Silberdose / Tablett - unbekannte Punzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Margey Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 7. Januar 2020, 21:39
- Reputation: 8
Silberdose / Tablett - unbekannte Punzen
ich habe ein Silbertablett und eine kleine Dose vererbt bekommen. Mich interessiert total woher diese kommen oder wer diese Sachen gefertigt hat. Doch leider konnte ich trotz tagelanger Recherche nichts dazu finden. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Was ich noch zu den beiden Sachen sagen kann:
Die Dose wiegt 89,9 Gramm und hat die Maße 9,5 x 4,2 x 2,5 cm. Punze 800, Krone und Halbmond
Das Tablett wiegt 226,8 Gramm und hat die Maße 27 x 14,5 cm. Punze 800
Anbei noch Bilder.
Vielen Dank im Voraus!
VG Markus
- Margey Offline
- Neuling
- Beiträge: 11
- Registriert:Dienstag 7. Januar 2020, 21:39
- Reputation: 8
Silberdose / Tablett - unbekannte Punzen
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1055
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2110
Silberdose / Tablett - unbekannte Punzen
das Tablett ist dem Muster "Hildesheimer Rose" zuzuordnen - ziemlich sicher aus Deutschland, dem Hanauer/Pforzheimer Bereich - ich habe die Punze aus Bild 4 (das gespiegelte gerundete "h") selbst einmal gesucht und auch gefunden, jedoch leider wieder vergessen...
Gruß Bernd
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1248
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1819
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1055
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2110
Silberdose / Tablett - unbekannte Punzen
stimmt - 800 war angegeben
Zum floralen Muster hier ein Beispiel: Untersetzer von Melitta Riegel, Remchingen bei Pforzheim, vertrieben als "Remchinger Rose" oder "Remchinger Rosenknospe", in der Zeit sozusagen als Untergruppe der Rosenmuster/Hildesheimer Rose.
Auffallend sind die Ähnlichkeiten in der Ausgestaltung der Blüten und Doppelknospen in der Fahne des Untersetzers mit der des Tabletts.
Gruß Bernd
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1248
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1819
Silberdose / Tablett - unbekannte Punzen
-
- cornetto Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1055
- Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
- Reputation: 2110
Silberdose / Tablett - unbekannte Punzen
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1248
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1819
Silberdose / Tablett - unbekannte Punzen
Rosen sind auf 2, 5, 8 und 11 Uhr zu sehen
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 894 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gaby1958
-
-
-
- 2 Antworten
- 867 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vabzk613
-
-
-
- 4 Antworten
- 464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gronz
-
-
-
- 2 Antworten
- 741 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 6 Antworten
- 979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ronja1
-
-
-
- 8 Antworten
- 2207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Dickdan007
-