Hallo
nun also diese beiden Stücke mit einer Marke, die keine Schriftzeichen enthält. Nur eine Blume

- Und damit doch auf eine mögliche Ursprungs-Zeit hinweist, wo solche Art Symbole verwendet wurden. Hatte mich in anderem Zusammenhang schon mal genauer damit befasst, im Zusammenhang mit einem leeren Doppellinien-Kreis - der Beitrag ist jener
Balustervase, China, Qing-Dynastie, 18. Jahrhundert - da steht auch noch mehr zu Marken & 'Wiederverwendung' und Einiges mehr drin.
Folgende übersetzte Textstellen, auf die ich mich nun nochmal beziehe, die Quellen dazu
[Gäste sehen keine Links] und
[Gäste sehen keine Links]
nux hat geschrieben: ↑Samstag 31. August 2019, 23:45
Kangxi 1662-1722 (der am längsten regierende Kaiser in der Geschichte) daraus "During the Kangxi period, the habit of adding reign marks on porcelain not commissioned by the emperor are known to have been addressed and forbidden by public edicts." ok, in dieser Zeit also keine Herrschaftsmarken auf Porzellan, welches nicht für den Hof bestimmt war. weiter siehe unten -->
nux hat geschrieben: ↑Samstag 31. August 2019, 23:45
"Während des größten Teils der Kangxi-Herrschaft durfte das Zeichen des Kaisers nicht verwendet werden, so dass andere Symbole oder häufig das Nian Hao der Zeit des Ming-Kaisers Chenghua seinen Platz einnahmen. Es konnten auch nur zwei leere Kreise ohne Markierung in verwendet werden."
also was für Symbole? im ersten Link, unter Kangxi, da am Ende, siehst Du zwei solche 'Malereien', ein Blatt und einen Pilz
[Gäste sehen keine Links]
da kurz vor der Mitte sind weitere bekannte
[Gäste sehen keine Links] - auch eine Blume dabei, aber eine andere.
Noch eine Seite mit Beispielen von Bild-Zeichen auf Porzellan, welches nicht für den Hof bestimmt war
[Gäste sehen keine Links] - auch da wieder Blümchen dabei.
Und damit hört es bei mir jedenfalls schon fast auf, außer dass solche Marken demnach im 18. Jh. wohl nicht kopiert wurden. Und dass, wenn das Porzellan am Standring schön weiß & glatt ist, das ein gutes Zeichen sein kann, da das im 19. Jh. oft qualitativ schlechter wurde. Ob und wann solche Symbolmarken (oder die leeren Ringe) dann allerdings zu späterer Zeit noch- oder mehrmals oder neuzeitlich wieder benutzt wurden, hab ich damals auch schon nicht konkret herausfinden können.
Ein paar andere Teetassen, die man Kangxi zugerechnet hat noch zum stilistischen Vergleich#; einige davon haben ebenfalls Symbol-Marken
[Gäste sehen keine Links]
Hier also um so mehr - da braucht es einen Experten, um sagen zu können, was Du da genau hast.
Gruß
nux