Hallo & willkommen  
 
 
stellen wir erstmal fest, was es ist, woher, wie alt. Und wer dann für diese mögliche Lithographie / Druckgraphik  Interesse / Verwendung  oder Spaß daran haben könnte. Neben verschenken könnte Dir jemand nämlich  noch mehr als ein paar  €uronen dafür geben  

 - ein Haus samt Renovierung kann ja auch immer gut ein paar Extra-Mittelchen brauchen, oder? 
Zu der Lithographie-Anstalt in Stettin fand sich Folgendes " E. Sanne (Mitte 19. Jh. in Stettin tätig). Deutscher Lithograph. Seine Lithografische Anstalt in Stettin gab 1844-46 als Hauptwerk die 'Pomerania' heraus"  
[Gäste sehen keine Links]
Man findet mehr Beispiele dazu dort 
[Gäste sehen keine Links]
Und dabei auch Colberg 
[Gäste sehen keine Links]
Dass das Bild tatsächlich dem genannten Buch entstammt, lässt sich anhand eines Digitalisats nachweisen: dort, Beginn unteres Viertel, Kołobrzeg  
[Gäste sehen keine Links]
Denn so heißt die Stadt heute in Polen 
[Gäste sehen keine Links]
Dort die Beschreibung des ganzen Werkes 
[Gäste sehen keine Links]#
Wenn das kein Nachdruck sein sollte - das Buch, dessen Bände scheinen wirklich nur zu dem genannten Zeitraum herausgegeben worden zu sein (vllt. weiß aber weranders hier dazu noch mehr) - und Dein Blatt hätte dann eben auch dieses Alter.
Früher haben besonders  Leutz mit Vertriebenen-Hintergrund sich alte Ansichten 'ihrer' Stadt oder Herkunft  angeschafft, als Erinnerung. Diese Generation ist aber im  (Ver-)Schwinden. Doch es gibt auch ansonsten immer noch an an Pommern historisch Interessierte und auch potentielle neue Käuferschichten, z.B. in Polen nun selbst.
Wenn das Bild also keinen familiengeschichtlichen Hintergrund hat, der es daher aufhebenswert machen würde oder das eben nicht mehr relevant ist - die Händler-Preis-Lage ist mit den Links oben wohl ausreichend  aufgezeigt  

 - ob Du das (mit Geduld) selbst erzielen könntest oder schneller mit Abstrichen (privat, Abgabe an Händler) - ??
Gruß
nux