushaltsauflösungen zu lassen. Nicht das man da hier in der Gegend noch oft was tolles, schönes und günstiges findet.
Und wie bei wohl uns allen, das Haus ist voll!
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16220
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27371
Totenglocke / Haustürglocke Bronze ?
und noch viel mehr

Heilsames Kraut [Gäste sehen keine Links]
Wenn Du schon vertrockneten hast, kannst Du ihn auch mahlen/absieben (braucht weniger Platz und ist eben nicht so borstig in der Handhabung) und mit dem Pulver 'arbeiten' - zum Putzen (einfach auf feuchten Lappen streuen) auch neben Zinn bio-nett für Edelstahlspülen, Kupfer, Messing (matte Oberflächen) z.B.
ansonsten auch noch weiter im Garten nützlich, egal ob Jauche aus Kraut oder Pulver [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 2 Antworten
- 1553 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
-
-
-
- 1 Antworten
- 191 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 11 Antworten
- 525 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 243 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 10 Antworten
- 548 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 734 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Willi
-