Hallo
bisschen genauer also im Einzelnen
1 - zu dem Vogel - das ist eine Eichelhäher (skovskade). Die Modellnummer ist 1760 und das eingepresste DJ steht dafür, dass es eine Dahl Jensen-Figur ist. Das war der Entwerfer Jens Peter Dahl-Jensen, siehe
[Gäste sehen keine Links]
Die genaue Datierung der Bodenmarke bekomme ich jedenfalls in dem Fall nicht hin - das Foto ist zum einen nicht deutlich genug, dazu die Lichtreflexionen. Man muss ganz genau sehen können, wie das J in Kjøbenhavn aussieht (kurz oder lang) und ob es an dem K klebt oder frei, mittig zwischen den anderen Buchstaben steht. Und auch, wie der mittlere der drei Türme oben aussieht und sein 'Türchen'
Außerdem ist der Bodenstempel etwas irregulär in seiner Zusammensetzung der einzelnen Komponenten; vermuten würde ich 1930er, 1940er Jahre (ab 1948 ist das &-Zeichen bei B&G unter den Türmen nämlich gleich groß wie die Buchstaben - hier ist es noch kleiner. Bleibt aber eben nur eine Annahme.
Oder aber - was Du auch noch feststellen müsstest: hat der Stempel einen fühlbaren Kratzer irgendwie durch? kommt daher die Unschärfe im vorderen Bereich? dann könnte es 2. Wahl sein. Oder ist alles ganz glatt? dann versuch nochmal ein besseres Bild (draußen bei Tageslicht und ohne Spiegelungen)
Preise/Angebote in DK kann ich Dir ein paar für diesen Vogel per Bild aufzeigen, ggf. einen Währungsrechner für die Kronen benutzen (es gibt zwei Eichelhäher-Modelle von DJ, einen anderen noch mit offenem Schnabel, also nicht verwechseln) - zum Klicken da gucken
[Gäste sehen keine Links]
Kleinanzeigen (private)
[Gäste sehen keine Links]
Das - ist
kein Eichelhäher
[Gäste sehen keine Links]
der ja
[Gäste sehen keine Links] - aber wenn Du Dir andere Vorstellungen angesehen hast, weißt Du die €uronen da nun auch schon zu werten.
Das ist das andere Ende der Fahnenstange - ein etwas jüngeres Exemplar zum Schnäppchen-Tiefstpreis
[Gäste sehen keine Links]
Von den anderen Figuren - sind doch drei? sehe nur noch 2 Stempel? auch da unbedingt nochmal die Fotos anders einstellen / beschriften: also immer erst eine Figur, Foto benennen und die zugehörige Bodenmarke; sonst klappt es nicht mit der genauen Bestimmung.
Gruß
nux